dicţionar Englez-German »

prod înseamnă în Germană

EnglezăGermană
produced naturally in the cell

zelleigen

producer [producers] noun
[UK: prə.ˈdjuː.sə(r)]
[US: prə.ˈduː.sər]

der Hersteller [des Herstellers; die Hersteller]◼◼◼Substantiv
[ˈheːɐ̯ˌʃtɛlɐ]

der Produzent [des Produzenten; die Produzenten]◼◼◼Substantiv
[pʀoduˈʦɛnt]
China is the largest producer and consumer of coal in the world. = China ist der weltgrößte Produzent und Verbraucher von Kohle.

die Produzentin [der Produzentin; die Produzentinnen]◼◼◻Substantiv
[pʀoduˈʦɛntɪn]

die Herstellerin [der Herstellerin; die Herstellerinnen]◼◻◻Substantiv

die AufnahmeleiterinSubstantiv

die SendeleiterinSubstantiv

producer [UK: prə.ˈdjuː.sə(r)]
[US: prə.ˈduː.sər]

Spielleiterin

producer advertising noun

die HerstellerwerbungSubstantiv

producer cooperative noun

die Erzeugergenossenschaft◼◼◼Substantiv

die ProduktivgenossenschaftSubstantiv

producer gas noun

das Generatorgas◼◼◼Substantiv

producer goods noun
[UK: prə.ˈdjuː.sə(r) ɡʊdz]
[US: prə.ˈduː.sər ˈɡʊdz]

die Produktionsgüter [—; die Produktionsgüter]◼◼◼Substantiv

producer-goods industry noun

die ProduktionsgüterindustrieSubstantiv

producer organization noun

der Erzeugerverband◼◼◼Substantiv

producer price noun

der Erzeugerpreis [des Erzeugerpreises; die Erzeugerpreise]◼◼◼Substantiv

producer profit noun

der Unternehmergewinn [des Unternehmergewinn(e)s; die Unternehmergewinne]Substantiv

producer's (manufacturer's) mark noun

die HerstellermarkeSubstantiv

producer's rent noun

der Unternehmergewinn [des Unternehmergewinn(e)s; die Unternehmergewinne]Substantiv

producer's risk noun

das ProduktionsrisikoSubstantiv

producers noun
[UK: prə.ˈdjuː.səz]
[US: prə.ˈduː.sərz]

die Produzenten◼◼◼SubstantivBy reducing the distance between producers and consumers, you lower the cost of transporting the goods and thereby the sale price. = Indem man die Entfernungen zwischen Produzenten und Konsumenten reduziert, verringert man auch die Transportkosten der Waren und somit ihren Verkaufspreis.

produces [UK: prə.ˈdjuː.sɪz]
[US: prə.ˈduː.səz]

produziert◼◼◼This device produces electricity. = Dieser Apparat produziert Elektrizität.

erzeugt◼◼◻The older a city is, the more rubbish it produces. = Je älter eine Stadt ist, desto mehr Abfall erzeugt sie.

erwirtschaftet◼◻◻

stellt her

producible [UK: prə.ˈdjuː.səbl]
[US: prə.ˈdjuː.sɪ.bəl]

produzierbar◼◼◼

herstellbar◼◻◻

erzeugbar

producing noun
[UK: prə.ˈdjuːs.ɪŋ]
[US: prə.ˈduːs.ɪŋ]

die Herstellung [der Herstellung; die Herstellungen]◼◼◼Substantiv
[ˈheːɐ̯ˌʃtɛlʊŋ]

das Schaffen [des Schaffens; —]◼◼◻Substantiv

die Erbringung◼◻◻Substantiv

producing [UK: prə.ˈdjuːs.ɪŋ]
[US: prə.ˈduːs.ɪŋ]

produzierend◼◼◻

erzeugend◼◼◻

erwirtschaftend

Herstellungs...

producing capacity noun

die Produktionskapazität [der Produktionskapazität; die Produktionskapazitäten]◼◼◼Substantiv

producing country noun

das Herstellungsland [des Herstellungslandes, des Herstellungslands; die Herstellungsländer]◼◼◼Substantiv
[ˈheːɐ̯ʃtɛlʊŋsˌlant]

producings noun

die ErbringungenSubstantiv

product [products] noun
[UK: ˈprɒ.dʌkt]
[US: ˈprɑː.dəkt]

das Produkt [des Produkt(e)s; die Produkte]◼◼◼Substantiv
[pʀoˈdʊkt]
The product is good. = Das Produkt ist gut.

das Erzeugnis [des Erzeugnisses; die Erzeugnisse]◼◼◼Substantiv
[ɛɐ̯ˈʦɔɪ̯knɪs]
These products are selling like hot cakes. = Diese Erzeugnisse verkaufen sich wie warme Semmeln.

123