Deutsch-Latein Wörterbuch »

klamm bedeutet auf Latein

DeutschLatein
klamm Adjektiv
feucht, oft in Verbindung mit dem Empfinden von Kälte

humidus [humida, humidum]adjective

klamm Adjektiv
kühl oder kalt

torpensadjective

Klamm Substantiv
tiefe, enge Schlucht, durch die ein Gebirgsbach, Wildbach fließt

convallis [convallis]noun

Klammer Substantiv
Griff, um jemanden festzuhalten

eminentia [eminentiae]noun

Klammer Substantiv
kleines zangenartiges Gerät zum Festklemmen oder Verbinden von zwei oder mehreren Gegenständen

frenum [freni]noun

Klammer Substantiv
paarweise verwendete runde, eckige oder geschweifte Schriftzeichen zur Zusammenfassung von Berechnungselementen

subscus [subscudis]noun

Klammeraffe Substantiv
für das At-Symbol @

Canis lupus familiarisnoun

Klammeraffe Substantiv
ostdeutsch: für Heftgerät, Tacker zum Zusammenheften von losen Papierblättern mit Klammern

consutoriumnoun

klammheimlich Adjektiv
ganz heimlich

sēcrētaadjective

ausklammern Verb
eine Sache nicht beachten/ansprechen

exclūdōverb

ausklammern Verb
einen gemeinsamen Faktor einer algebraischen Summe suchen und für diesen Faktor das Distributivgesetz anwenden

exclūdōverb

ausklammern Verb
einen Sachverhalt gesondert betrachten/untersuchen

exclūdōverb

Büroklammer Substantiv
Klammer aus Metalldraht oder Kunststoff, die Papierblätter zusammenhält

tubaenoun

umklammern Verb
etwas oder jemanden fest umfassen

stringo [stringere, strinxi, strictus]verb