Rumänisch-Deutsch Wörterbuch »

lama bedeutet auf Deutsch

RumänischDeutsch
flamandă substantiv

die Flämin◼◻◻Phrase

der Flame [des Flamen, des Flames, des Flame; die Flamen, die Flames]Substantiv

flămânzi verbă

verhungern [verhungerte; ist verhungert]◼◼◼Phrase

aushungern [hungerte aus; hat ausgehungert]◼◼◻Verb

flãmânzi verbă

verhungern [verhungerte; ist verhungert]◼◼◼Phrase

flãmânzi substantiv

das Hungern◼◼◻Substantiv

inflamabil adjectiv

brennbar [brennbarer; am brennbarsten]◼◼◼Adjektiv

entflammbar◼◼◼Adjektiv

inflamabil

entzündlich◼◼◼

inflamare substantiv

die Entzündung [der Entzündung; die Entzündungen]◼◼◼Substantiv

inflamator adjectiv

aufrührerisch [aufrührerischer; am aufrührerischsten]◼◼◼Adjektiv

beleidigend [beleidigender; am beleidigendsten]◼◼◼Adjektiv

aufwieglerisch◼◻◻Adjektiv

inflamator

entzündungsfördernd◼◼◼

phlogistisch◼◼◻

inflamație substantiv

die Entzündung [der Entzündung; die Entzündungen]◼◼◼Substantiv

llama substantiv

das Lama [eine Art der Kamele]◼◼◼Substantiv

plămasubstantiv

das Ferment [des Ferments, des Fermentes; die Fermente]◼◼◼Substantiv

das Treibmittel [des Treibmittels; die Treibmittel]◼◻◻Substantiv

plămădeală

triebmittel◼◼◼

plămân substantiv

die Lunge [der Lunge; die Lungen]◼◼◼Substantiv

der Lungenflügel [des Lungenflügels; die Lungenflügel]◼◼◻Substantiv

plămânărică

lungenkraut◼◼◼

plămâni substantiv

die Lunge [der Lunge; die Lungen]◼◼◼Substantiv

proclamație substantiv

die Proklamation [der Proklamation; die Proklamationen]◼◼◼Substantiv

reclamă substantiv

die Werbung [der Werbung; die Werbungen]◼◼◼Substantiv

die Anzeige [der Anzeige; die Anzeigen]◼◼◼Substantiv

die Reklame [der Reklame; die Reklamen]◼◼◻Substantiv

die Annonce [der Annonce; die Annoncen]◼◻◻Substantiv

die Bekanntmachung [der Bekanntmachung; die Bekanntmachungen]◼◻◻Substantiv

reclamă adjectiv

kommerziell [kommerzieller; am kommerziellsten]◼◻◻Adjektiv

reclama verbă

klagen [klagte; hat geklagt] (über +AKK)◼◼◼Verb

reclamant substantiv

der Kläger [des Klägers; die Kläger]◼◼◼Substantiv

reclamantă

klägerin◼◼◼

reclamație substantiv

die Beschwerde [der Beschwerde; die Beschwerden]◼◼◼Substantiv

die Reklamation [der Reklamation; die Reklamationen]◼◼◻Substantiv

der Anspruch [des Anspruches/Anspruchs; die Ansprüche]◼◼◻Substantiv

die Klage [der Klage; die Klagen]◼◼◻Substantiv

die Beanstandung [der Beanstandung; die Beanstandungen]◼◼◻Substantiv

die Behauptung [der Behauptung; die Behauptungen]◼◻◻Substantiv

1234