Rumänisch-Deutsch Wörterbuch »

pune bedeutet auf Deutsch

RumänischDeutsch
apune

vorbeikommen

compune substantiv

das Bestehen [des Bestehens; —]◼◼◼Substantiv

die Schrift [der Schrift; die Schriften]◼◻◻Substantiv

compune verbă

enthalten [enthielt; hat enthalten]◼◼◻Verb

komponieren [komponierte; hat komponiert]◼◼◻Verb

zusammensetzen [setzt zusammen; hat zusammengesetzt]◼◼◻Verb

schreiben [schrieb; hat geschrieben] (an +AKK)◼◼◻Verb

setzen [setzte; hat/ist gesetzt]◼◼◻Verb

bilden [bildete; hat gebildet]◼◼◻Verb

verfassen [verfasste; hat verfasst]◼◼◻Verb

zusammenstellen [stellte zusammen; hat zusammengestellt]◼◼◻Verb

fassen [fasste; hat gefasst]◼◻◻Phrase

beruhigen [beruhigte; hat beruhigt Akkusativ]◼◻◻Phrase

abfassen [fasste ab; hat abgefasst]◼◻◻Verb

compune

umfasst◼◼◻

compunere substantiv

die Zusammensetzung [der Zusammensetzung; die Zusammensetzungen]◼◼◼Substantiv

der Aufsatz [des Aufsatzes; die Aufsätze]◼◼◻Substantiv

die Zusammenstellung [der Zusammenstellung; die Zusammenstellungen]◼◼◻Substantiv

die Komposition [der Komposition; die Kompositionen]◼◼◻Substantiv

depune substantiv

die Stellen◼◼◼Substantiv

der Tun [des Tuns; —]◼◼◼Substantiv

der Eid [des Eids, des Eides; die Eide]◼◼◻Substantiv

das Beginnen [des Beginnens; die Beginnen]◼◼◻Substantiv

die Bank [der Bank; die Banken]◼◼◻Substantiv

die Einzahlung [der Einzahlung; die Einzahlungen]◼◼◻Substantiv

das Tragen◼◼◻Substantiv

die Kaution [der Kaution; die Kautionen]◼◼◻Substantiv

das Speichern◼◼◻Substantiv

das Bauen [des Bauens; —]◼◼◻Substantiv

der Stecken [des Steckens; die Stecken]◼◼◻Substantiv

die Anzahlung [der Anzahlung; die Anzahlungen]◼◼◻Substantiv

das Anbringen◼◼◻Substantiv

das Werfen◼◼◻Substantiv

das Lager [des Lagers; die Lager]◼◻◻Substantiv

die Ablagerung [der Ablagerung; die Ablagerungen]◼◻◻Substantiv

das Vorkommen [des Vorkommens; die Vorkommen]◼◻◻Substantiv

der Speicher [des Speichers; die Speicher]◼◻◻Substantiv

das Auftragen◼◻◻Substantiv

das Depot [des Depots; die Depots]◼◻◻Substantiv

der Vorrat [des Vorrats, des Vorrates; die Vorräte]◼◻◻Substantiv

2345