Deutsch-Englisch Wörterbuch »

forderungen bedeutet auf Englisch

DeutschEnglisch
die Herausforderung [der Herausforderung; die Herausforderungen] Substantiv
[hɛˈʀaʊ̯sˌfɔʁdəʀʊŋ]

provocation [provocations]◼◻◻noun
[UK: ˌprɒ.vəˈk.eɪʃ.n̩] [US: ˌprɑː.vəˈk.eɪʃ.n̩]

defiance◼◻◻noun
[UK: dɪ.ˈfaɪəns] [US: də.ˈfaɪəns]

die Konzernforderungen Substantiv

intercompany claims (equities)noun

die Kundenanforderungen Substantiv

customer requirements◼◼◼noun

die Kundenforderungen Substantiv

receivables (US)◼◼◼noun
[UK: rə.ˈsiː.və.bəlz] [US: rə.ˈsiː.və.bəlz]

receivables from customers (US)noun

uncollected debtsnoun

die Lohnforderungen Substantiv

wage claims (demands)◼◼◼noun

die Lohnforderung [der Lohnforderung; die Lohnforderungen] Substantiv

wage claim◼◼◼noun
[UK: weɪdʒ kleɪm] [US: ˈweɪdʒ ˈkleɪm]

die Mindestanforderungen Substantiv

minimum requirements◼◼◼noun

die Nachforderung [der Nachforderung; die Nachforderungen] Substantiv

extra chargenoun
[UK: ˈek.strə tʃɑːdʒ] [US: ˈek.strə ˈtʃɑːrdʒ]

supplemental claimnoun

die Ölförderung [der Ölförderung; die Ölförderungen] Substantiv

bringing oil out of the earthnoun

die Personenbeförderung [der Personenbeförderung; die Personenbeförderungen] Substantiv

passenger transportation◼◼◼noun

die Postbeförderung [der Postbeförderung; die Postbeförderungen] Substantiv

transport of mail (US)◼◼◼noun

postal transportnoun

die Preisforderung [der Preisforderung; die Preisforderungen] Substantiv

asked price◼◼◼noun

charge [charges]◼◻◻noun
[UK: tʃɑːdʒ] [US: ˈtʃɑːrdʒ]

die Qualitätsanforderungen Substantiv

demands on quality◼◼◼noun

die Rückforderung [der Rückforderung; die Rückforderungen] Substantiv

reclaiming◼◼◼noun
[UK: rɪ.ˈkleɪm.ɪŋ] [US: ri.ˈkleɪm.ɪŋ]

die Schuldbuchforderungen Substantiv

inscribed stock (Br)noun

registered debtnoun

die Schuldforderungen Substantiv

debt duenoun

debts receivable (US)noun

die Sparförderung [der Sparförderung; die Sparförderungen] Substantiv

company saving plannoun

die Überforderung [der Überforderung; die Überforderungen] Substantiv
[ˌyːbɐˈfɔʁdəʀʊŋ]

excessive demand◼◼◼noun

overstrain◼◼◼noun
[UK: ˌəʊv.ə.ˈstreɪn] [US: ˌoʊv.ə.ˈstreɪn]

strain [strains]◼◼◼noun
[UK: streɪn] [US: ˈstreɪn]

die Verkaufsförderung [der Verkaufsförderung; die Verkaufsförderungen] Substantiv

above the line promotionnoun

die Wechselforderungen Substantiv

notes (bills) receivable (US)◼◼◼noun

die Weiterbeförderung [der Weiterbeförderung; die Weiterbeförderungen] Substantiv

transportation [transportations]◼◼◼noun
[UK: ˌtræn.spɔː.ˈteɪʃ.n̩] [US: ˌtræn.spər.ˈteɪʃ.n̩]

die Wirtschaftsförderung [der Wirtschaftsförderung; die Wirtschaftsförderungen] Substantiv

promotion of the economy◼◼◼noun

die Zahlungsaufforderung [der Zahlungsaufforderung; die Zahlungsaufforderungen] Substantiv
[ˈʦaːlʊŋsʔˌaʊ̯ffɔʁdəʀʊŋ]

request for payment◼◼◼noun

die Zinsforderungen Substantiv

interest due (receivable : US)◼◼◼noun

die Zurückforderungen Substantiv

reclamationsnoun
[UK: rɪ.ˈkleɪmz] [US: rɪ.ˈkleɪmz]

12