Norwegisch-Deutsch Wörterbuch »

ens bedeutet auf Deutsch

NorwegischDeutsch
dissens noun

die Meinungsverschiedenheit [der Meinungsverschiedenheit; die Meinungsverschiedenheiten]Substantiv
f

dovenskap noun

die Faulheit [der Faulheit; —]Substantiv
f

dra kjensel på verb

erkennen [erkannte; hat erkannt]Verb
v

drensrør noun

das DränrohrSubstantiv
n

drukkenskap noun

die Trunkenheit [der Trunkenheit; —]Substantiv
f

egenskap noun

die Eigenschaft [der Eigenschaft; die Eigenschaften]Substantiv
f

eksamensbevis noun

das Abschlusszeugnis [des Abschlusszeugnisses; die Abschlusszeugnisse]Substantiv
n

das Diplom [des Diploms; die Diplome]Substantiv
n

eksistens noun

die Existenz [der Existenz; die Existenzen]Substantiv
f

eksistensminimum noun

das Existenzminimum [des Existenzminimums; die Existenzminima]Substantiv
n

enkepensjon noun

die Witwenrente [der Witwenrente; die Witwenrenten]Phrase
f

essens noun

die Essenz [der Essenz; die Essenzen]Substantiv
f

etterlatenskap noun

die Hinterlassenschaft [der Hinterlassenschaft; die Hinterlassenschaften]Substantiv
f

få dispensasjon

eine Ausnahmebewilligung bekommen

fangenskap noun

die Gefangenschaft [der Gefangenschaft; die Gefangenschaften]Substantiv
f

fartsgrense noun

die Geschwindigkeitsbegrenzung [der Geschwindigkeitsbegrenzung; die Geschwindigkeitsbegrenzungen]Substantiv
f

das Tempolimit [des Tempolimits; die Tempolimits|Tempolimite]Phrase
n

filipens noun

der Pickel [des Pickels; die Pickel]Substantiv
m

fiskerigrense

Fischereigrenze

fjernsynslisens

Fernsehngebühr

forurense verb

verschmutzen [verschmutzte; hat/ist verschmutzt]Verb
v

verunreinigen [verunreinigte; hat verunreinigt]Phrase
v

forurenser

Verschmutzer

forurensing noun

die Verschmutzung [der Verschmutzung; die Verschmutzungen]Substantiv
f

frekvens noun

die Frequenz [der Frequenz; die Frequenzen]Substantiv
f

fullpensjon noun

die Vollpension [der Vollpension; —]Phrase
f

fylle bensin verb

tanken [tankte; hat getankt]Verb
v

førtidspensjon noun

die Frührente [der Frührente; die Frührenten]Phrase
f

der Vorruhestand [des Vorruhestands|Vorruhestandes; die Vorruhestände]Substantiv
m

genser noun

der Pulli [des Pullis; die Pullis]Substantiv
m

der Pullover [des Pullovers; die Pullover]Substantiv
m

genspleising noun

die Genmanipulation [der Genmanipulation; die Genmanipulationen]Substantiv
f

gjensidig

gegenseitigadj

gjenskape verb

wiederherstellen [stellte wieder her; hat wiederhergestellt]Verb
v

gjenskinn noun

der Widerschein [des Widerscheins|Widerscheines; die Widerscheine]Phrase
m

gjenspeile verb

widerspiegeln [spiegelte wider, widerspiegelte; hat widergespiegelt]Verb
v

gjenstand noun

der Gegenstand [des Gegenstand(e)s; die Gegenstände]Substantiv
m

gjenstridig adjective

widerspenstig [widerspenstiger; am widerspenstigsten]Adjektiv
adj

gjenstridighet noun

die Widerspenstigkeit [der Widerspenstigkeit; die Widerspenstigkeiten]Substantiv
f

gjensyn noun

das Wiedersehen [des Wiedersehens; die Wiedersehen]Substantiv
n

1234