dicţionar German-Latin »

gens înseamnă în Latină

GermanăLatină
Gegenstandswort Substantiv
Linguistik: deutsche Bezeichnung für Substantiv; Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet, welche in Raum und Zeit oder der Geisteswelt existiert oder existiert hat. Die Wörter dieser Wortart sind nach Kasus und Numerus, nicht aber nach Genus deklinierbar.

nomen substantivumnoun

Gegenstück Substantiv
das zweite Teil (Stück), das einem ersten Teil ähnlich ist (und es zu einem Ganzen ergänzt)

complementum [complementi]noun

Geigenspieler Substantiv

violinistusnoun

Geigenspieler Substantiv
Person, die Geige spielt

violinistusnoun

Geigenspielerin Substantiv
weibliche Person, die (professionell) Geige spielt

violinistusnoun

Liegenschaft Substantiv
ein oder mehrere Grundstücke oder Gebäude, die meist eine funktionale Einheit bilden

vīcusnoun

Morgenstern (nur Singular) Bezeichnung für den Planeten Venus am östlichen Morgenhimmel
Substantiv

Lucifer [lucifera, luciferum]noun

Morgenstern Substantiv
mittelalterliche Hiebwaffe, Stab mit einer spitzenbesetzten Eisenkugel

Lucifer [lucifera, luciferum]noun

Morgenstunde hat Gold im Munde es lohnt sich, morgens früh aufzustehen und mit der Arbeit zu beginnen

aurora habet aurum in ore

aurora musis amica

Regens Substantiv
Leiter (insbesondere) eines Priesterseminars

regensnoun

Regensburg Substantiv
Stadt in Bayern, Deutschland

Ratisbonanoun

Regina Castranoun

Regenschauer Substantiv
kurzer Regenguss

imber [imbris]noun

Regenschirm Substantiv
zusammenklappbarer Schutzschirm gegen Regen

umbraculum [umbraculi]noun

umbrella [umbrellae]noun

Reigenspiel Substantiv
Spiel, bei dem sich die Spielenden, meist unter Musik- und Gesangsbegleitung, in Kreisformation bewegen

chorea [choreae]noun

chorus [chori]noun

Satzgegenstand Substantiv
Linguistik: deutsche Bezeichnung für Subjekt; das Satzglied, über das im Prädikat eine Aussage gemacht wird und das mit dem Verb im Numerus kongruiert.

subiectusnoun

übrigens Adverb
nebenbei bemerkt, gesagt

etenimadverb

Unterrichtsgegenstand Substantiv
thematische Eingrenzung der didaktischen Unterweisung in der Schule

materia [materiae]noun

vergegenständlichen Verb
sein Denken in Form von geschaffenen Gegenständen hinterlassen, sich präsentieren

pictūraverb

Vermögenssteuer Substantiv
Steuer, die auf das Vermögen erhoben wird

patrimonialisnoun

Wagenschmiere Substantiv
Schmiere, die zum Fetten der Achse oder Räder eines Pferdewagens dient

axungia [axungiae]noun

Wertgegenstand Substantiv
ein Gegenstand der einen hohen materiellen/monetären oder auch emotionalen Wert hat

pretiōsusnoun

Zeugenstand Substantiv
Stelle innerhalb eines Gerichtssaals, an der ein Zeuge seine Aussage macht

asser [asseris]noun

12