Norwegisch-Deutsch Wörterbuch »

ild bedeutet auf Deutsch

NorwegischDeutsch
ild noun

das Feuer [des Feuers; die Feuer]Substantiv
n

ilddåp noun

die Feuertaufe [der Feuertaufe; die Feuertaufen]Phrase
f

ilder noun

der Iltis [des Iltisses; die Iltisse]Substantiv
m

ildfast adjective

feuerfest [feuerfester; am feuerfestesten]Adjektiv
adj

ildfull adjective

feurig [feuriger; am feurigsten]Adjektiv
adj

ildkrok noun

der Feuerhaken [des Feuerhakens; die Feuerhaken]Substantiv
m

ildrake noun

der Feuerhaken [des Feuerhakens; die Feuerhaken]Substantiv
m

ildrød adjective

feuerrot [feuerröter; am feuerrötesten]Adjektiv
adj

feurig [feuriger; am feurigsten]Adjektiv
adj

ildsfarlig adjective

feuergefährlichAdjektiv
adj

ildsted noun

die Feuerstelle [der Feuerstelle; die Feuerstellen]Substantiv
f

die Feuerstätte [der Feuerstätte; die Feuerstätten]Substantiv
f

ildtang noun

die Feuerzange [der Feuerzange; die Feuerzangen]Substantiv
f

avbilde verb

abbilden [bildete ab; hat abgebildet]Verb
v

betale gildet

die Zeche bezahlen

bilde noun

das Bild [des Bilds, des Bildes; die Bilder]Substantiv
n

das Foto [des Fotos, die Fotos [(schweizerisch auch:) die Foto; der Foto; die Fotos]Substantiv
n

das Gemälde [des Gemäldes; die Gemälde]Substantiv
n

bildebok noun

das Bilderbuch [des Bilderbuches, des Bilderbuchs; die Bilderbücher]Substantiv
n

bildekk noun

das AutodeckSubstantiv

der Autoreifen [des Autoreifens; die Autoreifen]Substantiv
m

bilderør noun

die Bildröhre [der Bildröhre; die Bildröhren]Substantiv
f

blindsild noun

die Elritze [der Elritze; die Elritzen]Substantiv
f

dildo

Dildo

drikkegilde noun

das Trinkgelage [des Trinkgelages; die Trinkgelage]Substantiv
n

energikilde noun

die Energiequelle [der Energiequelle; die Energiequellen]Substantiv
f

feilkilde noun

die Fehlerquelle [der Fehlerquelle; die Fehlerquellen]Substantiv
f

flybilde noun

das Luftbild [des Luftbildes, des Luftbilds; die Luftbilder]Substantiv
n

forbilde noun

das Leitbild [des Leitbildes, des Leitbilds; die Leitbilder]Substantiv
n

das Vorbild [des Vorbildes, des Vorbilds; die Vorbilder]Substantiv
n

formilde verb

besänftigen [besänftigte; hat besänftigt]Verb
v

mildern [milderte; hat gemildert]Verb
v

formildende adjective

milderndAdjektiv
adj

gavmild adjective

freigebigAdjektiv
adj

gavmildhet noun

die Freigebigkeit [der Freigebigkeit; —]Substantiv
f

gild adjective

herrlich [Komp.: herrlicher Sup.: am herrlichsten] (alte Rechtschreibung: am herrlichsten)Adjektiv
adj

prächtig [prächtiger; am prächtigsten]Adjektiv
adj

gilde noun

der Schmaus [des Schmauses; die Schmäuse]Substantiv
m

glansbilde

Glanzbild

Lackbild

12