dicţionar Englez-German »

ableness înseamnă în Germană

EnglezăGermană
ableness noun

die Fähigkeit [der Fähigkeit; die Fähigkeiten]Substantiv
[ˈfɛːɪçkaɪ̯t]

acceptableness noun

die Annehmlichkeit [der Annehmlichkeit; die Annehmlichkeiten]Substantiv
[ˈanneːmlɪçkaɪ̯t]

accountableness noun
[UK: əˈk.aʊn.təbl.nəs]
[US: əˈk.aʊn.təbl.nəs]

die Verantwortlichkeit [der Verantwortlichkeit; die Verantwortlichkeiten]Substantiv

admirableness noun
[UK: ˈæd.mə.rəbl.nəs]
[US: ˈæd.mə.rəbl.nəs]

die Trefflichkeit [der Trefflichkeit; —]Substantiv

adorableness noun
[UK: ə.ˈdɔː.rəbl.nəs]
[US: ə.ˈdɔː.rəbl.nəs]

die AnbetungswürdigkeitenSubstantiv

affableness noun
[UK: ˈæfəblnəs ]
[US: ˈæfəbəlnəs ]

die Freundlichkeit [der Freundlichkeit; die Freundlichkeiten]Substantiv
[ˈfʀɔɪ̯ntlɪçkaɪ̯t]

die FreundlichkeitenSubstantiv

allowableness noun

die Zulässigkeit [der Zulässigkeit; die Zulässigkeiten]Substantiv

alterableness noun

die VeränderlichkeitenSubstantiv

amenableness noun
[UK: əˈmiːnəblnəs ]
[US: əˈmɛnəbəlnəs ]

die Gefügigkeit [der Gefügigkeit; —]Substantiv

die GefügigkeitenSubstantiv

amiableness noun
[UK: ˈeɪ.miəbl.nəs]
[US: ˈeɪ.miəbl.nəs]

die Gütigkeit [der Gütigkeit; die Gütigkeiten]Substantiv

amicableness noun
[UK: ˈæ.mɪk.əbl.nəs]
[US: ˈæ.mɪk.əbl.nəs]

die Freundschaftlichkeit [der Freundschaftlichkeit; —]Substantiv

applicableness noun

die Anwendbarkeit [der Anwendbarkeit; die Anwendbarkeiten]Substantiv

availableness noun
[UK: əˈveɪləblnəs ]
[US: əˈveɪləbəlnəs ]

die Nutzbarkeit [der Nutzbarkeit; —]Substantiv

die Verfügbarkeit [der Verfügbarkeit; die Verfügbarkeiten]Substantiv
[fɛɐ̯ˈfyːkbaːɐ̯kaɪ̯t]

die VerfügbarkeitenSubstantiv

capableness noun

die Tauglichkeit [der Tauglichkeit; —]Substantiv

changeableness noun
[UK: ˈtʃeɪn.dʒə.bəl.nəs]
[US: ˈtʃeɪn.dʒə.bəl.nəs]

die Veränderlichkeit [der Veränderlichkeit; die Veränderlichkeiten]Substantiv

der Wankelmut [des Wankelmuts, des Wankelmutes; —]Substantiv
[ˈvaŋkl̩ˌmuːt]

colorableness noun

die AngeblichkeitenSubstantiv

comfortableness noun

die Behaglichkeit [der Behaglichkeit; —]◼◼◼Substantiv
[bəˈhaːklɪçkaɪ̯t]

companionableness noun

die Umgänglichkeit [der Umgänglichkeit; —]Substantiv

comparableness noun

die Vergleichbarkeit [der Vergleichbarkeit; die Vergleichbarkeiten]Substantiv

die VergleichbarkeitenSubstantiv

conceivableness noun

die DenkbarkeitSubstantiv

creditableness noun

die Zuverlässigkeit [der Zuverlässigkeit; —]Substantiv
[ˈʦuːfɛɐ̯ˌlɛsɪçkaɪ̯t]

culpableness noun
[UK: ˈkʌlpəblnəs ]
[US: ˈkʌlpəbəlnəs ]

die Sträflichkeit [der Sträflichkeit; —]Substantiv

die SträflichkeitenSubstantiv

curableness noun

die Heilbarkeit [der Heilbarkeit; —]Substantiv

die HeilbarkeitenSubstantiv

delectableness noun
[UK: dɪˈlɛktəblnəs ]
[US: dɪˈlɛktəbəlnəs ]

das Vergnügen [des Vergnügens; die Vergnügen]Substantiv
[fɛɐ̯ˈɡnyːɡn̩]

dependableness

zuverläßigkeiten

dependableness noun

die ZuverlässigkeitenSubstantiv

desirableness noun
[UK: dɪˈzaɪərəblnəs ]
[US: dɪˈzaɪrəbəlnəs ]

die Erwünschtheit [der Erwünschtheit; —]Substantiv

die ErwünschtheitenSubstantiv

despicableness noun

die Jämmerlichkeit [der Jämmerlichkeit; die Jämmerlichkeiten]◼◼◼Substantiv

die Niedertracht [der Niedertracht; —]Substantiv
[ˈniːdɐˌtʀaχt]

die SchnödigkeitSubstantiv

disagreeableness noun
[UK: ˌdɪ.sə.ˈɡriːəbl.nəs]
[US: ˌdɪ.sə.ˈɡriːəbl.nəs]

die Unannehmlichkeit [der Unannehmlichkeit; die Unannehmlichkeiten]Substantiv
[ˈʊnʔanˌneːmlɪçkaɪ̯t]

12