Rumänisch-Deutsch Wörterbuch »

varză bedeutet auf Deutsch

RumänischDeutsch
varză substantiv

der Kohl [des Kohls, des Kohles; die Kohle, —]◼◼◼Substantiv

der Weißkohl [des Weißkohl(e)s; —] (Nord- und Mitteldeutschland) ((österreichisches Hochdeutsch, in Mittelost- und Süddeutschland:) Kraut, Weißkraut, (Schweizer Hochdeutsch:) Kabis, Weisskabis,(Mittelwestdeutschland:) Kappes, (Nord- und Mitteldeutschland) Kohl, (regional auch:) Kaps, Kappus oder Kobis)◼◼◻Substantiv

das Kraut [des Krautes/Krauts; die Kräuter]◼◼◻Phrase

der Wirsing [des Wirsings; —] (Verwandte Form: Wirsingkohl)◼◻◻Substantiv

die Kohle [der Kohle; die Kohlen]◼◻◻Substantiv

das Weißkraut [des Weißkrauts, des Weißkrautes; —]◼◻◻Phrase

varză acră substantiv

das Sauerkraut [des Sauerkraut(e)s; —]◼◼◼Substantiv

der Sauerkohl [des Sauerkohls|Sauerkohles; —]◼◻◻Phrase

varză albă substantiv

der Weißkohl [des Weißkohl(e)s; —] (Nord- und Mitteldeutschland) ((österreichisches Hochdeutsch, in Mittelost- und Süddeutschland:) Kraut, Weißkraut, (Schweizer Hochdeutsch:) Kabis, Weisskabis,(Mittelwestdeutschland:) Kappes, (Nord- und Mitteldeutschland) Kohl, (regional auch:) Kaps, Kappus oder Kobis)◼◼◼Substantiv

varză chinezească substantiv

der Chinakohl [des Chinakohl(e)s; —]◼◼◼Substantiv

varză chinezească

pekingkohl◼◼◻

varză creață substantiv

der Wirsing [des Wirsings; —] (Verwandte Form: Wirsingkohl)◼◼◼Substantiv

der Wirsingkohl [des Wirsingkohl(e)s; —] (Verwandte Form: Wirsing)◼◼◻Substantiv

varză de brussels substantiv

der Rosenkohl [des Rosenkohls; —]◼◼◼Substantiv

varză de bruxelles substantiv

der Rosenkohl [des Rosenkohls; —]◼◼◼Substantiv

der Sprossenkohl [des Sprossenkohles|Sprossenkohls; —]◼◻◻Substantiv

varză de bruxelles verbă

sprossen [sprosste; ist gesprosst]◼◼◻Verb

varză de bruxelles

kohlsprosse◼◼◻

varză roșie substantiv

der Rotkohl [des Rotkohls; die Rotkohle]◼◼◼Substantiv

varză verde substantiv

der Grünkohl [des Grünkohl(e)s; die Grünkohle] (auch Braunkohl, Krauskohl, Blätterkohl, Federkohl, Winterkohl oder Oldenburger Palme)◼◼◼Substantiv