Nemčina-Latinčina slovník »

zeh znamená v Latinčina

NemčinaLatinčina
fünfzehn Zahlwort
die Kardinalzahl zwischen vierzehn und sechzehn

quindecim [quindecimus -a -um, quindeci -ae -a, quindecie(n)s]numeral

fünfzehnte Adjektiv
Ordnungszahl: nach dem beziehungsweise der vierzehnten kommend; dem sechzehnten vorausgehend

quintus decimusadjective

großer Zeh Substantiv
der größte der Zehen (einem Finger entsprechender Teil des Fußes)

hallus [halli]noun

Jahrzehnt Substantiv
ein Zeitraum von zehn Jahren (vom 1. 1. xxx1 bis 31. 12. xxx0)

decennium [decennii]noun

jemanden bringen keine zehn Pferde irgendwohin jemand begibt sich keinesfalls irgendwohin

se habere

kleiner Zeh Substantiv
die kleinste der Zehen (einem Finger entsprechender Teil des Fußes)

digitulus [digituli]noun

neunzehn Zahlwort
die Kardinalzahl zwischen achtzehn und zwanzig

undeviginti [undevicesimus -a -um, undeviceni -ae -a, undevicie(n)s]numeral

Neunzehn Substantiv
die natürliche Zahl zwischen der Achtzehn und der Zwanzig

undeviginti [undevicesimus -a -um, undeviceni -ae -a, undevicie(n)s]noun

neunzehnte Adjektiv
Ordnungszahl: nach dem beziehungsweise der achtzehnten kommend; dem zwanzigsten vorausgehend

undevicesimusadjective

Nullachtfünfzehn- Adjektiv
drückt in Verbindung mit Substantiven Durchschnittlichkeit, Mittelmäßigkeit aus

mediocris [mediocris, mediocre]adjective

sechzehn Zahlwort
die Kardinalzahl zwischen fünfzehn und siebzehn; sechzehn, zwei hoch vier (2⁴)

sedecim [-, -, sedecie(n)s]numeral

Sechzehn Substantiv
die natürliche Zahl zwischen der Fünfzehn und der Siebzehn

sedecim [-, -, sedecie(n)s]noun

sechzehnte Adjektiv
Ordnungszahl: nach dem/der fünfzehnten kommend; dem/der siebzehnten vorausgehend

sextus decimusadjective

siebzehn Zahlwort
die Kardinalzahl zwischen sechzehn und achtzehn

septendecimnumeral

Siebzehn Substantiv
die natürliche Zahl zwischen der Sechzehn und der Achtzehn

septemdecimnoun

siebzehnte Adjektiv
Ordnungszahl: nach dem beziehungsweise der sechzehnten kommend; dem achtzehnten vorausgehend

septimus decimusadjective

Steglitz-Zehlendorf Substantiv
der sechste Verwaltungsbezirk von Berlin (Deutschland)

Stegelicium-Zelendorfiumnoun

verzehnfachen Verb
eine Menge so vergrößern/vermehren, dass sie hinterher zehnmal so groß ist

decuplus [decupla, decuplum]verb

Verzehr Substantiv
Aufnahme, Verbrauch eines Nahrungsmittels

absūmēdōnoun

verzehren Verb
als Nahrung zu sich nehmen

exedōverb

verzehren Verb
verschwinden machen

edōverb

vierzehn Zahlwort
die Kardinalzahl zwischen dreizehn und fünfzehn

quattuordecim [-, -, quatterdecie(n)s]numeral

Vierzehn Substantiv
die natürliche Zahl zwischen der Dreizehn und der Fünfzehn

quattuordecim [-, -, quatterdecie(n)s]noun

vierzehnte Adjektiv
nach dem beziehungsweise der dreizehnten kommend; dem fünfzehnten vorausgehend

quartus decimusadjective

Wegzehrung Substantiv
Nahrungsmittel, die man zur Verpflegung mit auf eine Reise nimmt

viatĭcumnoun

Weinzehnt Substantiv
historisch: ein Zehnt, der auf von Weinbauern gekelterten Wein erhoben wurde, in der Form einer Naturalabgabe von Wein

decima vininoun

12