Deutsch-Latein Wörterbuch »

schlag bedeutet auf Latein

DeutschLatein
erschlagen Verb
jemanden oder etwas heftig treffen und dadurch töten

occidereverb

Faustschlag Substantiv
Schlag mit der Faust

colaphus [colaphi]noun

Fehlschlag Substantiv
misslungenes Vorhaben

desum [deesse, defui, defuturus]noun

fehlschlagen Verb
nicht den gewünschten Erfolg bringen

abigo [abigere, abegi, abactus]verb

Halsschlagader Substantiv
Anatomie: großes Blutgefäß, das seitlich am Hals vom Brusteingang zum Kopf verläuft und sauerstoffreiches Blut zum Kopf transportiert

caroticusnoun

Hautausschlag Substantiv
Ausschlag auf der Haut

vitiligonoun

Herzschlag Substantiv
Herzinfarkt

infarctus cordisnoun

Lösungsvorschlag Substantiv
Idee zur Bewältigung eines allgemeinen Problems

aditus [aditus]noun

nachschlagen Verb
in einem Buch nach einer Information suchen

adeoverb

Nachschlagewerk Substantiv
eine Datensammlung in alphabetischer oder systematischer Ordnung

encyclopaedia [encyclopaediae]noun

Niedergeschlagenheit Substantiv
traurige Gemütsstimmung, oft verbunden mit dem Gefühl körperlicher Erschöpfung

melancholianoun

Niederschlag Substantiv
meist in Verbindung mit finden: seinen Ausdruck finden, sich wiederfinden lassen in etwas; besonders auch das schriftliche Dokumentieren, Festhalten, Ausdrücken von Informationen

verbum [verbi]noun

niederschlagen Verb
reflexiv: sich nach unten bewegen

cado [cadere, cecidi, casus]verb

Radschlag Substantiv
Sport: athletische Übung, bei der aus aufrechter Ausgangsposition mit gestreckten Gliedmaßen eine vollständige Umdrehung um die dorsoventrale Körperachse vollführt wird

rota [rotae]noun

Ratschlag Substantiv
einzelne zur Bewältigung eines Problems gegebene Empfehlung

consilium [consili(i)]noun

ratschlagen Verb
gemeinsam über ein Thema nachdenken und Meinungen dazu austauschen

dēlīberōverb

Rückschlag Substantiv
ein (meist entmutigendes) Ereignis, das einen von seinem Ziel entfernt

strages [stragis]noun

Schicksalsschlag Substantiv
schlimmes Ereignis, das das Leben eines Menschen prägt und verändert

apoplēxianoun

Taubenschlag Substantiv
Verschlag, der Haustauben Schutz vor Witterungseinflüssen und natürlichen Feinden bietet

columbarium [columbari(i)]noun

totschlagen Verb
ein Lebewesen durch Verletzungen/Schläge mit der Hand oder einem Gegenstand umbringen/töten

caedo [caedere, cecidi, caesus]verb

totschlagen Verb
ein schlimmes Ende nehmen, schlecht ausgehen

caedo [caedere, cecidi, caesus]verb

Totschläger Substantiv
Person, die einen Totschlag begeht

interfector [interfectoris]noun

übereinanderschlagen Verb
etwas (rasch und/oder schwungvoll) über etwas anderes heben und ausbreiten, decken, legen oder dergleichen

plicōverb

Umschlag (feuchte) Umwicklung einer schmerzenden Stelle
Substantiv

fōmentumnoun

Umschlag Substantiv
Außenteil des Buches

cooperiōnoun

Umschlag Substantiv
Hülle aus Papier für einen Brief

involūcrumnoun

Umschlag Substantiv
ohne Plural: rascher Wechsel

torqueōnoun

umschlagen Verb
etwas wenden, so dass eine andere Seite zum Vorschein kommt

tornareverb

umschlagen Verb
mit Absicht zum Umfallen bringen

caedereverb

Unterschlagung Substantiv
rechtswidrige Aneignung fremden Eigentums, das sich bereits im eigenen Besitz befindet

pecūlātusnoun

veranschlagen Verb
den Wert einer Größe im Voraus abschätzen

aestimareverb

Veranschlagung Substantiv
Berechnung/Schätzung im Voraus für zukünftige Kosten, Einnahmen, Besucherzahlen oder Ähnliches

aestimātiōnoun

verschlagen Verb
an eine Stelle geraten, an die man ursprünglich nicht hinkommen wollte

cado [cadere, cecidi, casus]verb

verschlagen Adjektiv
auf geschickte und verdeckte Art und Weise eigennützig

falsus [falsa, falsum]adjective

verschlagen Adjektiv
geringfügig angewärmt, bei Wasser zum Beispiel weniger als handwarm, sogar weniger als lauwarm

tepidus [tepida, tepidum]adjective

verschlagen Verb
regional: jemandem mit Schlägen körperliche Schmerzen zufügen

battuereverb

Verschlagenheit Substantiv
hinterhältiges Verhalten

callidus [callida -um, callidior -or -us, callidissimus -a -um]noun

Voranschlag Substantiv
finanzielle Kalkulation über die zu erwartenden Kosten eines Projekts oder einer Dienstleistung; Auflistung der einzelnen Kostenpositionen

calculātiōnoun

Vorschlag Substantiv
Empfehlung oder Rat, etwas auf eine bestimmte Art und Weise zu handhaben

suggestiōnoun

vorschlagen Verb
einen Vorschlag machen; eine Empfehlung machen, die abgelehnt werden kann

proponereverb

1234