Norwegisch-Deutsch Wörterbuch »

bru bedeutet auf Deutsch

NorwegischDeutsch
bruksanvisning noun

die Gebrauchsanweisung [der Gebrauchsanweisung; die Gebrauchsanweisungen]Phrase
f

brukseier noun

der Fabrikbesitzer [des Fabrikbesitzers; die Fabrikbesitzer]Substantiv
m

bruksgjenstand noun

der Gebrauchsgegenstand [des Gebrauchsgegenstands, des Gebrauchsgegenstandes; die Gebrauchsgegenstände]Phrase
m

brukskunst noun

das Kunstgewerbe [des Kunstgewerbes; die Kunstgewerbe]Phrase
n

brukskunst phrase

angewandte KunstPhrase

bruksrett noun

das Nutzungsrecht [des Nutzungsrechtes, des Nutzungsrechts; die Nutzungsrechte]Phrase
n

brukt

gebrauchtadj

brukt papir noun

das Altpapier [des Altpapieres/Altpapiers; die Altpapiere]Substantiv
n

bruktbil noun

der Gebrauchtwagen [des Gebrauchtwagens; die Gebrauchtwagen, die Gebrauchtwägen]Phrase
m

brulegging noun

das Pflaster [des Pflasters; die Pflaster]Substantiv
n

die Pflasterung [der Pflasterung; die Pflasterungen]Substantiv
n

brumme verb

brummen [brummte; hat/ist gebrummt]Verb
v

brun adjective

braun [brauner; am braunsten]Adjektiv
adj

brunbjørn noun

der Braunbär [des Braunbären; die Braunbären]Substantiv
m

brunbrent

braungebrannt

brune

anbraten

brune verb

bräunen [bräunte; hat gebräunt]Phrase
v

brunette noun

die Brünette [der Brünette; die Brünetten] (Frau mit braunem Haar)Phrase
f

brungylt

Brauner Lippfisch

brunhå

Blattschuppiger Schlingarhai

Brauner Dornhai

brunhet noun

die Bräune [der Bräune; —]Substantiv
f

brunjord

Braunerde

brunlig adjective

bräunlich [bräunlicher; am bräunlichsten]Adjektiv
adj

brunst noun

die Brunft [der Brunft; die Brünfte]Phrase
f

die Brunst [der Brunst; die Brünste]Phrase
f

brunstig adjective

brünstig [brünstiger; am brünstigsten]Adjektiv

brunsttid noun

die Brunftzeit [der Brunftzeit; die Brunftzeiten]Phrase
f

brus

Brauselimonade

brus noun

das Brausen [des Brausens; —]Substantiv
n

die Limonade [der Limonade; die Limonaden]Substantiv
f

das Rauschen [des Rauschens; —]Substantiv
n

bruse verb

brausen [brauste; hat/ist gebraust]Verb
v

rauschen [rauschte; hat/ist gerauscht]Verb

schäumen [schäumte; hat/ist geschäumt]Verb
v

sprudeln [sprudelte; hat/ist gesprudelt]Verb
v

brusk noun

der Knorpel [des Knorpels; die Knorpel]Substantiv
m

bruskfisk

Knorpelfisch

Brussel noun

das BrüsselSubstantiv
n

brustein noun

der Pflasterstein [des Pflastersteins, des Pflastersteines; die Pflastersteine]Substantiv
m

123