Rumänisch-Deutsch Wörterbuch »

mură bedeutet auf Deutsch

RumänischDeutsch
mură substantiv

die Brombeere [der Brombeere; die Brombeeren]◼◼◼Substantiv

die Maulbeere [der Maulbeere; die Maulbeeren]◼◼◻Substantiv

der Brombeerstrauch [des Brombeerstrauches/Brombeerstrauchs; die Brombeersträucher]◼◻◻Substantiv

murătură substantiv

die Essiggurke [der Essiggurke; die Essiggurken]◼◼◼Phrase

die Patsche [der Patsche; die Patschen]◼◼◻Substantiv

Beizen◼◻◻Substantiv

die Gewürzgurke [der Gewürzgurke; die Gewürzgurken]◼◻◻Substantiv

die Tinte [der Tinte; die Tinten]Substantiv

murătură verbă

einlegen [legte ein; hat eingelegt]◼◼◻Verb

pökeln [pökelte; hat gepökelt]◼◻◻Verb

armură substantiv

die Rüstung [der Rüstung; die Rüstungen]◼◼◼Substantiv

die Panzerung [der Panzerung; die Panzerungen]◼◼◻Substantiv

der Panzer [des Panzers; die Panzer]◼◼◻Substantiv

die Armierung [der Armierung; die Armierungen]◼◻◻Substantiv

armură verbă

panzern [panzerte; hat gepanzert]◼◼◻Verb

bromură substantiv

das Bromid◼◼◼Substantiv

flamură substantiv

die Fahne [der Fahne; die Fahnen]◼◼◼Substantiv

das Banner [des Banners; die Banner]◼◼◼Substantiv

die Flagge [der Flagge; die Flaggen]◼◼◼Substantiv

der das die Wimpel [des Wimpels, des Wimpels, der Wimpels, des Wimpel, des Wimpel, der Wimpel; die Wimpel, die Wimpeln]◼◼◻Substantiv

das Flag◼◻◻Substantiv

das Spruchband [des Spruchbandes|Spruchbands; die Spruchbänder]◼◻◻Substantiv

die Standarte [der Standarte; die Standarten]◼◻◻Substantiv

flamură verbă

flaggen [flaggte; hat geflaggt]◼◼◼Verb

marmură substantiv

der Marmor [des Marmors; die Marmore]◼◼◼Substantiv

die Murmel [der Murmel; die Murmeln]◼◼◻Substantiv

marmură

marmorstein◼◻◻

marmură verbă

marmorieren [marmorierte; hat marmoriert]◼◻◻Phrase

plop tremurător substantiv

die Espe [der Espe; die Espen]◼◼◼Substantiv

die Zitterpappel [der Zitterpappel; die Zitterpappeln]◼◼◼Phrase

ramură substantiv

der Zweig [des Zweig(e)s; die Zweige]◼◼◼Substantiv

der Ast [des Astes/Asts; die Äste]◼◼◼Substantiv

die Branche [der Branche; die Branchen]◼◼◻Substantiv

der Wirtschaftszweig [des Wirtschaftszweig(e)s; die Wirtschaftszweige]◼◼◻Phrase

die Filiale [der Filiale; die Filialen]◼◼◻Substantiv

der Artikel [des Artikels; die Artikel]◼◼◻Substantiv

das Gebiet [des Gebiets, des Gebietes; die Gebiete]◼◼◻Substantiv

der Arm [des Arms/Armes; die Arme]◼◼◻Substantiv

die Linie [der Linie; —]◼◼◻Substantiv

die Zweigstelle [der Zweigstelle; die Zweigstellen]◼◼◻Substantiv

12