Deutsch-Latein Wörterbuch »

dung bedeutet auf Latein

DeutschLatein
Mündung Substantiv
Stelle, an der ein Gewässer in ein größeres fließt

ostium [osti(i)]noun

Nachrichtensendung Substantiv
Sendung in Rundfunk oder Fernsehen, in der Nachrichten vermittelt werden

nuntia [nuntiae]noun

Rückmeldung Substantiv
Reaktion, Antwort auf Ereignisse oder Tätigkeiten

responsum [responsi]noun

Scheidung Substantiv
formelle, juristische Auflösung einer Ehe

diffarreatio [diffarreationis]noun

Schleimbeutelentzündung Substantiv
mit Symptomen wie Rötung, Schwellung, Überwärmung und/oder Druckschmerz einhergehende Entzündung eines Schleimbeutels durch Verletzungen, Infektionen oder Überbelastung

bursitisnoun

Sendung Substantiv
die empfangene Ausstrahlung einer Rundfunkübertragung; das aktuelle Programm in Radio oder Fernseher

programma [programmatis]noun

Sendung Substantiv
eine Lieferung der Post oder anderer Logistikbetriebe

epistula [epistulae]noun

Skibindung Substantiv
Vorrichtung, mit der der Skischuh fest mit dem Ski verbunden wird

incursus [incursus]noun

Sprachverwendung Substantiv
Linguistik: Anwendung der Sprache in Äußerungen

usionoun

Studentenverbindung Substantiv
Vereinigung von derzeitigen und ehemaligen Studenten einer Universität oder Hochschule

fraternitas [fraternitatis]noun

todunglücklich Adjektiv
äußerst, sehr unglücklich

miser [misera -um, miserior -or -us, miserrimus -a -um]adjective

Überredung Substantiv
Beeinflussung/Umstimmung einer Person durch Zureden

persuasionoun

Umrandung Substantiv
das, was sich um etwas herum befindet

finis [finis]noun

Unterredung Substantiv
ein meist förmliches, offizielles Gespräch mit einer Person oder einigen Personen über eine wichtige Angelegenheit

colloquium [colloquii]noun

Unterscheidung Substantiv
die Tätigkeit, zwei oder mehr Objekte als verschieden (ungleich oder nicht identisch) zu erkennen oder zu definieren

distinctiōnoun

Verabredung Substantiv
Abmachung, Absprache, Vereinbarung zu einem geplanten Kontakt oder Vorhaben

constitutum [constituti]noun

Verabredung Substantiv
etwas, worauf man sich mit jemandem verständigt hat

concentus [concentus]noun

Verabredung Substantiv
Person, mit der man sich für ein Treffen verständigt hat

dies [diei]noun

Verbindung Substantiv
Beziehung, Ehe, Verlöbnis

consuetudo [consuetudinis]noun

Verbindung Substantiv
das Zusammenbringen; das Verbinden

combīnātiōnoun

Verbindung Substantiv
etwas Verbindendes

nexus [nexus]noun

Verbindung Substantiv
kausale oder lokale Verbundenheit

nexus [nexus]noun

Verbindung Substantiv
Stoff, der aus mehreren Elementen besteht

compositio [compositionis]noun

Verbindung Substantiv
traditioneller Verein von Studenten

fraternitas [fraternitatis]noun

Verkleidung Substantiv
Kleidungsstück(e), um in eine fremde Rolle zu schlüpfen

dissimulōnoun

Verkleidung Substantiv
Umhüllung zum Schutz vor Außeneinflüssen

tegumentum [tegumenti]noun

Verleumdung Substantiv
Rufschädigung durch falsche Aussagen oder Behauptungen

calumnia [calumniae]noun

Verschwendung Substantiv
unnötiger oder sinnloser Verbrauch von etwas

dilapidatio [dilapidationis]noun

Verwendung Substantiv

usus [usus]noun

Verwendung Substantiv
das Gebrauchen von etwas, damit es seinen Zweck erfüllt

ūsusnoun

Verwundung Substantiv
Aktion, bei der ein körperlicher Schaden entsteht

laesio [laesionis]noun

Wendung Substantiv
Biegung oder Kurve

torqueōnoun

Wendung Substantiv
sich in eine andere Richtung drehen, Drehen oder Umdrehen eines Gegenstands

torqueōnoun

Wendung Substantiv
Veränderung

torqueōnoun

Wüstenbildung Substantiv
stetige Zunahme der Fläche von Wüsten (beispielsweise in der Sahelzone, in Zentralasien) und Entstehung neuer Wüsten

eremopoesisnoun

Zündung Substantiv
Initiierung einer chemischen Reaktion durch Zuführung von Energie in geeigneter Form (zum Beispiel in Form von Wärme oder Licht) beim Starten eines Verbrennungsmotors oder der Auslösung einer Sprengung

ignitionoun

Zuwendung Substantiv
Aufmerksamkeit und eine freundliche und liebevolle Behandlung

cura [curae]noun

Zuwendung Substantiv
materielle Unterstützung für eine Institution oder eine andere Person

condonatio [condonationis]noun

123