Rumänisch-Deutsch Wörterbuch »

fir bedeutet auf Deutsch

RumänischDeutsch
fire substantiv

das Temperament [des Temperamentes|Temperaments; die Temperamente]◼◼◻Substantiv

das Gemüt [des Gemüts, des Gemütes; die Gemüter]◼◼◻Substantiv

die Laune [der Laune; die Launen]◼◻◻Substantiv

die Gereiztheit [der Gereiztheit; —]Substantiv

fire adjectiv

natürlich [natürlicher; am natürlichsten]◼◼◻Adjektiv

angeboren◼◻◻Adjektiv

fire verbă

mäßigen [mäßigte; hat gemäßigt]Verb

firesc substantiv

die Natürlichkeit [der Natürlichkeit; —]◼◼◼Substantiv

firește adjectiv

natürlich [natürlicher; am natürlichsten]◼◼◼Adjektiv

firidă substantiv

die Nische [der Nische; die Nischen]◼◼◼Substantiv

firsubstantiv

das Unternehmen [des Unternehmens; die Unternehmen]◼◼◼Substantiv

die Firma [der Firma; die Firmen]◼◼◼Substantiv

die Gesellschaft [der Gesellschaft; die Gesellschaften]◼◼◻Substantiv

der Besuch [des Besuchs, des Besuches; die Besuche]◼◻◻Substantiv

das Schild [des Schilds, des Schildes; die Schilde, die Schilder]◼◻◻Substantiv

der Besucher [des Besuchers; die Besucher]◼◻◻Substantiv

die Begleitung [der Begleitung; die Begleitungen]◼◻◻Substantiv

die Kompanie [der Kompanie; die Kompanien]◼◻◻Substantiv

firma substantiv

die Gesellschaft [der Gesellschaft; die Gesellschaften]◼◼◼Substantiv

die Gemeinschaft [der Gemeinschaft; die Gemeinschaften]◼◼◻Substantiv

der Verein [des Verein(e)s; die Vereine]◼◼◻Substantiv

das Bund [des Bundes|Bunds|Bundes|Bunds; die Bünde|Bunde]◼◻◻Substantiv

firman substantiv

der Ferman [des Fermans; die Fermane]◼◼◼Substantiv

firmitură substantiv

der Brotkrümel [des Brotkrümels; die Brotkrümel]◼◼◼Substantiv

firmitură 45

die Brösel◼◼◼Substantiv

firsubstantiv

das Rispengras [des Rispengrases; die Rispengräser]◼◼◼Phrase

a afirma verbă

behaupten [behauptete; hat behauptet]◼◼◼Verb

a confirma verbă

bestätigen [bestätigte; hat bestätigt]◼◼◼Verb

acțiune afirmativă

positive diskriminierung◼◼◼

afirma verbă

behaupten [behauptete; hat behauptet]◼◼◼Verb

bestätigen [bestätigte; hat bestätigt]◼◼◼Verb

bekräftigen [bekräftigte; hat bekräftigt]◼◼◻Verb

unterstützen [unterstützte; hat unterstützt]◼◼◻Verb

aussagen [sagte aus; hat ausgesagt]◼◼◻Verb

durchsetzen [setzte durch; hat durchgesetzt]◼◼◻Verb

versichern [versicherte; hat versichert]◼◼◻Verb

bejahen [bejahte; hat bejaht]◼◼◻Phrase

beteuern [beteuerte; hat beteuert]◼◼◻Phrase

zustimmen [stimmte zu; hat zugestimmt]◼◼◻Verb

beibehalten [behielt bei; hat beibehalten]◼◻◻Verb

123