dicţionar Englez-German »

legal înseamnă în Germană

EnglezăGermană
legal form noun

die Rechtsform [der Rechtsform; die Rechtsformen]◼◼◼Substantiv
[ˈʀɛçʦˌfɔʁm]

legal gazette noun

das Gesetzblatt [des Gesetzblatt(e)s; die Gesetzblätter]◼◼◼Substantiv

legal incapacity noun
[UK: ˈliːɡ.l̩ ˌɪnk.ə.ˈpæ.sɪ.ti]
[US: ˈliːɡ.l̩ ˌɪnk.ə.ˈpæ.sə.ti]

die Rechtsunfähigkeit◼◼◼Substantiv

legal incompetence noun

die GeschäftsunfähigkeitSubstantiv

legal ineffectiveness noun

die RechtsunwirksamkeitSubstantiv

legal instructions noun

die Rechtsbelehrung [der Rechtsbelehrung; die Rechtsbelehrungen]◼◼◼Substantiv

legal justification noun

der Rechtsgrund [des Rechtsgrund(e)s; die Rechtsgründe]◼◼◼Substantiv

legal loophole noun

Gesetzeslücke [der Gesetzeslücke; die Gesetzeslücken]◼◼◼Substantiv
[ɡəˈzɛʦəsˌlʏkə]

legal matter noun

die Rechtsangelegenheit [der Rechtsangelegenheit; die Rechtsangelegenheiten]◼◼◼Substantiv

die Rechtssache [der Rechtssache; die Rechtssachen]◼◻◻Substantiv

legal norm noun

die Rechtsnorm [der Rechtsnorm; die Rechtsnormen]◼◼◼Substantiv
[ˈʀɛçtsˌnɔʁm]

legal official noun

der JustizbeamteSubstantiv

legal opinion noun

das Rechtsgutachten [des Rechtsgutachtens; die Rechtsgutachten]◼◼◼Substantiv

legal order noun

die Rechtsordnung [der Rechtsordnung; die Rechtsordnungen]◼◼◼Substantiv

legal position noun

die Rechtslage [der Rechtslage; die Rechtslagen]◼◼◼Substantiv
[ˈʀɛçʦˌlaːɡə]

legal practice noun

die Anwaltspraxis◼◼◼Substantiv

legal practices noun

die AnwaltspraxenSubstantiv

legal procedure noun
[UK: ˈliːɡ.l̩ prə.ˈsiː.dʒə(r)]
[US: ˈliːɡ.l̩ prə.ˈsiː.dʒər]

das Rechtsverfahren [des Rechtsverfahrens; die Rechtsverfahren]◼◼◼Substantiv

die Prozeßordnung◼◻◻Substantiv

der Rechtsgang [des Rechtsgang(e)s; die Rechtsgänge]Substantiv

legal proceeding noun

der Strafantrag [des Strafantrag(e)s; die Strafanträge]◼◼◼Substantiv

legal process noun

der Rechtsweg [des Rechtsweg(e)s; die Rechtswege]◼◼◼Substantiv

legal profession noun
[UK: ˈliːɡ.l̩ prə.ˈfeʃ.n̩]
[US: ˈliːɡ.l̩ prə.ˈfeʃ.n̩]

die Rechtsanwaltschaft◼◼◼Substantiv

legal protection noun
[UK: ˈliːɡ.l̩ prə.ˈtek.ʃn̩]
[US: ˈliːɡ.l̩ prə.ˈtek.ʃn̩]

der Rechtsschutz [des Rechtsschutzes; —]◼◼◼Substantiv
[ˈʀɛçʦˌʃʊʦ]

legal protection of expectant and nursing mothers noun

der MutterschutzSubstantiv

legal protection of registered designs noun

der GebrauchsmusterschutzSubstantiv

legal relationship noun

das Rechtsverhältnis [des Rechtsverhältnisses; die Rechtsverhältnisse]◼◼◼Substantiv

legal relationships noun

die Rechtsverhältnisse◼◼◼Substantiv

die Rechtsverhältnissen◼◼◻Substantiv

legal remedy noun
[UK: ˈliːɡ.l̩ ˈre.mə.di]
[US: ˈliːɡ.l̩ ˈre.mə.di]

der Rechtsbehelf◼◼◼Substantiv

legal representative noun
[UK: ˈliːɡ.l̩ ˌre.prɪ.ˈzen.tə.tɪv]
[US: ˈliːɡ.l̩ ˌre.prə.ˈzen.tə.tɪv]

der Rechtsvertreter [des Rechtsvertreters; die Rechtsvertreter]◼◼◼Substantiv

legal sovereignty noun

die JustizhoheitSubstantiv

legal status noun

die Rechtsstellung [der Rechtsstellung; die Rechtsstellungen]◼◼◼Substantiv

die Rechtspersönlichkeit◼◼◻Substantiv

die Rechtsfähigkeit [der Rechtsfähigkeit; die Rechtsfähigkeiten]◼◻◻Substantiv
[ˈʀɛçʦˌfɛːɪçkaɪ̯t]

legal status of property noun

der Güterstand [des Güterstand(e)s; die Güterstände]Substantiv

legal succession noun

die Rechtsnachfolge [der Rechtsnachfolge; die Rechtsnachfolgen]◼◼◼Substantiv

legal successor noun

der Rechtsnachfolger [des Rechtsnachfolgers; die Rechtsnachfolger]◼◼◼Substantiv

legal successor

Rechtsnachfolgerin◼◼◻

legal system [legal systems] noun
[UK: ˈliːɡ.l̩ ˈsɪ.stəm]
[US: ˈliːɡ.l̩ ˈsɪ.stəm]

das Rechtssystem [des Rechtssystems; die Rechtssysteme]◼◼◼Substantiv

123