Deutsch-Latein Wörterbuch »

neu bedeutet auf Latein

DeutschLatein
neununddreißig Zahlwort
die Kardinalzahl zwischen achtunddreißig und vierzig

undequadraginta [undequadragesimus -a -um, undequadrageni -ae -a, undequadragie(n)s]numeral

neununddreißig Zahlwort
kurz für: neununddreißig Jahre (alt)

undequadraginta [undequadragesimus -a -um, undequadrageni -ae -a, undequadragie(n)s]numeral

neunundneunzig die Kardinalzahl zwischen achtundneunzig und hundert

undecentum

Neunundsechzig Substantiv
Mathematik: die natürliche Zahl zwischen Achtundsechzig und Siebzig

sexaginta novemnoun

Neunundsechzig Substantiv
Sexualität: eine Stellung beim Sex, bei der die Partner einander gleichzeitig oral befriedigen

sexaginta novemnoun

neunundsiebzig Zahlwort
die Kardinalzahl zwischen achtundsiebzig und achtzig, welche mit dem Zahlzeichen 79 dargestellt wird

undeoctoginta [undeoctogesimus -a -um, undeoctogeni -ae -a, undeoctogie(n)s]numeral

neunundzwanzig die Kardinalzahl zwischen achtundzwanzig und dreißig

ūndētrīgintā

neunundzwanzig kurz für: neunundzwanzig Jahre (alt)

ūndētrīgintā

neunundzwanzigste Adjektiv
Ordnungszahl: nach dem oder der achtundzwanzigsten kommend; in einer Reihenfolge an Stelle neunundzwanzig

undētrīcēsimusadjective

vīcēsimus et nōnusadjective

vīcēsimus nōnusadjective

neunzehn Zahlwort
die Kardinalzahl zwischen achtzehn und zwanzig

undeviginti [undevicesimus -a -um, undeviceni -ae -a, undevicie(n)s]numeral

Neunzehn Substantiv
die natürliche Zahl zwischen der Achtzehn und der Zwanzig

undeviginti [undevicesimus -a -um, undeviceni -ae -a, undevicie(n)s]noun

neunzehnte Adjektiv
Ordnungszahl: nach dem beziehungsweise der achtzehnten kommend; dem zwanzigsten vorausgehend

undevicesimusadjective

neunzig Zahlwort
neun mal zehn, die Kardinalzahl zwischen 89 und 91 (siehe auch achtzig und hundert)

nonaginta [nonagesimus -a -um, nonageni -ae -a, nonagie(n)s]numeral

neunzigste Adjektiv
Ordnungszahl: nach dem oder der neunundachtzigsten kommend; in einer Reihenfolge an Stelle neunzig

nonagesimaadjective

nonagesimumadjective

nonagesimusadjective

neural Adjektiv
Anatomie: sich auf einen oder mehrere Nerven beziehend, sich auf das Nervensystem beziehend oder von ihm ausgehend

trepidus [trepida, trepidum]adjective

Neuralgie Substantiv
Medizin: Schmerzen im Bereich sensibler Nerven, die anfallartig und ohne erkennbare anatomisch-histologische Schäden auftreten

neuralgianoun

Neurocranium Substantiv
Anatomie: derjenige Teil des Schädels bei Wirbeltieren, der eine stabile Hülle um das Gehirn bildet

neurocraniumnoun

neurogen Adjektiv
vom Nervensystem ausgehend, durch das Nervensystem bedingt

neurogenesadjective

Neurologie Substantiv
Teilgebiet der Medizin, das sich mit dem Aufbau, Physiologie und den Erkrankungen des Nervensystems beschäftigt und diese behandelt

neurologianoun

Neuron Substantiv
Element eines künstlichen neuronalen Netzes

neurocytusnoun

Neuron Substantiv
elementarer Bestandteil, einzelne Zelle innerhalb des zentralen Nervensystems

neuronnoun

Neurose Substantiv
psychische Störung, die gekennzeichnet ist durch eine Verhaltensstörung, welche dem Erkrankten im Gegensatz zur Psychose jedoch bewusst ist und/oder mit einer körperlich-funktionellen (nervlichen, somatischen) Veränderung einhergeht

neurosisnoun

neurotoxisch Adjektiv
Schäden im Nervensystem hervorrufend

neurotoxicusadjective

neurotypisch Adjektiv
in neurologischer Entwicklung und Status mit dem übereinstimmend, was die meisten Menschen als normal bezüglich der sprachlichen Fähigkeiten und Sozialkompetenzen betrachten

neurotypicusadjective

Neuseeland Substantiv
der diese Inselgruppe umfassende Staat

Nova Seelandianoun

Nova Zelandianoun

Neuseeland Substantiv
Inselgruppe mit zwei großen Hauptinseln in Ozeanien (im Südpazifik)

Nova Seelandianoun

Nova Zelandianoun

neuseeländisch Adjektiv
Neuseeland betreffend, aus Neuseeland kommend

Nova Seelandiaadjective

Neustart Substantiv
Aktion, bei der ein Computersystem heruntergefahren und gleich wieder hochgefahren wird

reinitializarenoun

Neusüdwales Substantiv
Bundesstaat des Australischen Bundes, der im Südosten von Australien liegt

Nova Cambria Australisnoun

neutestamentlich Adjektiv
das Neue Testament der Bibel betreffend

Novum Testāmentumadjective

neutral Adjektiv
nicht parteiisch und/oder voreingenommen

neuter [neutra, neutrum]adjective

neutral Adjektiv
sächlichen Geschlechts

neuter [neutra, neutrum]adjective

neutralisieren Verb
unerwünschte elektrische Rückkoppelungen beseitigen

irritum facereverb

Neutralität Substantiv
Eigenschaft einer chemischen Verbindung, weder sauer noch basisch zu sein

neutralitas [neutralitatis]noun

123