Rumänisch-Deutsch Wörterbuch »

făt bedeutet auf Deutsch

RumänischDeutsch
făt substantiv

der Fötus [des Fötus selten: des Fötusses; die Föten, die Fötusse]◼◼◼Substantiv

der Fetus [des Fetus''selten:'' des Fetusses; die Feten, die Fetusse]◼◼◻Substantiv

die Frucht [der Frucht; die Früchte]◼◻◻Substantiv

făt-frumos substantiv

der Märchenprinz [des Märchenprinzen; die Märchenprinzen]◼◼◼Phrase

făta substantiv

die Jungen◼◼◼Substantiv

das Gebären◼◼◻Substantiv

die Trage [der Trage; die Tragen]◼◼◻Substantiv

das Werfen◼◼◻Substantiv

das Füllen [des Füllens; die Füllen, —]◼◼◻Substantiv

die Nahrung [der Nahrung; die Nahrungen]◼◻◻Substantiv

die Speise [der Speise; die Speisen]◼◻◻Substantiv

der Müll [des Mülls; —]◼◻◻Substantiv

der Wurf [des Wurfs, des Wurfes; die Würfe]◼◻◻Substantiv

das Fohlen [des Fohlens; die Fohlen]◼◻◻Substantiv

der Abfall [des Abfall(e)s; die Abfälle]◼◻◻Substantiv

der Welpe [des Welpen; die Welpen] (Verwandte Form: Welf)◼◻◻Substantiv

făta verbă

kalben [kalbte; hat gekalbt]◼◼◻Verb

füttern [fütterte; hat gefüttert]◼◻◻Verb

ferkeln [ferkelte; hat geferkelt]◼◻◻Verb

wegwerfen [warf weg; hat weggeworfen]◼◻◻Verb

făta

abferkeln◼◻◻

wölfen◼◻◻

abfälle

consfătui

beraten◼◼◼

consfătui verbă

erwägen [erwog; hat erwogen]◼◼◻Phrase

consfătuire substantiv

die Beratung [der Beratung; die Beratungen]◼◼◼Substantiv

die Konferenz [der Konferenz; die Konferenzen]◼◼◻Substantiv

die Besprechung [der Besprechung; die Besprechungen]◼◻◻Substantiv

desfăta verbă

genießen [genoss, hat genossen]◼◼◼Phrase

desfătare substantiv

die Freude [der Freude; die Freuden]◼◼◼Substantiv

das Vergnügen [des Vergnügens; die Vergnügen]◼◼◻Substantiv

die Lust [der Lust; die Lüste]◼◼◻Substantiv

der Genuss [des Genusses; die Genüsse]◼◼◻Substantiv

das Wohlgefallen [des Wohlgefallens; —]◼◼◻Substantiv

die Entzückung [der Entzückung; die Entzückungen]◼◻◻Substantiv

desfătare verbă

heilen [heilte; hat/ist geheilt]◼◻◻Verb

behandeln [behandelte; hat behandelt] (Akkusativ)◼◻◻Verb

sfătui

beraten◼◼◼

sfătui verbă

empfehlen [empfahl; hat empfohlen]◼◼◼Verb

raten [riet; hat geraten]◼◼◼Phrase

12