Nemčina-Latinčina slovník »

ex znamená v Latinčina

NemčinaLatinčina
Extinktion Substantiv
Erlöschen eines bedingten Reflexes durch das Ausbleiben des unbedingten Auslösers

exstinctiōnoun

Extinktion Substantiv
Schwächung des Lichts und anderer elektromagnetischer Strahlung beim Durchgang durch ein Medium

solutio [solutionis]noun

extra Adverb
ausdrücklich

expressimadverb

extra Adverb
umgangssprachlich: absichtlich

consulto [consultare, consultavi, consultatus]adverb

extrahieren Verb
transitiv, EDV: entpacken komprimierter Dateien; Erstellen eines Datensatzauszuges aus einer Datenbank

extractum [extracti]verb

extrahieren Verb
transitiv: etwas aus einer Mischung herausziehen

extractum [extracti]verb

Extrakt Substantiv
durch Extraktion gewonnene Substanz

extractum [extracti]noun

Extraktion Substantiv
die Entfernung eines Zahnes durch Herausziehen

extractio [extractionis]noun

extraterrestrisch Adjektiv
Astronomie:

extrā terramadjective

Extravaganz Substantiv
außergewöhnliche und meist übertriebene Sache oder Handlung

prōdigentianoun

extrem Adjektiv
außerordentlich, besonders; übermäßig

extremus [extremi]adjective

extrem Adjektiv
äußerst, unübertrefflich

extremus [extremi]adjective

extrinsisch Adjektiv
von außen her (angeregt), nicht aus eigenem Antrieb erfolgend

externus [externa, externum]adjective

exzellent Adjektiv
herausragende Qualität aufweisend

excellens [excellentis (gen.), excellentior -or -us, excellentissimus -a -um]adjective

Exzellenz Substantiv
die besondere Güte eines Objektes, einer Fähigkeit oder einer Leistung; exzellent sein

excellentia [excellentiae]noun

Exzellenz Substantiv
eine formale Anrede beziehungsweise den Titel von Personen; siehe Seine Exzellenz; metonymisch auch für solche Personen selbst

excellentia [excellentiae]noun

Exzeption Substantiv
veraltet, ungebräuchlich: Ausnahme

exceptio [exceptionis]noun

exzerpieren Verb
ein Exzerpt anfertigen; etwas aus einem Buch oder aus einem Dokument herausziehen

sortiriverb

Exzerpt Substantiv
eigentlich: schriftlicher Textauszug oder Ausschnitt aus einem bestehenden Text

excerptum [excerpti]noun

Exzess Substantiv
maßlose Übertreibung

nimiumnoun

exzessiv Adjektiv
in hohem Maße übertrieben

improbus [improba, improbum]adjective

Alexander Substantiv
männlicher Vorname

Alexander [Alexandri]noun

Alexandrusnoun

Alexandra Substantiv
weiblicher Vorname

Alexandranoun

Alexandria Substantiv
Hafenstadt im Norden Ägyptens

Alexandria [Alexandriae]noun

Alexandriner Substantiv
Anhänger des Alexandrismus

Alexandrea [Alexandreae]noun

Alexandriner Substantiv
Bewohner von Alexandria, jemand, der aus Alexandria stammt

Alexandrea [Alexandreae]noun

Alexandriner Substantiv
gelehrte Person, vor allem im Bereich der Philosophie

Alexandrea [Alexandreae]noun

Alexandriner Substantiv
Münzgeld, das in Alexandria zur römischen Kaiserzeit geprägt wurde

Alexandrea [Alexandreae]noun

Alexandrinerin Substantiv
in Alexandria geborene oder dort auf Dauer lebende weibliche Person

Alexandrea [Alexandreae]noun

alexandrinisch Adjektiv
die ägyptische Stadt Alexandria betreffend, zu ihr gehörend

Alexandrea [Alexandreae]adjective

Alexie Substantiv
Verlust der zuvor vorhandenen Fähigkeit zu lesen trotz erhaltener Sehfähigkeit

alexianoun

Analsex Substantiv
umgangssprachlich: Analverkehr (Variante des Geschlechtsverkehrs, bei der der Penis in den After des Partners oder der Partnerin eingeführt wird)

paedicationoun

Annexbau Substantiv
Anbau

pergula [pergulae]noun

Apex Substantiv
allgemein: die Spitze, der Scheitel

apex [apicis]noun

Apex Substantiv
Betonungszeichen für lange Vokale (, das als Akut dargestellt wird)

apex [apicis]noun

Apoplex Substantiv
im engeren Sinn: die Apoplexia cerebri, der Schlaganfall

apoplēxianoun

bisexuell Adjektiv
sexuelle Neigungen zum eigenen als auch zu einem anderen Geschlecht habend

bisexuālisadjective

Bisexueller Substantiv

bisexuālisnoun

Brexit Substantiv
Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU

Brexitusnoun

1234