dicţionar German-Englez »

möglich înseamnă în Engleză

GermanăEngleză
Beschäftigungsmöglichkeit

job opportunity◼◼◼

bestmöglich

best possible◼◼◼

die Bildungsmöglichkeit [der Bildungsmöglichkeit; die Bildungsmöglichkeiten] Substantiv

educational opportunity◼◼◼noun

Das ist bei ihm möglich.

This is possible with him.

Das ist doch nicht möglich.

That really isn't possible.◼◼◼

Das ist eher möglich.

That's more likely.

Das ist gut möglich.

That's quite possible.

Das ist wohl nicht möglich.

That is hardly possible.

Das kann ich unmöglich tun.

I can't possibly do this.

die Editiermöglichkeit Substantiv

editing possibility◼◼◼noun

die Einkaufsmöglichkeit [der Einkaufsmöglichkeit; die Einkaufsmöglichkeiten] Substantiv

shopping facility◼◼◼noun

die Einkaufsmöglichkeiten Substantiv

shopping facilities◼◼◼noun

die Einsatzmöglichkeit [der Einsatzmöglichkeit; die Einsatzmöglichkeiten] Substantiv

field of application◼◼◼noun

die Einwahlmöglichkeiten Substantiv

dial-up facilitiesnoun

die Entfaltungsmöglichkeit [der Entfaltungsmöglichkeit; die Entfaltungsmöglichkeiten] Substantiv

scope [scopes]◼◼◼noun
[UK: skəʊp] [US: skoʊp]

die Erfassungsmöglichkeit Substantiv

acquisition optionnoun

ermöglichen [ermöglichte; hat ermöglicht] Verb

allow [allowed, allowing, allows]◼◼◼verb
[UK: ə.ˈlaʊ] [US: ə.ˈlaʊ]
A bypass allows more blood to flow to the heart. = Ein Bypass ermöglicht einen höheren Blutfluss zum Herzen.

submit [submitted, submitting, submits]◼◼◻verb
[UK: səb.ˈmɪt] [US: səb.ˈmɪt]

make possible◼◼◻verb

make-possibleverb

ermöglichend

enabling◼◼◼[UK: ɪ.ˈneɪb.l̩.ɪŋ] [US: e.ˈneɪb.l̩.ɪŋ]

ermöglicht

enables◼◼◼[UK: ɪ.ˈneɪb.l̩z] [US: e.ˈneɪb.l̩z]Global trade enables a wider exchange of goods. = Globaler Handel ermöglicht einen größeren Warenaustausch.

enabled◼◼◼[UK: ɪ.ˈneɪb.l̩d] [US: e.ˈneɪb.l̩d]The scholarship enabled her to study abroad. = Das Stipendium ermöglichte ihr ein Auslandsstudium.

ermöglichte

enabled◼◼◼[UK: ɪ.ˈneɪb.l̩d] [US: e.ˈneɪb.l̩d]The scholarship enabled her to study abroad. = Das Stipendium ermöglichte ihr ein Auslandsstudium.

die Ermöglichung [der Ermöglichung; die Ermöglichungen] Substantiv

enabling◼◼◼noun
[UK: ɪ.ˈneɪb.l̩.ɪŋ] [US: e.ˈneɪb.l̩.ɪŋ]

die Fehlermöglichkeitsanalyse Substantiv

fault probability analysisnoun

frühestmöglich

earliest possible◼◼◼

geringstmöglich

lowest possible◼◼◼

größtmöglich

greatest possible◼◼◼[UK: ˈɡreɪt.ɪst ˈpɒ.səb.l̩] [US: ˈɡreɪt.əst ˈpɑː.səb.l̩]

die Handlungsmöglichkeit Substantiv

possibility to actnoun

höchstmöglich

highest possible◼◼◼[UK: ˈhaɪɪst ˈpɒ.səb.l̩] [US: ˈhaɪəst ˈpɑː.səb.l̩]

greatest possible◼◼◻[UK: ˈɡreɪt.ɪst ˈpɒ.səb.l̩] [US: ˈɡreɪt.əst ˈpɑː.səb.l̩]

kleinstmöglich

smallest possible◼◼◼

die Lagerungsmöglichkeit Substantiv

storage facility◼◼◼noun

letztmöglich

last possible◼◼◼

die Mehrfachmöglichkeit Substantiv

alternative [alternatives]noun
[UK: ɔːl.ˈtɜː.nə.tɪv] [US: ɒl.ˈtɝː.nə.tɪv]

menschenmöglich

within human power

Nicht möglich!

You don't say so!

nächstmöglich

next possible◼◼◼

Nütze es so gut wie möglich aus!

Make the most of it!

123