Rumänisch-Deutsch Wörterbuch »

front bedeutet auf Deutsch

RumänischDeutsch
front

frente◼◼◼

frontieră substantiv

die Grenze [der Grenze; die Grenzen]◼◼◼Substantiv

der Rand [des Rands, des Randes; die Ränder, die Rand, die Rands]◼◼◻Substantiv

die Staatsgrenze [der Staatsgrenze; die Staatsgrenzen]◼◼◻Substantiv

die Landesgrenze [der Landesgrenze; die Landesgrenzen]◼◻◻Substantiv

die Schranke [der Schranke; die Schranken]◼◻◻Substantiv

der Streifen [des Streifens; die Streifen]◼◻◻Substantiv

das Beet [des Beetes, des Beets; die Beete]◼◻◻Phrase

frontieră verbă

begrenzen [begrenzte; hat begrenzt]◼◼◻Verb

angrenzen [grenzte an; hat angegrenzt an +Akkusativ]◼◻◻Phrase

säumen [säumte; hat gesäumt]Verb

frontieră triplă substantiv

das Dreiländereck [des Dreiländerecks; die Dreiländerecke]◼◼◼Phrase

frontispiciu substantiv

das Frontispiz [des Frontispizes; die Frontispize]◼◼◼Substantiv

frontispiciu

giebeldreieck◼◻◻

fronton substantiv

der Giebel (oder die Silberkarausche)◼◼◼Substantiv

afront substantiv

der Affront [des Affronts; die Affronts]◼◼◼Substantiv

die Beleidigung [der Beleidigung; die Beleidigungen]◼◼◻Substantiv

die Kränkung [der Kränkung; die Kränkungen]◼◼◻Substantiv

afront verbă

beleidigen [beleidigte; hat beleidigt]◼◼◻Verb

lob frontal substantiv

der Frontallappen [des Frontallappens; die Frontallappen]◼◼◼Substantiv

poliție de frontieră substantiv

der Grenzschutz [des Grenzschutzes; —]◼◼◼Substantiv

punct de frontieră substantiv

der Grenzübergang [des Grenzübergangs, des Grenzüberganges; die Grenzübergänge]◼◼◼Substantiv