Rumänisch-Deutsch Wörterbuch »

gem bedeutet auf Deutsch

RumänischDeutsch
gem substantiv

die Marmelade [der Marmelade; die Marmeladen]◼◼◼Substantiv

die Konfitüre [der Konfitüre; die Konfitüren]◼◼◻Substantiv

der Geschmack [des Geschmack(e)s; die Geschmäcke/(umgangssprachlich scherzhaft:) Geschmäcker]◼◼◻Substantiv

der Stau [des Staus, des Staues; die Staus, die Staue]◼◻◻Phrase

das der Mus [des Muses, des Muses; die Muse]◼◻◻Substantiv

das Blockieren◼◻◻Substantiv

die Klemme [der Klemme; die Klemmen]◼◻◻Substantiv

gem

jam◼◻◻

jammen◼◻◻

eingemachtes

gem verbă

schmecken [schmeckte; hat geschmeckt] (Akkusativ)◼◻◻Verb

einkochen [kochte ein; hat eingekocht]◼◻◻Verb

einmachen [machte ein; hat eingemacht]Verb

geme verbă

stöhnen [stöhnte; hat gestöhnt]◼◼◼Verb

ächzen [ächzte; hat geächzt]◼◼◻Verb

klagen [klagte; hat geklagt] (über +AKK)◼◼◻Verb

schluchzen [schluchzte; hat geschluchzt]◼◼◻Verb

jammern [jammerte; hat gejammert] (über +AKK)◼◼◻Verb

knarren [knarrte; hat geknarrt]◼◻◻Verb

winseln [winselte; hat gewinselt]◼◻◻Verb

wimmern [wimmerte; hat gewimmert]◼◻◻Verb

beklagen [beklagte; hat beklagt]◼◻◻Verb

maulen [maulte; hat gemault]◼◻◻Verb

wehklagen [wehklagte; hat gewehklagt]◼◻◻Verb

quengeln [quengelte; hat gequengelt]Verb

geme substantiv

das Seufzen◼◼◼Substantiv

das Leiden [des Leidens; die Leiden]◼◼◻Substantiv

das Murren◼◻◻Substantiv

die Wehklage [der Wehklage; die Wehklagen]◼◻◻Substantiv

gemeni substantiv

der Zwilling [des Zwillings; die Zwillinge]◼◼◼Substantiv

gemeni

zwillinge◼◼◼

gemă substantiv

der Edelstein [des Edelsteins, des Edelsteines; die Edelsteine]◼◼◼Substantiv

das Juwel (auch: der Juwel) (meist im Plural) [des Juwels; die Juwelen]◼◼◻Substantiv

cristale gemene

kristallzwilling◼◼◼

management de proiect substantiv

das Projektmanagement [des Projektmanagements; —]◼◼◼Substantiv

sare gemă substantiv

das Steinsalz [des Steinsalzes; die Steinsalze]◼◼◼Phrase

să mergem

gehen wir◼◼◼

los gehts◼◼◻

lasst uns gehen◼◼◻

să mergem verbă

beeilen [beeilte sich; hat sich beeilt]◼◼◻Verb