dicţionar German-Latin »

ast înseamnă în Latină

GermanăLatină
Fahrgast Substantiv
Person, die ein öffentliches Verkehrsmittel benutzt

vector [vectoris]noun

Fantast Substantiv
Träumer, Schwärmer, Mensch mit überspannten Ideen

somniatornoun

fast Adverb
nicht ganz

moxadverb

fasten (aus körperlichen oder religiösen Gründen) für eine bestimmte Zeit auf alle oder gewisse Nahrung verzichten
Verb

iēiūnōverb

Fasten Substantiv
der freiwillige Verzicht auf Nahrung, häufig in religiösem oder esoterischem Kontext

iēiūniumnoun

Fastenspeise Substantiv
Speise, die man auch in der Fastenzeit zu sich nehmen darf

quadragesimalenoun

Fastenzeit Substantiv
Christentum: die von Aschermittwoch ausgehende 40-tägige Vorbereitungszeit auf das Osterfest

quadragesima [quadragesimae]noun

quadragesimae tempusnoun

tempus quadragesimalisnoun

xenophagianoun

fastidiös Adjektiv
veraltend: überdrüssig, widerwillig, langweilig, langatmig

importunus [importuna, importunum]adjective

Fastnacht Substantiv
ursprünglich die letzte Nacht vor der 40-tägigen österlichen Fastenzeit, die in einem fröhlich ausgelassenen Fest begangen wurde

oblectamenta antequadragesimalianoun

oblectationes antequadragesimalesnoun

sollemnia antequadragesimalianoun

Festgast Substantiv
Person, die an einem Fest als Gast teilnimmt

conviva [convivae]noun

Gast Substantiv
Person, die unentgeltlich oder gegen Entgelt beherbergt, bewirtet oder befördert wird

hospes [(gen.), hospitis]noun

gastfrei Adjektiv
in großzügiger Weise gerne bereit seiend, Gäste zu sich einzuladen, bei sich aufzunehmen, zu bewirten

hospitalis [hospitalis, hospitale]adjective

gastfreundlich Adjektiv
freundlich und aufmerksam zu Gästen

hospitalis [hospitalis, hospitale]adjective

Gastfreundlichkeit Substantiv
kein Plural: Eigenschaft, freundlich und aufmerksam zu Gästen zu sein

hospitium [hospiti(i)]noun

Gastfreundschaft Substantiv
Bereitschaft, Gäste freundlich aufzunehmen

hospitalitas [hospitalitatis]noun

Gastgeber Substantiv
derjenige oder diejenigen Teilnehmer an einer Veranstaltung, in dessen/deren Räumlichkeiten diese stattfindet

hospes [(gen.), hospitis]noun

Gastgeber Substantiv
jemand, der jemanden als Gast zu sich einlädt; bei sich zu Gast hat

hospes [(gen.), hospitis]noun

Gastgeberin Substantiv
eine weibliche Person, die jemanden bei sich zu Gast hat

hospita [hospitae]noun

Gastgeschenk Substantiv
ein Geschenk, das der Gast seinem Gastgeber überreicht

xenium [xenii]noun

Gasthaus Substantiv
Einrichtung, Haus, in dem man als Gast essen, trinken und/ oder übernachten kann

xenodochium [xenodochii]noun

Gasthof Substantiv
Gasthaus (meist auf dem Lande), das neben Restaurantbetrieb in kleinerem Umfang auch Schlafgelegenheiten bietet

cacanoun

gastieren Verb
von Personen, Gruppen, Mannschaften: an einem Ort antreten/ auftreten, an dem man nicht beheimatet ist

hospes [(gen.), hospitis]verb

gastlich Adjektiv
freundlich und aufmerksam aufnehmend

hospitālisadjective

Gastlichkeit Substantiv
der Zustand, gastlich zu sein

hospitium [hospiti(i)]noun

Gastroschisis Substantiv
offene Bauchdecke mit zum Teil außenliegenden Organen, meist Darm

gastroschisisnoun

Gaststätte Substantiv
Betrieb, in dem Gäste mit Speisen und/oder Getränken bewirtet werden

cacanoun

Gastwirt Substantiv

caupo [cauponis]noun

Gastwirtschaft Substantiv
ein gastronomischer Betrieb, in dem Getränke oder Speisen zum sofortigen Verzehr verkauft werden und der hierzu eine Aufenthaltsmöglichkeit bietet

caupōnanoun

Gazastreifen Substantiv
ein etwa 40 km langer Landstreifen um die Stadt Gaza in der Küstenebene des südwestlichen Palästina

lacinia Gazeticanoun

Gewohnheitslaster Substantiv
schlechtes, zumeist nicht strafbares, zur Gewohnheit gewordenes Verhalten

dedecus [dedecoris]noun

Glastür Substantiv
Tür, hergestellt aus Glas

specularianoun

Gotteslästerung Substantiv
Religion: eine öffentliche, ärgerniserregende Beschimpfung Gottes

blasphemia [blasphemiae]noun

Gynäkomastie Substantiv
Vergrößerung der männlichen Brust oder der Brustdrüsen

gynecomastianoun

Hast Substantiv
Ausführung von Tätigkeiten in großer Geschwindigkeit unter innerer Anspannung

festinatio [festinationis]noun

Hast Substantiv
unüberlegte, vorschnelle Ausführung von Tätigkeiten

festinatio [festinationis]noun

1234