Rumänisch-Deutsch Wörterbuch »

abona bedeutet auf Deutsch

RumänischDeutsch
abona verbă

abonnieren [abonnierte; hat abonniert]◼◼◼Verb

setzen [setzte; hat/ist gesetzt]◼◻◻Verb

unterschreiben [unterschrieb; hat unterschrieben]◼◻◻Verb

unterzeichnen [unterzeichnete; hat unterzeichnet]◼◻◻Verb

abonament substantiv

das Abonnement [des Abonnements; die Abonnements/Abonnemente]◼◼◼Substantiv

der Zugang [des Zugangs, des Zuganges; die Zugänge]◼◼◻Substantiv

die Gebühr [der Gebühr; die Gebühren]◼◼◻Substantiv

der Vertrag [des Vertrag(e)s; die Verträge]◼◼◻Substantiv

die Subskription [der Subskription; die Subskriptionen]◼◼◻Substantiv

die Bestellung [der Bestellung; die Bestellungen]◼◼◻Substantiv

der Bezug [des Bezugs, des Bezuges; die Bezüge]◼◼◻Substantiv

die Verpflichtung [der Verpflichtung; die Verpflichtungen]◼◻◻Substantiv

die Zeichnung [der Zeichnung; die Zeichnungen]◼◻◻Substantiv

die Dauerkarte [der Dauerkarte; die Dauerkarten]◼◻◻Substantiv

die Monatskarte [der Monatskarte; die Monatskarten]◼◻◻Substantiv

der Auftrag [des Auftrages/Auftrags; die Aufträge]◼◻◻Substantiv

die Jahreskarte [der Jahreskarte; die Jahreskarten]◼◻◻Phrase

die Miete [der Miete; die Mieten]◼◻◻Substantiv

die Wochenkarte [der Wochenkarte; die Wochenkarten]◼◻◻Substantiv

das Gehalt (österreichisch: der Gehalt) [des Gehaltes/Gehalts; die Gehälter]◼◻◻Substantiv

die Zeitkarte [der Zeitkarte; die Zeitkarten]◼◻◻Substantiv

die Unterzeichnung [der Unterzeichnung; die Unterzeichnungen]◼◻◻Substantiv

die Pacht [der Pacht; die Pachten]Substantiv

abonament verbă

unterzeichnen [unterzeichnete; hat unterzeichnet]◼◻◻Verb

unterschreiben [unterschrieb; hat unterschrieben]◼◻◻Verb

abonat substantiv

der Abonnent [des Abonnenten; die Abonnenten]◼◼◼Substantiv

die Abonnentin [der Abonnentin; die Abonnentinnen]◼◻◻Substantiv

der Bezieher [des Beziehers; die Bezieher]◼◻◻Phrase

abonasubstantiv

der Abonnent [des Abonnenten; die Abonnenten]◼◼◼Substantiv

die Abonnentin [der Abonnentin; die Abonnentinnen]◼◻◻Substantiv

lisabona substantiv

das Lissabon◼◼◼Substantiv