dicţionar German-Latin »

eben înseamnă în Latină

GermanăLatină
hervorheben Verb
jemand hebt etwas hervor: etwas im hohen Maße betonen

fastīgiumverb

hingeben Verb
in die Richtung, in den Besitz von jemandem etwas überreichen, übergeben

dareverb

Hinterbliebener Substantiv
Angehöriger eines Verstorbenen, eine ihm nahestehende Person

superstes [(gen.), superstitis]noun

Hochebene Substantiv
Ebene, die höher ist als ihre Umgebung

planus [plana -um, planior -or -us, planissimus -a -um]noun

hochheben Verb
etwas von unten nach oben bewegen (meistens mit der Hand)

allevo [allevare, allevavi, allevatus]verb

im Wald lebend Adjektiv

silvester [silvestris, silvestre]adjective

jemandem den Laufpass geben die Beziehungen zu jemandem beenden

canālis

jemandem den Laufpass geben jemanden entlassen

abigere

jemandem einen Korb geben jemandes Heiratsantrag abweisen

negō

Kette geben (vor allem, aber nicht ausschließlich, mit einem über Ketten angetriebenen Fahrzeug) sehr schnell fahren

celeritās

Kette geben seine ganze Kraft (für etwas) aufbieten, sich mit allen Kräften (bei, für etwas) einsetzen; sich große Mühe geben, um etwas zu leisten

exstinguō

kleben Verb
dauernd an etwas haften

adhaereōverb

kleben Verb
zwei Gegenstände mit einem Hilfsstoff (Klebstoff) zum dauernden Aneinanderhaften bringen

glūtinōverb

klieben Verb
transitiv; österreichisch, südostdeutsch umgangssprachlich: (Holz) spalten, der Länge nach zerteilen

hiulcoverb

Knast schieben Interjection
salopp: eine Freiheitsstrafe in einem Gefängnis verbüßen

ainterjection

Lausebengel Substantiv
frecher und ungezogener, aber häufig auch pfiffiger Junge; häufig abwertend gemeint, seltener wohlwollend

furcifer [furciferi]noun

Leben Substantiv
der Inbegriff alles Organischen, basierend auf Stoffwechsel, Vermehrung und Wachstum

vita [vitae]noun

Leben Substantiv
kurz für: Lebensumstände

vita [vitae]noun

Leben Substantiv
persönliche Laufbahn, beginnend mit der Geburt und endend mit dem Tod, kurz für Lebensweg

vita [vitae]noun

leben Verb
seine Existenz gestalten

vivereverb

leben Verb
Stoffwechsel betreiben und wachsen; auch: auf der Welt sein

vivereverb

vivo [vivere, vixi, victus]verb

Leben Substantiv
verbleibender Versuch, der nach einem virtuellen Tod noch zur Verfügung steht

vita [vitae]noun

leben Verb
wohnen

vivereverb

lebend Adjektiv
nicht tot; am Leben; lebendig

vivus [viva, vivum]adjective

lebendig Adjektiv
lebend, am Leben, nicht tot

vivus [viva, vivum]adjective

lebendig Adjektiv
lebhaft

vivax [vivacis (gen.), vivacior -or -us, vivacissimus -a -um]adjective

vividus [vivida, vividum]adjective

Lebensart Substantiv
Die Art und Weise bzw. Eigenart sein eigenes Leben zu gestalten und zu führen

diaeta [diaetae]noun

Lebensbeschreibung Substantiv
eine meist schriftliche Beschreibung des Lebens eines Menschen

biographia [biographiae]noun

Lebensdauer Substantiv
der Zeitraum, in dem ein Objekt funktioniert

aetas [aetatis]noun

Lebensdauer Substantiv
die Dauer des Lebens, von der Geburt bis zum Tod

aera [aerae]noun

Lebensgefährte Substantiv

comes [comitis]noun

Lebensgefährtin Substantiv
weibliche Person in einer festen Lebensgemeinschaft

concubina [concubinae]noun

Lebensgeschichte Substantiv
Ablauf dessen, was sich im Leben einer Person ereignet hat

vita [vitae]noun

Lebenslauf Substantiv
Abfolge dessen, was sich im Verlauf des Lebens von jemandem ereignet hat

vita [vitae]noun

Lebenslauf Substantiv
schriftliche Übersicht wesentlicher Aspekte von [1]

CVnoun

Lebensmittel Substantiv
Ware zum Essen oder zum Trinken, die zum Bedarf des täglichen Lebens gehört

victualianoun

Lebensmittelgeschäft Substantiv
Geschäft, in dem hauptsächlich Lebensmittel verkauft werden

macellum [macelli]noun

Lebensmittelhändler Substantiv

holitornoun

2345