dicţionar German-Englez »

wirtschaft înseamnă în Engleză

GermanăEngleză
Wirtschaftsblatt

commercial journal

der Wirtschaftsboykott Substantiv

economic boycott◼◼◼noun

die Wirtschaftsdemokratie Substantiv

industrial democracy◼◼◼noun

die Wirtschaftseinheit [der Wirtschaftseinheit; die Wirtschaftseinheiten] Substantiv

accounting entitynoun

die Wirtschaftsentwicklung Substantiv

economic development◼◼◼noun

die Wirtschaftsflaute [der Wirtschaftsflaute; die Wirtschaftsflauten] Substantiv
[ˈvɪʁtʃafʦˌflaʊ̯tə]

recession [recessions]◼◼◼noun
[UK: rɪ.ˈseʃ.n̩] [US: rə.ˈseʃ.n̩]

dip [dips]noun
[UK: dɪp] [US: ˈdɪp]

die Wirtschaftsförderung [der Wirtschaftsförderung; die Wirtschaftsförderungen] Substantiv

promotion of the economy◼◼◼noun

die Wirtschaftsform [der Wirtschaftsform; die Wirtschaftsformen] Substantiv

economic system◼◼◼noun

die Wirtschaftsforschung Substantiv

commercial researchnoun

der Wirtschaftsführer [des Wirtschaftsführers; die Wirtschaftsführer] Substantiv

business (industrial) leader◼◼◼noun

captain of industry◼◻◻noun
[UK: ˈkæp.tɪn əv ˈɪn.də.stri] [US: ˈkæp.tən əv ˈɪn.də.stri]

die Wirtschaftsführung Substantiv

management [managements]◼◼◼noun
[UK: ˈmæ.nɪdʒ.mənt] [US: ˈmæ.nədʒ.mənt]

das Wirtschaftsgebäude [des Wirtschaftsgebäudes; die Wirtschaftsgebäude] Substantiv
[ˈvɪʁtʃafʦɡəˌbɔɪ̯də]

farm building◼◼◼noun

das Wirtschaftsgeld [des Wirtschaftsgeld(e)s; die Wirtschaftsgelder] Substantiv

housekeeping money◼◼◼noun

die Wirtschaftsgemeinschaft [der Wirtschaftsgemeinschaft; die Wirtschaftsgemeinschaften] Substantiv

economic community◼◼◼noun
[UK: ˌiːk.ə.ˈnɒ.mɪk kə.ˈmjuː.nɪ.ti] [US: ˌek.ə.ˈnɑː.mɪk kə.ˈmjuː.nə.ti]

die Wirtschaftsgeschichte [der Wirtschaftsgeschichte; die Wirtschaftsgeschichten] Substantiv

econonic historynoun

das Wirtschaftsgut Substantiv

asset [assets]◼◼◼noun
[UK: ˈæ.set] [US: ˈæ.ˌset]

die Wirtschaftsgüter Substantiv

assets◼◼◼noun
[UK: ˈæ.sets] [US: ˈæ.ˌsets]

langlebige ~: permanent assetsnoun

das Wirtschaftsgymnasium [des Wirtschaftsgymnasiums; die Wirtschaftsgymnasien] Substantiv

commercial high school◼◼◼noun

die Wirtschaftshilfe [der Wirtschaftshilfe; die Wirtschaftshilfen] Substantiv

economic aid (assistance)◼◼◼noun

die Wirtschaftshochschule [der Wirtschaftshochschule; die Wirtschaftshochschulen] Substantiv
[ˈvɪʁtʃafʦˌhoːχʃuːlə]

business school◼◼◼noun

der Wirtschaftshof Substantiv

farmyard [farmyards]◼◼◼noun
[UK: ˈfɑː.mjɑːd] [US: ˈfɑːr.ˌmjɑːrd]

der Wirtschaftsingenieur [des Wirtschaftsingenieurs; die Wirtschaftsingenieure] Substantiv

industrial engineer◼◼◼noun

das Wirtschaftsingenieurwesen Substantiv

Industrial Engineering with Business Studiesnoun

das Wirtschaftsjahr [des Wirtschaftsjahr(e)s; die Wirtschaftsjahre] Substantiv

financial year◼◼◼noun
[UK: faɪ.ˈnæn.ʃl̩ ˈjiə(r)] [US: fə.ˈnæn.ʃl̩ ˈjɪr̩]

die Wirtschaftsjahre Substantiv

financial years◼◼◼noun

der Wirtschaftsjournalist [des Wirtschaftsjournalisten; die Wirtschaftsjournalisten] Substantiv

economic journalist◼◼◼noun

der Wirtschaftskapitän Substantiv

big industrialistnoun

die Wirtschaftskraft [der Wirtschaftskraft; die Wirtschaftskräfte] Substantiv
[ˈvɪʁtʃafʦˌkʀaft]

economic resources (strength)◼◼◼noun

die Wirtschaftskreise Substantiv

commercial circlesnoun

economic frontnoun

der Wirtschaftskreislauf Substantiv

business cycle [business cycles]◼◼◼noun
[UK: ˈbɪz.nəs ˈsaɪk.l̩] [US: ˈbɪz.nəs ˈsaɪk.l̩]

die Wirtschaftskriminalität [der Wirtschaftskriminalität; —] Substantiv

white collar crime◼◼◼noun

die Wirtschaftskrise [der Wirtschaftskrise; die Wirtschaftskrisen] Substantiv
[ˈvɪʁtʃafʦˌkʀiːzə]

economic crisis◼◼◼noun
[UK: ˌiːk.ə.ˈnɒ.mɪk ˈkraɪ.sɪs] [US: ˌek.ə.ˈnɑː.mɪk ˈkraɪ.səs]

die Wirtschaftslage [der Wirtschaftslage; die Wirtschaftslagen] Substantiv
[ˈvɪʁtʃafʦˌlaːɡə]

economic situation◼◼◼noun

present state of the economy◼◻◻noun

das Wirtschaftsleben [des Wirtschaftslebens; —] Substantiv
[ˈvɪʁtʃafʦˌleːbn̩]

business (life)◼◼◼noun
[UK: ˈbɪz.nəs] [US: ˈbɪz.nəs]

economic life◼◼◼noun

123

Istoricul cautarilor