dicţionar Englez-German »

weigh înseamnă în Germană

EnglezăGermană
lightweight building material noun

der Leichtbaustoff◼◼◼Substantiv

lightweight concrete noun

Leichtbeton [des Leichtbetons; die Leichtbetone, die Leichtbetons]◼◼◼Substantiv
[ˈlaɪ̯çtbeˌtɔŋ]

lightweight construction noun

der Leichtbau [des Leichtbau(e)s; die Leichtbauten]◼◼◼Substantiv

die Leichtbauweise [der Leichtbauweise; die Leichtbauweisen]◼◼◻Substantiv

lightweight constructions noun

die LeichtbautenSubstantiv

lightweight iron noun

der LeichtbügelautomatSubstantiv

lightweight slacks noun

die SommerhoseSubstantiv

like a lead weight

schwer wie Blei

live weight [live weights] noun
[UK: laɪv weɪt]
[US: ˈlaɪv ˈweɪt]

das Lebendgewicht [des Lebendgewichtes, des Lebendgewichts; die Lebendgewichte]◼◼◼Substantiv
[ˈleːbn̩tɡəˌvɪçt]

local weights and measures office noun

das EichamtSubstantiv

lose weight [UK: luːz weɪt]
[US: ˈluːz ˈweɪt]

abnehmen◼◼◼

lose weight verb
[UK: luːz weɪt]
[US: ˈluːz ˈweɪt]

abmagern [magerte ab; ist abgemagert]◼◻◻Verb

losing weight

abmagernd

loss in weight noun

der GewichtsabgangSubstantiv

loss of weight noun

Gewichtsverlust [des Gewichtsverlustes, des Gewichtsverlusts; die Gewichtsverluste]◼◼◼Substantiv
[ɡəˈvɪçʦfɛɐ̯ˌlʊst]

die Gewichtsabnahme [der Gewichtsabnahme; die Gewichtsabnahmen]◼◼◻Substantiv

maximum weight noun

das Höchstgewicht◼◼◼Substantiv

die HöchstlastSubstantiv

medium-weight coat noun

der Übergangsmantel [des Übergangsmantels; die Übergangsmäntel]Substantiv

middle weight noun

das Mittelgewicht [des Mittelgewichtes, des Mittelgewichts; die Mittelgewichte]Substantiv
[ˈmɪtl̩ɡəˌvɪçt]

middleweight [middleweights] noun
[UK: ˈmɪd.l̩.weɪt]
[US: ˈmɪd.l̩.wet]

der Mittelgewichtler [des Mittelgewichtlers; die Mittelgewichtler]Substantiv

minimum carload weight noun

das MindeststückgutgewichtSubstantiv

molecular weight [molecular weights] noun
[UK: mə.ˈle.kjʊ.lə(r) weɪt]
[US: mə.ˈle.kjə.lər ˈweɪt]

das Molekulargewicht [des Molekulargewicht(e)s; die Molekulargewichte]◼◼◼Substantiv

more weighable

wägbarere

most weighable

wägbarste

net weight noun
[UK: net weɪt]
[US: ˈnet ˈweɪt]

das Nettogewicht [des Nettogewicht(e)s; die Nettogewichte]◼◼◼Substantiv

das FüllgewichtSubstantiv

normal weight noun

das Normalgewicht◼◼◼Substantiv

outweigh [outweighed, outweighing, outweighs] verb
[UK: ˌaʊt.ˈweɪ]
[US: ˈaʊ.ˌtwe]

überwiegen [überwog; hat überwogen]◼◼◼VerbThe advantages outweigh the disadvantages. = Die Vorteile überwiegen die Nachteile.

outweighed [UK: ˌaʊt.ˈweɪd]
[US: aʊ.ˈtweɪd]

aufgewogen◼◼◼

überwog◼◼◻

aufwog

outweighing [UK: ˌaʊt.ˈweɪ.ɪŋ]
[US: ˈaʊ.ˌtweɪŋ]

überwiegend◼◼◼

outweighs [UK: ˌaʊt.ˈweɪz]
[US: ˈaʊ.ˌtwez]

überwiegt◼◼◼

over-weight (caused by compensating problems with food) noun

der KummerspeckSubstantiv

overweight noun
[UK: ˌəʊv.ə.ˈweɪt]
[US: ˌoʊv.ə.ˈweɪt]

das Übergewicht [des Übergewicht(e)s; —]◼◼◼Substantiv
[ˈyːbɐɡəˌvɪçt]
I'm overweight. = Ich habe Übergewicht.

der DoppelbriefSubstantiv

overweight adjective
[UK: ˌəʊv.ə.ˈweɪt]
[US: ˌoʊv.ə.ˈweɪt]

übergewichtig [übergewichtiger; am übergewichtigsten]◼◼◼AdjektivI'm overweight. = Ich bin übergewichtig.

own weight noun

das Eigengewicht [des Eigengewicht(e)s; die Eigengewichte]◼◼◼Substantiv

paper weight noun

Papiergewicht [des Papiergewichtes, des Papiergewichts; die Papiergewichte]◼◼◼Substantiv
[paˈpiːɐ̯ɡəˌvɪçt]

3456