dicţionar German-Latin »

aal înseamnă în Latină

GermanăLatină
Aal Substantiv
Fisch oder Wassertier von länglicher Gestalt

anguilla [anguillae]noun

Aal Substantiv
schlangenförmiger Süßwasser- und Meerwasserfisch aus der Ordnung der Aalartigen (Anguilliformes)

anguilla [anguillae]noun

Aalbeere Substantiv
Frucht von [1]

ribes nigrumnoun

Aalbeere Substantiv
Schwarze Johannisbeere (Ribes nigrum)

ribes nigrumnoun

Aalbutt Substantiv
Plattfisch aus der Familie der Schollen

fascinānsnoun

Aalen Substantiv
Stadt in Baden-Württemberg, Deutschland

Ala [alae]noun

Aalfisch Substantiv
Vertreter der Ordnung der Aalfische (Anguilliformes)

anguilla [anguillae]noun

aalglatt Adjektiv
sehr gewandt und kaum angreifbar, schwer (mit Argumenten) zu packen, für alles eine Ausrede habend, mit Hilfe geschickter Rhetorik seine Interessen durchsetzen

ambīguusadjective

aalglatt Adjektiv
von der oberflächlichen Beschaffenheit her wie eine Aalhaut; schleimig-glatt, schlüpfrig

lūbricusadjective

Aalkrähe Substantiv
Jägersprache: Kormoran

phalacrocoraxnoun

Aalmutter Substantiv
Zoologie: Barschartiger, der im Ostatlantik und den nordeuropäischen Küsten lebt, wissenschaftlich Zoarces viviparus

Zoarces viviparusnoun

Aalmöwe Substantiv
Zoologie: im Ostatlantik und den nordeuropäischen Küsten lebender Barschartiger, Zoarces viviparus

Zoarces viviparusnoun

Aalst Substantiv
Stadt in Belgien, Provinz Ostflandern

Alostumnoun

Aalst Substantiv
unterdurchschnittlich häufig auftretender, deutscher Familienname, Nachname (häufigstes Vorkommen in Deutschland im Kreis Borken in Nordrhein-Westfalen) meist in der Form van Aalst, beziehungsweise van der Aalst

Alostumnoun

Aalwels Substantiv
veraltet, Zoologie, speziell Ichthyologie: Wels von bis zu einem Meter Länge, der im Nil heimisch ist (Clarias anguillaris)

alabetes [alabetae]noun

Hörsaal Substantiv
Vorlesungsraum einer Hochschule, meist mit ansteigenden Sitzreihen

auditorium [auditori(i)]noun

Konzertsaal Substantiv
Saal, in dem Konzerte abgehalten werden

odeumnoun

Operationssaal Substantiv
Raum in Krankenhäusern und Arztpraxen, der über die für Operationen nötige Ausstattung verfügt

chīrurgianoun

Saal Substantiv
großer, nicht durch Säulen unterteilter Raum innerhalb eines Gebäudes

atrium [atri(i)]noun

Saal Substantiv
großer Innenraum in Höhlen, häufig mit Eigennamen versehen

caverna [cavernae]noun

Saale Substantiv
Fluss in Deutschland, linker Nebenfluss der Elbe

Salanoun

Speisesaal Substantiv
Raum, in dem eine größere Zahl Menschen speisen kann

cenatio [cenationis]noun

Waal Substantiv
Fluss in den Niederlanden, südlicher Mündungsarm des Rheins

Vahalisnoun