Ungarisch-Deutsch Wörterbuch »

verseny- bedeutet auf Deutsch

UngarischDeutsch
verseny- melléknév

konkurrenzfähig [konkurrenzfähiger; am konkurrenzfähigsten]◼◼◼Adjektiv
[kɔŋkʊˈʁɛnt͡sˌfɛːɪç]

verseny kezdetére szolgáló jel kifejezés

der Starter [des Starters; die Starter]Substantiv
[ˈʃtaʁtɐ]

verseny-nyomás főnév

der Wettbewerbsdruck◼◼◼Substantiv

verseny torzulása kifejezés

die Wettbewerbsverzerrung [der Wettbewerbsverzerrung; die Wettbewerbsverzerrungen]◼◼◼Substantiv
[ˈvɛtbəvɛʁpsfɛɐ̯ˌt͡sɛʁʊŋ]

verseny vezetősége kifejezés

die Rennleitung [der Rennleitung; die Rennleitungen]◼◼◼Substantiv
[ˈʁɛnˌlaɪ̯tʊŋ]

verseny főnév

der Wettbewerb [des Wettbewerb(e)s; die Wettbewerbe]◼◼◼Substantiv
[ˈvɛtbəˌvɛʁp]
Wirtschaft

das Rennen [des Rennens; die Rennen]◼◼◼Substantiv
[ˈʁɛnən]
Ötödikként ért célba a versenyen. = Er kam beim Rennen als fünfter ins Ziel.

die Konkurrenz [der Konkurrenz; die Konkurrenzen]◼◼◻Substantiv
[ˌkɔnkʊˈʁɛnt͡s]

das Treffen [des Treffens; die Treffen]◼◼◻Substantiv
[ˈtʁɛfn̩]

das Wettrennen [des Wettrennens; die Wettrennen]◼◼◻Substantiv
[ˈvɛtˌʁɛnən]

Concours◼◻◻Substantiv

verseny főnév
sport

der Wettkampf [des Wettkampf(e)s; die Wettkämpfe]◼◼◻Substantiv
[ˈvɛtˌkamp͡f]

das Turnier [des Turnier(e)s; die Turniere]◼◼◻Substantiv
[tʊʁˈniːɐ̯]
John kiesett a versenyből. = John ist raus aus dem Turnier.

der Kampf [des Kampf(e)s; die Kämpfe]◼◼◻Substantiv
[kamp͡f]
Versenyben állunk az idővel. = Wir kämpfen gegen die Zeit.

das Meeting [des Meetings; die Meetings]◼◻◻Substantiv
[ˈmiːtɪŋ]

verseny

renn◼◻◻[ʁɛn]

biologische Konkurrenz

verseny(zés) főnév

der Wettbewerb [des Wettbewerb(e)s; —]Substantiv
[ˈvɛtbəˌvɛʁp]
Wirtschaft

versenyautó főnév

der Rennwagen [des Rennwagens; die Rennwagen, die Rennwägen]◼◼◼Substantiv
[ˈʁɛnˌvaːɡn̩]

das Rennauto [des Rennautos; die Rennautos]◼◼◻Substantiv
[ˈʁɛnˌʔaʊ̯to]

die Rennmaschine [der Rennmaschine; die Rennmaschinen]◼◻◻Substantiv

versenyautón légvezető bádog kifejezés

der Spoiler [des Spoilers; die Spoiler]Substantiv
[ˈspɔɪ̯lɐ]
Kfz-Technik

versenybeli előny kifejezés

der Wettbewerbsvorteil [des Wettbewerbsvorteil(e)s; die Wettbewerbsvorteile]◼◼◼Substantiv

versenyben ellenfél kifejezés

der Rivale [des Rivalen; die Rivalen]Substantiv
[ʁiˈvaːlə]

versenybicikli főnév

das Rennrad [des Rennrad(e)s; die Rennräder]◼◼◼Substantiv
[ˈʁɛnˌʁaːt]

versenybíró főnév
sport

der Kampfrichter [des Kampfrichters; die Kampfrichter]◼◼◼Substantiv

versenybíró főnév

der Preisrichter [des Preisrichters; die Preisrichter]◼◼◻Substantiv

der Ringrichter [des Ringrichters; die Ringrichter]Substantiv
[ˈʁɪŋˌʁɪçtɐ]

versenybíróság főnév
sport

das Kampfgericht [des Kampfgericht(e)s; die Kampfgerichte]Substantiv

versenybúvárkodás főnév

das Wetttauchen [des Wetttauchens; —]Substantiv

versenycsónak főnév

das Rennboot [des Rennboot(e)s; die Rennboote]◼◼◼Substantiv
[ˈʁɛnˌboːt]

versenydal főnév

das Preislied [des Preislied(e)s; die Preislieder]Substantiv

versenydíj főnév

der Kampfpreis [des Kampfpreises; die Kampfpreise]◼◼◼Substantiv
[ˈkamp͡fˌpʁaɪ̯s]

versenyez ige

konkurrieren [konkurrierte; hat konkurriert]◼◼◼Verb
[kɔŋkʊˈʁiːʁən]

wetteifern [wetteiferte; hat gewetteifert]◼◻◻Verb
[ˈvɛtˌʔaɪ̯fɐn]

wettstreiten [wettstritt; ist wettgestritten]◼◻◻Verb

nachahmen [ahmte nach; hat nachgeahmt]◼◻◻Verb
[ˈnaːxˌʔaːmən]

nacheifern [eiferte nach; hat nachgeeifert]◼◻◻Verb
[ˈnaːxˌʔaɪ̯fɐn]

rivalisieren [rivalisierte; hat rivalisiert]◼◻◻Verb
[ʁivaliˈziːʁən]

wettlaufen [wettlief; ist wettgelaufen]Verb

12