dicţionar Ceh-German »

jar înseamnă în Germană

CehăGermană
jar noun

das Spülmittel [des Spülmittels; die Spülmittel]◼◼◼Substantiv

jarmanka

Sterndolde◼◼◼

jarmark noun

der Jahrmarkt [des Jahrmarkt(e)s; die Jahrmärkte]◼◼◼Substantiv

das Volksfest [des Volksfestes, des Volksfests; die Volksfeste]◼◻◻Substantiv

Jarmúk

Jarmuk◼◼◼

jarnoun

der Frühling [des Frühlings; die Frühlinge]◼◼◼Substantiv

jar

Frühlings-◼◼◻

Frühlings◼◼◻

Frühjahrs-◼◼◻

jaradjective

frühlingshaft [frühlingshafter; am frühlingshaftesten]◼◼◻Adjektiv

jarní cibulka noun

die Frühlingszwiebel [der Frühlingszwiebel; die Frühlingszwiebeln] (auch: Winterzwiebel, Frühzwiebel, Jungzwiebel, Lauchzwiebel, Frühlingslauch, Zwiebelröhrl, Zwiebelröhrchen, Röhrenlauch, Schluppenzwiebel, Schlottenzwiebel, Schnittzwiebel, Ewige Zwiebel, Winterheckenzwiebel, Winterhecke, Weiße Florentiner, Grober Schnittlauch, Jakobslauch, Johannislauch, Fleischlauch, Hohllauch oder Schnattra)◼◼◼Substantiv

jarní rovnodennost noun

der Frühlingspunkt◼◼◼Substantiv

jarní úklid noun

der Frühjahrsputz [des Frühjahrsputzes; —]◼◼◼Phrase

jaro noun

der Frühling [des Frühlings; die Frühlinge]◼◼◼Substantiv

das Frühjahr [des Frühjahrs, des Frühjahres; die Frühjahre]◼◼◼Substantiv

jaro

unsere◼◼◻

Jaromír

Jaromir◼◼◼

Jaroslav

Jaroslaw◼◼◼

Jaroslawl◼◼◻

Jaroslavl

Jaroslawl◼◼◼

Arabské jaro

Arabischer Frühling◼◼◼

bledule jar

Frühlings-Knotenblume◼◼◼

bojar

Bojare◼◼◼

fujara

Fujara◼◼◼

Guadalajara

Guadalajara◼◼◼

hlaváček jar

Frühlings-Adonisröschen◼◼◼

jedna vlaštovka jaro nedělá

eine Schwalbe macht noch keinen Sommer◼◼◼

Krasnojarsk

Krasnojarsk◼◼◼

Krasnojarský kraj

Region Krasnojarsk◼◼◼