dicţionar German-Latin »

bit înseamnă în Latină

GermanăLatină
Bit Substantiv
auswechselbare Schraubendreherklinge

frustum [frusti]noun

Bit Substantiv
kleinste auf Rechnern darstellbare Informationseinheit

frustum [frusti]noun

bitte Adverb
auf einen Dank antworten

libens [libentis (gen.), libentior -or -us, libentissimus -a -um]adverb

bitte Adverb
höflich um etwas ersuchen; um etwas bitten

amaboadverb

Bitte Substantiv
höfliche Ausdrucksform eines Wunsches, einer Aufforderung, eines Ersuchens

obsecrōnoun

bitte schön Interjection
höfliche Reaktion auf ein Dankeschön

libens [libentis (gen.), libentior -or -us, libentissimus -a -um]interjection

bitten Verb
jemanden in höflicher Form nach etwas fragen, sich in höflicher Form an jemanden wenden, jemanden um etwas ersuchen, einen Wunsch ausdrücken

rogo [rogare, rogavi, rogatus]verb

Bitter Substantiv
aromatisierte Spirituose mit leicht oder ausgeprägt bitterem Geschmack

acerbus [acerba -um, acerbior -or -us, acerbissimus -a -um]noun

bitter Adjektiv
einen besonders herben Geschmack habend, der oft als unangenehm wahrgenommen wird

acerbus [acerba -um, acerbior -or -us, acerbissimus -a -um]adjective

amarus [amara -um, amarior -or -us, amarissimus -a -um]adjective

bitter Adjektiv
sehr unangenehm, enttäuschend, besonders schlecht

amarus [amara -um, amarior -or -us, amarissimus -a -um]adjective

bitterböse Adjektiv
von starker, verletzender Boshaftigkeit

iratus [irata -um, iratior -or -us, iratissimus -a -um]adjective

bitterkalt Adjektiv
außerordentlich kalt

algeo [algere, alsi, -]adjective

Bitterkeit Substantiv
Eigenschaft, verbittert zu sein

acerbitāsnoun

Bitterkeit Substantiv
ohne Plural: Eigenschaft, einen bitteren Geschmack zu haben

acerbitāsnoun

Bitterklee Substantiv
Pflanze, die zur monotypischen Gattung Menyanthes und der Familie der Fieberkleegewächse zählt

Menyanthes trifoliatanoun

Bitternis Substantiv
bitterer Geschmack

acerbitāsnoun

Bitternis Substantiv
unangenehmes Leiden, bitteres Gefühl

acerbitāsnoun

Bittersüß Substantiv
Botanik: giftiger Halbstrauch, der zur Gattung Nachtschatten und der Familie der Nachtschattengewächse zählt

dulcamarusnoun

bittersüß Adjektiv
einen Geschmack betreffend: mit bitteren und süßen Elementen; bitter und gleichzeitig süß schmeckend

dulcamarusadjective

Bitumen Substantiv
fossiles, schwarzes, organisches Stoffgemisch, das natürlich vorkommt oder aus Erdöl gewonnen wird

bitumen [bituminis]noun

bituminös Adjektiv
Bitumen enthaltend, harzig

bituminosus [bituminosa, bituminosum]adjective

Bitze Substantiv
landschaftlich (Rheinland, Hessen), veraltet: eine Landschaft, in der viele Obstbäume stehen

pomarium [pomari(i)]noun

Abbitte Substantiv
die Bitte um Nachsicht, Verzeihung

deprecatio [deprecationis]noun

Abitur Substantiv
Abschlussprüfung an einer höheren Schule

examen maturitatisnoun

Abitur Substantiv
höchster allgemeinbildender Schulabschluss, der zum Hochschulstudium berechtigt

examen maturitatisnoun

Ambition Substantiv
gehoben: Ehrgeiz, Streben nach Höherem

ambitio [ambitionis]noun

ambitioniert Adjektiv
von Menschen: fleißig, ehrgeizig, strebsam

ambitiosus [ambitiosa -um, ambitiosior -or -us, ambitiosissimus -a -um]adjective

ambitiös Adjektiv
voller Ambitionen; vom Willen beseelt, etwas Erstrebenswertes zu erreichen

ambitiosus [ambitiosa -um, ambitiosior -or -us, ambitiosissimus -a -um]adjective

Arbiter Substantiv
zwischen zwei Parteien vermittelnde Person

arbiter [arbitri]noun

arbiträr Adjektiv
Linguistik: als durch Konvention einer Sprachgemeinschaft willkürlich festgelegtes sprachliches Zeichen oder Wort, das keinen zwangsläufigen, naturgegebenen Zusammenhang zwischen Artikulation und Inhalt erkennen lässt

arbitrāriusadjective

arbiträr Adjektiv
willkürlich, beliebig, dem Ermessen überlassen

arbitrarius [arbitraria, arbitrarium]adjective

ausbitten Verb
sich ausbitten (): jemandem um etwas bitten

peto [petere, petivi, petitus]verb

dazubitten Verb
jemanden bitten, zu etwas dazuzukommen

invitōverb

Debitor Substantiv
jemand, der einem Geld schuldet; jemand, der Verbindlichkeiten bei einem hat

dēbitornoun

erbitten Verb
jemanden um etwas dringend bitten, dringend um etwas nachsuchen

peto [petere, petivi, petitus]verb

Exhibitionismus Substantiv
allgemein, umgangssprachlich: der Drang sich selbst oder sein Leben zu präsentieren, in die Öffentlichkeit zu tragen

iactantianoun

exorbitant Adjektiv
gewaltig, außerhalb der Maßstäbe, außergewöhnlich, enorm

immoderatus [immoderata, immoderatum]adjective

Fürbitte Substantiv
Gebet für jemand anderen (sowohl im persönlichen Gebet als auch innerhalb der kirchlichen Liturgie)

intercessio [intercessionis]noun

fürbitten Verb
für jemand anderen ein Gebet sprechen; Fürbitte leisten

intercedo [intercedere, intercessi, intercessus]verb

12