Rumänisch-Deutsch Wörterbuch »

cam bedeutet auf Deutsch

RumänischDeutsch
cămătar substantiv

der Wucherer [des Wucherers; die Wucherer]◼◼◻Substantiv

der Geldverleiher [des Geldverleihers; die Geldverleiher]◼◼◻Substantiv

cămătar

geldverleiherin◼◻◻

zinswucherer

cămătăreasă substantiv

der Kredithai [des Kredithais|Kredithaies; die Kredithaie]◼◼◼Substantiv

der Wucherer [des Wucherers; die Wucherer]◼◼◻Substantiv

cămașă substantiv

das Hemd [des Hemdes, des Hemds; die Hemden]◼◼◼Substantiv

das Shirt [des Shirts; die Shirts]◼◼◻Substantiv

der Mantel [des Mantels; die Mäntel]◼◼◻Substantiv

das Oberhemd [des Oberhemdes, des Oberhemds; die Oberhemden]◼◻◻Phrase

cămașă de forță substantiv

die Zwangsjacke [der Zwangsjacke; die Zwangsjacken]◼◼◼Substantiv

cămașă de noapte substantiv

das Nachthemd [des Nachthemd(e)s; die Nachthemden]◼◼◼Substantiv

cambie substantiv

der Wechsel [des Wechsels; die Wechsel]◼◼◼Substantiv

cambodgia

kambodscha◼◼◼

cambodgian

kambodschanisch◼◼◼

kambodschaner◼◼◼

kambodschanerin

cambodgiană

kambodschanisch◼◼◼

cambrian substantiv

das Kambrium [des Kambriums; —]◼◼◼Substantiv

cambulă substantiv

die Scholle [der Scholle; die Schollen] (oder der Goldbutt)◼◼◼Substantiv

der Heilbutt [des Heilbutt(e)s; die Heilbutte] (Weißer Heilbutt)◼◼◻Substantiv

cambulă

goldbutt◼◼◻

cameleon substantiv

das Chamäleon [des Chamäleons; die Chamäleons]◼◼◼Substantiv

camelie substantiv

die Kamelie [der Kamelie; die Kamelien]◼◼◼Substantiv

camelină

leindotter◼◼◼

camenița

kamjanez-podilskyj◼◼◼

cameră substantiv

der Raum [des Raum(e)s; die Räume]◼◼◼Substantiv

das Zimmer [des Zimmers; die Zimmer]◼◼◼Substantiv

die Kamera [der Kamera; die Kameras]◼◼◼Substantiv

die Kammer [der Kammer; die Kammern]◼◼◼Substantiv

das Schlafzimmer [des Schlafzimmers; die Schlafzimmer]◼◼◻Substantiv

das Teil [des Teils, des Teiles; die Teile]◼◼◻Substantiv

der Platz [des Platzes; die Plätze]◼◼◻Substantiv

der Aufzug [des Aufzug(e)s; die Aufzüge]◼◼◻Substantiv

das Stück [des Stück(e)s; die Stücke]◼◼◻Substantiv

der Plenarsaal [des Plenarsaal(e)s; die Plenarsäle]◼◼◻Substantiv

der Stein [des Steins, des Steines; die Steine]◼◼◻Substantiv

die Ruhe [der Ruhe; —]◼◼◻Substantiv

die Räumlichkeit [der Räumlichkeit; die Räumlichkeiten]◼◼◻Substantiv

das Dokument [des Dokument(e)s; die Dokumente]◼◻◻Substantiv

123