Rumänisch-Deutsch Wörterbuch »

lin bedeutet auf Deutsch

RumänischDeutsch
lin adjectiv

reibungslos [reibungsloser; am reibungslosesten]◼◼◼

problemlos◼◼◻Adjektiv

lin adverb

glatt [glatter; am glattesten]◼◼◼Adverb

lin substantiv

der Schlei◼◻◻Phrase

die Schleie [der Schleie; die Schleien]◼◻◻Phrase

lin verbă

glätten [glättete; hat geglättet]◼◻◻Verb

linariță substantiv

das Leinkraut [des Leinkrautes|Leinkrauts; die Leinkräuter]◼◼◼Substantiv

lindină substantiv

die Nisse [der Nisse; die Nissen]◼◼◼Substantiv

linge verbă

lecken [leckte,; hat geleckt]◼◼◼Verb

schlecken [schleckte; hat geschleckt]◼◻◻Verb

besiegen [besiegte; hat besiegt]◼◻◻Verb

linge substantiv

das Schlagen◼◻◻Substantiv

lingou substantiv

der Barren [des Barrens; die Barren]◼◼◼Substantiv

linguriță substantiv

der Teelöffel [des Teelöffels; die Teelöffel]◼◼◼Substantiv

das Löffelchen [des Löffelchens; die Löffelchen]Substantiv

lingură substantiv

der Esslöffel [des Esslöffels; die Esslöffel]◼◼◼Substantiv

der Löffel [des Löffels; die Löffel]◼◼◼Substantiv

der Teelöffel [des Teelöffels; die Teelöffel]◼◼◻Substantiv

der Lauf [des Laufs, des Laufes; die Läufe]◼◻◻Substantiv

der Kochlöffel [des Kochlöffels; die Kochlöffel]◼◻◻Substantiv

das Geschehen [des Geschehens; die Geschehen]◼◻◻Substantiv

der Zeitraum [des Zeitraums, des Zeitraumes; die Zeiträume]◼◻◻Substantiv

die Kelle [der Kelle; die Kellen]◼◻◻Substantiv

der Blinker [des Blinkers; die Blinker]Substantiv

der Schuhlöffel [des Schuhlöffels; die Schuhlöffel]Substantiv

lingură verbă

passieren [passierte; hat/ist passiert] (Akkusativ)◼◻◻Verb

ernten [erntete; hat geerntet]◼◻◻Verb

lingură

löffle

lingură de supă substantiv

der Suppenlöffel [des Suppenlöffels; die Suppenlöffel]◼◼◼Substantiv

der Löffel [des Löffels; die Löffel]◼◼◼Substantiv

der Esslöffel [des Esslöffels; die Esslöffel]◼◻◻Substantiv

linguși verbă

schmeicheln [schmeichelte; hat geschmeichelt]◼◼◼Verb

umschmeicheln [umschmeichelte; hat umschmeichelt]◼◻◻Phrase

überreden [überredete; hat überredet]◼◻◻Verb

lingușitor substantiv

der Schmeichler [des Schmeichlers; die Schmeichler]◼◼◼Substantiv

lingușitor adjectiv

schmeichlerisch◼◼◻Adjektiv

lingvist substantiv

der Linguist [des Linguisten; die Linguisten]◼◼◼Substantiv

der Sprachwissenschaftler [des Sprachwissenschaftlers; die Sprachwissenschaftler]◼◼◼Substantiv

der Sprachforscher [des Sprachforschers; die Sprachforscher]◼◼◻Substantiv

lingvist

linguistin◼◼◻

12