dicţionar German-Latin »

akt înseamnă în Latină

GermanăLatină
Futurum exaktum Substantiv
Linguistik, speziell Grammatik: Zeitform, die kennzeichnet, dass etwas in der Zukunft bereits vollendet sein wird

futurum exactumnoun

galaktisch Adjektiv
ohne Steigerung: zu einer Galaxie gehörend

galacticaadjective

Geschlechtsakt Substantiv
sexuelle Vereinigung zweier oder mehrerer Personen

actus sexualesnoun

Inaktivität Substantiv
Eigenschaft/Tatsache, dass kein aktives, vorwärtsschreitendes Verhalten zu sehen ist, sondern Untätigkeit vorliegt

dēsidianoun

intakt Adjektiv
unversehrt, funktionsfähig, unbeschädigt

intactus [intacta, intactum]adjective

Interaktion Substantiv
wechselseitiges aufeinander Einwirken von Akteuren oder Systemen

interactionnoun

Kaktus Substantiv
sukkulente Pflanze aus der Familie Cactaceae

cactus [cacti]noun

Kaktusfeige Substantiv
Frucht des Feigenkaktus (Opuntia ficus-indica)

thunnus [thunni]noun

Kataphrakt Substantiv
schwer gepanzerter Reiter auf gepanzertem Pferd

cataphractes [cataphractae]noun

Katarakt Substantiv
eine Krankheit des Auges, bei der sich die Linse trübt

cataracta [cataractae]noun

kompakt (keine Steigerung) Mathematik, Funktionalanalysis: Eigenschaft einer linearen Abbildung, beschränkte Mengen auf relativkompakte Mengen abzubilden
Adjektiv

compectum [compecti]adjective

kompakt (keine Steigerung) Mathematik, Topologie, Mengenlehre: als Spezialfall: beschränkt und abgeschlossen
Adjektiv

compactus [compacta, compactum]adjective

kompakt Adjektiv
dicht gefügt, ohne große Zwischenräume, wenig Raum beanspruchend

compectum [compecti]adjective

Kontakt Substantiv
allgemein Berührung oder Verbindung

contactus [contactus]noun

kontaktieren Verb
Verbindung aufnehmen

contactus [contactus]verb

Kontaktlinse Substantiv
als Sehhilfe anstelle einer Brille getragene, ehemals aus Glas, heutzutage aus verschiedenen Kunststoffen gefertigte kleine, dünne Linse, die direkt vor die Pupille platziert wird, wo sie durch Kontakt mit der Augenflüssigkeit haften bleibt

ervum [ervi]noun

Kontraktion Substantiv
Vorgang, bei dem sich ein Objekt anspannt und/oder zusammenzieht

contractiōnoun

Laktase Substantiv
Enzym, das Milchzucker oder Laktose abbaut

lactasanoun

laktieren Verb
stillen, säugen

lactitoverb

Manufaktur Substantiv
eine (historische) Produktionsstätte, in der gewerbliche Waren handwerklich in der Serie hergestellt werden, die Vorstufe zur Fabrik

fabrica [fabricae]noun

Olfaktus Substantiv
Geruchssinn

fragrōnoun

Pakt Substantiv
ein Vertrag (heute meist politisch zwischen Staaten), Abkommen

pactiōnoun

Praktik Substantiv
Tätigkeit: die Anwendung von bestimmten Handlungen, Taten von Menschen

institūtumnoun

praktisch Adjektiv
handlich anzuwenden, gut zu gebrauchen

utilis [utilis, utile]adjective

Protestaktion Substantiv
eine organisierte und meist öffentliche Unternehmung, mit der gegen etwas protestiert wird

reclāmōnoun

Radioaktivität Substantiv
Eigenschaft instabiler Atomkerne, sich spontan unter Energieabgabe umzuwandeln

radioactivitas [radioactivitatis]noun

Reaktion (Gegen-)Handlung beziehungsweise Wirkung, die aus einer vorhergehenden Handlung oder einem Reiz folgt
Substantiv

reāctiōnoun

reaktivieren Verb
jemand, der bereits im Ruhestand ist/etwas beendet hat, wieder zu einer Tätigkeiten/einem Dienst veranlassen

meminīverb

Redakteur Substantiv

editor [editoris]noun

Redaktion Substantiv
die Prüfung und Bearbeitung eines Manuskriptes

baculum [baculi]noun

Stalaktit Substantiv
Tropfstein, der von der Höhlendecke nach unten wächst

stalactitesnoun

Subtraktion Substantiv
Rechenart, bei der eine Zahl von einer anderen abgezogen wird

subtractio [subtractionis]noun

tagaktiv (nur) am Tag wach und nachtsüber ruhend
Adjektiv

diurnus [diurna, diurnum]adjective

Takt Substantiv
das Maß, das ein Musikstück rhythmisch in gleiche Einheiten teilt

forum [fori]noun

Taktstrich Substantiv
Musik: senkrechter Strich im Notensystem, der einen vollen Takt vom nächsten trennt

forum [fori]noun

Trakt Substantiv
anatomischer Abschnitt, der aufgrund seiner Lokalisation oder aufgrund seiner Funktion eine separate Einheit darstellt

plaga [plagae]noun

Trakt Substantiv
Gebäudeteil, der sich in eine bestimmte Richtung "hinzieht"

pars [partis]noun

Trakt Substantiv
Landstrich

tractus [tractus]noun

Traktat Substantiv
Abhandlung mit lehrhaftem Charakter

detractatus [detractatus]noun

Traktat Substantiv
Flugschrift, Streitschrift, Schmähschrift

plaga [plagae]noun

1234