dicţionar German-Englez »

wirt înseamnă în Engleză

GermanăEngleză
das Wirtschaftssystem [des Wirtschaftssystems; die Wirtschaftssysteme] Substantiv
[ˈvɪʁtʃafʦzʏsˌteːm]

economic system◼◼◼noun

die Wirtschaftstagung Substantiv

industrial gatheringnoun

die Wirtschaftstätigkeit Substantiv

business activity◼◼◼noun

der Wirtschaftsteil Substantiv

business section◼◼◼noun

commercial sectionnoun

die Wirtschaftsunion Substantiv

economic union◼◼◼noun

das Wirtschaftsunternehmen Substantiv

industrial firm◼◼◼noun

der Wirtschaftsverband [des Wirtschaftsverbandes, des Wirtschaftsverbands; die Wirtschaftsverbände] Substantiv
[ˈvɪʁtʃafʦfɛɐ̯ˌbant]

trade association◼◼◼noun

die Wirtschaftsverbände Substantiv

trade associations◼◼◼noun

das Wirtschaftsverbrechen Substantiv

white-collar crime (US)◼◼◼noun

die Wirtschaftsvereinigung [der Wirtschaftsvereinigung; die Wirtschaftsvereinigungen] Substantiv

trade organization (association)◼◼◼noun

das Wirtschaftswachstum [des Wirtschaftswachstums; —] Substantiv
[ˈvɪʁtʃafʦˌvakstuːm]

economic growth◼◼◼noun

Wirtschaftswerbung

commercial advertising◼◼◼

financial advertising

die Wirtschaftswerbung Substantiv

business advertising◼◻◻noun

die Wirtschaftswissenschaft [der Wirtschaftswissenschaft; die Wirtschaftswissenschaften] Substantiv
[ˈvɪʁtʃafʦˌvɪsn̩ʃaft]

economics [economics]◼◼◼noun
[UK: ˌiːk.ə.ˈnɒ.mɪks] [US: ˌek.ə.ˈnɑː.mɪks]
I major in economics. = Mein Hauptfach ist Wirtschaftswissenschaft.

die Wirtschaftswissenschaften Substantiv

business sciences◼◼◼noun

der Wirtschaftswissenschaftler [des Wirtschaftswissenschaftlers; die Wirtschaftswissenschaftler] Substantiv

economist [economists]◼◼◼noun
[UK: ɪˈk.ɒ.nə.mɪst] [US: ɪˈk.ɑː.nə.məst]
Yanni is an Algerian economist. = Yanni ist ein algerischer Wirtschaftswissenschaftler.

die Wirtschaftswissenschaftlerin Substantiv

economist [economists]◼◼◼noun
[UK: ɪˈk.ɒ.nə.mɪst] [US: ɪˈk.ɑː.nə.məst]
She's a brilliant economist. = Sie ist eine geniale Wirtschaftswissenschaftlerin.

wirtschaftswissenschaftlich

economic◼◼◼[UK: ˌiːk.ə.ˈnɒ.mɪk] [US: ˌek.ə.ˈnɑː.mɪk]

das Wirtschaftswunder [des Wirtschaftswunders; die Wirtschaftswunder] Substantiv

economic miracle◼◼◼noun

die Wirtschaftszeitung [der Wirtschaftszeitung; die Wirtschaftszeitungen] Substantiv

economic journal◼◼◼noun

trade papernoun

der Wirtschaftszweig [des Wirtschaftszweig(e)s; die Wirtschaftszweige] Substantiv
[ˈvɪʁtʃafʦˌʦvaɪ̯k]

branch of trades◼◼◼noun

die Wirtschaftszweige Substantiv

branches of trades◼◼◼noun

die Wirtschaftszyklen Substantiv

economic cycles◼◼◼noun

der Wirtschaftszyklus Substantiv

economic cycle◼◼◼noun

das Wirtshaus [des Wirtshauses; die Wirtshäuser] Substantiv
[ˈvɪʁʦˌhaʊ̯s]

inn [inns]◼◼◼noun
[UK: ɪn] [US: ˈɪn]
We met in an inn. = Wir haben uns in einem Wirtshaus getroffen.

hostelry [hostelries]◼◻◻noun
[UK: ˈhɒstl.ri] [US: ˈhɒstl.ri]

die Wirtshäuser Substantiv

hostelries◼◼◼noun
[UK: ˈhɒstl.rɪz] [US: ˈhɒstl.rɪz]

Wirtsleute [—; die Wirtsleute] Substantiv
[ˈvɪʁʦˌlɔɪ̯tə]

landlord and landladynoun

die Wirtspflanze [der Wirtspflanze; die Wirtspflanzen] Substantiv

host plant◼◼◼noun

der Wirtsrechner Substantiv

host computer◼◼◼noun

host processornoun

die Wirtsstube [der Wirtsstube; die Wirtsstuben] Substantiv
[ˈvɪʁʦˌʃtuːbə]

saloon barnoun
[UK: sə.ˈluːn bɑː(r)] [US: sə.ˈluːn ˈbɑːr]

das Wirtstier [des Wirtstier(e)s; die Wirtstiere] Substantiv

host animalnoun

der Wirtswechsel Substantiv

host changenoun

die Wirtszelle Substantiv

host cell◼◼◼noun

Wir trafen uns am Abend.

We met at night.

Wir tun nur so.

We're only pretending.

234

Istoricul cautarilor