Angličtina-Nemčina slovník »

run znamená v Nemčina

AngličtinaNemčina
run-of-the-mill [UK: ˈrʌn əv ðə mɪl]
[US: ˈrʌn əv ðə mɪl]

nullachtfünfzehn◼◼◼

null-acht-fünfzehn

run-of-the-mill type noun

der DutzendmenschSubstantiv

run off [UK: rʌn ɒf]
[US: ˈrən ˈɒf]

abgerannt

losrennen

verronnen

run off verb
[UK: rʌn ɒf]
[US: ˈrən ˈɒf]

abrennen [rannte ab; hat abgerannt]Verb

run-off [UK: ˈrʌn ɒf]
[US: ˈrʌn ɒf]

Abläufen

run on [UK: rʌn ɒn]
[US: ˈrən ɑːn]

fortdrucken

run out [UK: rʌn ˈaʊt]
[US: ˈrən ˈaʊt]

auslaufen◼◼◼

herauslaufen◼◻◻

hinausgelaufen

run out verb
[UK: rʌn ˈaʊt]
[US: ˈrən ˈaʊt]

ausrinnen [rann aus; ist ausgeronnen]Verb

hinauslaufen [lief hinaus; ist hinausgelaufen]Verb

run over verb
[UK: rʌn ˈəʊv.ə(r)]
[US: ˈrən ˈoʊv.r̩]

überfahren [überfuhr; hat/ist überfahren]◼◼◼Verb

überfließen [floss über; ist übergeflossen]Verb

überströmen [überströmte; hat überströmt]Verb

run over [UK: rʌn ˈəʊv.ə(r)]
[US: ˈrən ˈoʊv.r̩]

überrannt◼◻◻

überfahre

überrannte

run over (and kill) verb
[UK: rʌn ˈəʊv.ə(r)]
[US: ˈrən ˈoʊv.r̩]

totfahren [fuhr tot; hat totgefahren]Verb

run past verb

vorbeilaufen [lief vorbei; ist vorbeigelaufen]◼◼◼Verb

run phase

Ausführungsphase

run routine noun

die LaufroutineSubstantiv

run short verb
[UK: rʌn ʃɔːt]
[US: ˈrən ˈʃɔːrt]

verknappen [verknappte; hat verknappt]Verb

run so sth down verb

miesmachen [machte mies; hat miesgemacht]Verb

run the gauntlet noun
[UK: rʌn ðə ˈɡɔːnt.lɪt]
[US: ˈrən ðə ˈɡɒnt.lət]

das Spießrutenlaufen [des Spießrutenlaufens; —]◼◼◼Substantiv
[ˈʃpiːsʀuːtn̩ˌlaʊ̯fn̩]

run there verb

hinlaufen [lief hin; ist hingelaufen]◼◼◼Verb

run through verb
[UK: rʌn θruː]
[US: ˈrən θruː]

durchrieseln [rieselte durch; ist durchgerieselt]Verb

run-time error noun

der Laufzeitfehler◼◼◼Substantiv

run-time system noun

das Laufzeitsystem◼◼◼Substantiv

run to meet

entgegengelaufen◼◼◼

run to seed [UK: rʌn tuː siːd]
[US: ˈrən ˈtuː ˈsiːd]

verwildere

run together

zusammengelaufen◼◼◼

run towards to verb

zulaufen [lief zu; ist zugelaufen]Verb

run up verb
[UK: rʌn ʌp]
[US: ˈrən ʌp]

hochfahren [fuhr hoch; hat/ist hochgefahren]◼◼◼Verb

run-up in the money supply noun

die GeldbedarfszunahmeSubstantiv

run wild verb
[UK: rʌn waɪld]
[US: ˈrən ˈwaɪld]

verwildern [verwilderte; ist verwildert]◼◼◼Verb

runabout noun
[UK: ˈrə.nə.ˌbɑːwt]
[US: ˈrə.nə.ˌbɑːwt]

der SportwagenSubstantiv

das StadtautoSubstantiv

1234