dicţionar Ceh-German »

hrad înseamnă în Germană

CehăGermană
nenahraditelný adjective

unersetzbar◼◼◼Adjektiv

ohrada noun

der Zaun [des Zaunes, des Zauns; die Zäune]◼◼◼Substantiv

das Gehege [des Geheges; die Gehege]◼◼◻Substantiv

die Umzäunung [der Umzäunung; die Umzäunungen]◼◼◻Substantiv

die Bretterwand [der Bretterwand; die Bretterwände]◼◻◻Phrase

Petrohrad

Petersburg◼◼◼

Petrograd◼◼◻

Petrohrad noun

das Sankt Petersburg◼◼◼Substantiv

petrohradský

Petersburger◼◼◼

poštovní přihrádka noun

das Postfach [des Postfaches, des Postfachs; die Postfächer]◼◼◼Substantiv

přehrada noun

der Damm [des Damm(e)s; die Dämme]◼◼◼Substantiv

der Stausee [des Stausees; die Stauseen]◼◼◼Phrase

die Talsperre [der Talsperre; die Talsperren]◼◼◼Phrase

der Staudamm [des Staudammes, des Staudamms; die Staudämme]◼◼◼Substantiv

der Deich [des Deiches, des Deichs; die Deiche]◼◻◻Substantiv

přihrádka noun

das Fach [des Fach(e)s; die Fächer]◼◼◼Substantiv

das Handschuhfach [des Handschuhfachs, des Handschuhfaches; die Handschuhfächer]◼◼◻Substantiv

die Schublade [der Schublade; die Schubladen]◼◼◻Substantiv

Sedmihradsko 39

Siebenbürgen [Siebenbürgen(s); —]◼◼◼Substantiv

skákací hrad

Hüpfburg◼◼◼

Springburg◼◻◻

Solnohrad

Salzburg◼◼◼

Solnohradsko

Salzburg◼◼◼

Stoličný Bělehrad

Székesfehérvár◼◼◼

Stuhlweißenburg◼◼◻

strnad zahrad

Gartenammer◼◼◼

Štýrský Hradec noun

Graz◼◼◼Substantiv

vinohrad noun

der Weinberg [des Weinberges, des Weinbergs; die Weinberge]◼◼◼Substantiv

das Weingut [des Weingutes, des Weinguts; die Weingüter]◼◼◻Substantiv

der Weingarten [des Weingartens; die Weingärten]◼◼◻Substantiv

vinohradnictví noun

der Weinbau [des Weinbaus, des Weinbaues; —]◼◼◼Substantiv

vinohradník noun

der Weinbauer [des Weinbauern/(selten: Weinbauers); die Weinbauern]◼◼◼Substantiv

der Winzer [des Winzers; die Winzer]◼◼◼Substantiv

hrada noun

der Vorbehalt [des Vorbehalts, des Vorbehaltes; die Vorbehalte]◼◼◼Substantiv

die Reservierung [der Reservierung; die Reservierungen]◼◼◻Substantiv

der Einspruch [des Einspruches/Einspruchs; die Einsprüche]◼◻◻Substantiv

der Einwand [des Einwand(e)s; die Einwände]◼◻◻Substantiv

hradadverb

ausschließlich◼◼◼Adverb

hradadjective

exklusiv [exklusiver; am exklusivsten]◼◼◻Adjektiv

alleinig◼◼◻Adjektiv

1234