Nórčina-Nemčina slovník »

lav znamená v Nemčina

NórčinaNemčina
lav noun

die Flechte [der Flechte; die Flechten]Substantiv
f

lav adjective

flach [flacher; am flachsten]Adjektiv
adj

leise [leiser; am leisesten]Adjektiv
adj

niedrig [niedriger; am niedrigsten]Adjektiv
adj

lav konjunktur noun

die Konjunkturflaute [der Konjunkturflaute; die Konjunkturflauten]Phrase
f

die Rezession [der Rezession; die Rezessionen]Phrase
f

lava noun

die Lava [der Lava; die Laven]Substantiv
f

lavendel noun

der Lavendel [des Lavendels; die Lavendel]Substantiv
m

lavine noun

die Lawine [der Lawine; die Lawinen]Substantiv
f

lavkonjunktur noun

die Konjunkturflaute [der Konjunkturflaute; die Konjunkturflauten]Phrase
f

lavland noun

das Flachland [des Flachlands, des Flachlandes; die Flachländer]Substantiv
n

das Tiefland [des Tieflandes|Tieflands; die Tiefländer|Tieflande]Substantiv
n

lavlandsbjørk

Hängebirke

lavlønnstillegg

Lohnerhöhung für Niedriglohngruppen

lavmål noun

das Minimum [des Minimums; die Minima]Substantiv
n

der Tiefstand [des Tiefstandes, des Tiefstands; die Tiefstände]Substantiv
m

lavmælt

leise sprechend

lavspenning noun

die Niederspannung [der Niederspannung; die Niederspannungen]Substantiv

lavterskel

niederschwellig

lavtlønnet adjective

einkommensschwach [einkommensschwächer; am einkommensschwächsten]

lavtrykk noun

das Tief [des Tiefs; die Tiefs]Substantiv
n

lavvann noun

die Ebbe [der Ebbe; die Ebben]Substantiv
f

das Niedrigwasser [des Niedrigwassers; die Niedrigwasser]Phrase
n

la være å

sein lassen

la være å verb

aufhören [hörte auf; hat aufgehört]Phrase
v

alkoholavgift noun

die Branntweinsteuer [der Branntweinsteuer; die Branntweinsteuern]Substantiv
f

den kriminelle lavalder

Strafmündigkeitsalter

enklave noun

die Enklave [der Enklave; die Enklaven]Phrase
f

fastelavn noun

der Fasching [des Faschings; die Faschinge/Faschings]Substantiv
m

fastelavn noun
süddeutsch, westösterreichisch, schweizerisch

die Fastnacht [der Fastnacht; —]Phrase
f

fastelavnsmandag noun

der Rosenmontag [des Rosenmontags; die Rosenmontage]Phrase
m

jugoslav noun

der Jugoslawe [des Jugoslawen; die Jugoslawen]Substantiv
m

Jugoslavia noun

das JugoslawienSubstantiv
n

jugoslavisk adjective

jugoslawischAdjektiv
adj

klaver noun

das Klavier [des Klaviers; die Klaviere]Substantiv
n

lokalavis noun

die Lokalzeitung [der Lokalzeitung; die Lokalzeitungen]Phrase
f

personalavdeling noun

die Personalabteilung [der Personalabteilung; die Personalabteilungen]Phrase
f

slave noun

der Sklave [des Sklaven; die Sklaven]Substantiv
m

spesialavhandling noun

die Diplomarbeit [der Diplomarbeit; die Diplomarbeiten]Substantiv
f

stabelavløpning noun

der Stapellauf [des Stapellaufs, des Stapellaufes; die Stapelläufe]Phrase
m

12