Rumänisch-Deutsch Wörterbuch »

ilar bedeutet auf Deutsch

RumänischDeutsch
ilar adjectiv

urkomisch◼◼◼Phrase

ilariant adjectiv

vergnügt [vergnügter; am vergnügtesten]◼◼◼Adjektiv

ilarie

hilarius◼◼◼

ilaritate substantiv

die Heiterkeit [der Heiterkeit; die Heiterkeiten]◼◼◼Substantiv

die Fröhlichkeit [der Fröhlichkeit; —]◼◻◻Substantiv

anihilare substantiv

die Vernichtung [der Vernichtung; die Vernichtungen]◼◼◼Substantiv

die Zerstörung [der Zerstörung; die Zerstörungen]◼◼◻Substantiv

die Annihilation [der Annihilation; die Annihilationen]◼◼◻Phrase

asimilare substantiv

die Assimilation [der Assimilation; die Assimilationen]◼◼◼Substantiv

die Angleichung [der Angleichung; die Angleichungen]◼◻◻Substantiv

capilaritate substantiv

die Kapillarität [der Kapillarität ; —]◼◼◼Substantiv

distilare substantiv

die Destillation [der Destillation; die Destillationen]◼◼◼Substantiv

das Destillat [des Destillats, des Destillates; die Destillate]◼◼◻Substantiv

exilare substantiv

das Exil [des Exils; die Exile]◼◼◼Substantiv

gaz ilariant substantiv

das Lachgas [des Lachgases; —]◼◼◼Substantiv

gaz ilariant

stickoxydul◼◻◻

gâdilare substantiv

der Kitzel [des Kitzels;] (Plural selten: die Kitzel)◼◼◼Substantiv

maxilar substantiv

die Kiefer [der Kiefer, der Kiefers; die Kiefern, die Kiefer]◼◼◼Substantiv

der Kieferknochen [des Kieferknochens; die Kieferknochen]◼◼◻Substantiv

der Unterkiefer [des Unterkiefers; die Unterkiefer]◼◼◻Phrase

der Oberkiefer [des Oberkiefers; die Oberkiefer]◼◼◻Phrase

die Kinnlade [der Kinnlade; die Kinnladen]◼◻◻Phrase

oscilare substantiv

die Oszillation [der Oszillation; die Oszillationen]◼◼◼Substantiv

die Schwingung [der Schwingung; die Schwingungen]◼◼◼Substantiv

pilar substantiv

die Säule [der Säule; die Säulen]◼◼◼Substantiv

similar adjectiv

ähnlich [ähnlicher; am ähnlichsten]◼◼◼Adjektiv

vergleichbar [vergleichbarer; am vergleichbarsten]◼◼◻Adjektiv

similar adverb

gleich◼◼◻Adverb

similar substantiv

die Leiche [der Leiche; die Leichen]Substantiv

similaritate substantiv

die Ähnlichkeit [der Ähnlichkeit; die Ähnlichkeiten]◼◼◼Substantiv

sinus maxilar substantiv

die Kieferhöhle [der Kieferhöhle; die Kieferhöhlen]◼◼◼Substantiv

stăvilar substantiv

die Schleuse [der Schleuse; die Schleusen]◼◼◼Substantiv

das Schloss [des Schlosses; die Schlösser]◼◼◻Substantiv

tocilar

nerd◼◼◼

computerfreak◼◼◻

tocilar substantiv

der Streber [des Strebers; die Streber]◼◼◼Substantiv

der Sonderling [des Sonderlings; die Sonderlinge]◼◼◻Substantiv

der Bücherwurm [des Bücherwurm(e)s; die Bücherwürmer]◼◼◻Substantiv

der Fachidiot [des Fachidioten; die Fachidioten]◼◻◻Substantiv

der Tüftler [des Tüftlers; die Tüftler]◼◻◻Phrase

12