Maďarčina-Nemčina slovník »

robban znamená v Nemčina

MaďarčinaNemčina
atomrobbanás főnév

die Atomexplosion [der Atomexplosion; die Atomexplosionen]◼◼◼Substantiv
[aˈtoːmʔɛksploˌzi̯oːn]

die Kernexplosion [der Kernexplosion; die Kernexplosionen]◼◼◻Substantiv

az autóm lerobbant

mein auto ist liegengeblieben

bányában robbanó metán-levegő keverék kifejezés

die Schlagwetter [—; die Schlagwetter]Substantiv

befulladt lövedék (nem robbant fel) főnév

der Ausbläser [des Ausbläsers; die Ausbläser]Substantiv

berobban ige

implodieren [implodierte; ist implodiert]◼◼◼Verb
[ɪmploˈdiːʁən]

hereinplatzen [platzte herein; ist hereingeplatzt]◼◼◻Verb

berobban (gyorsan érkezik) ige
bány

anschießen [schoss an; ist angeschossen]Verb
[ˈanˌʃiːsn̩]

berobbanás főnév

die Implosion [der Implosion; die Implosionen]◼◼◼Substantiv

berobbant

hereingeplatzt

berobbant ige

einsprengen [sprengte ein; hat eingesprengt]Verb

csőrobbanás főnév

der Rohrkrepierer [des Rohrkrepierers; die Rohrkrepierer]Substantiv
[ˈʁoːɐ̯kʁeˌpiːʁɐ]

elrobban ige

verpuffen [verpuffte; ist verpufft]Verb
[fɛɐ̯ˈpʊfn̩]

első robbantás kifejezés
bány

der Anschuss [des Anschusses; die Anschüsse]Substantiv

fel nem robbant lövedék kifejezés

der Blindgänger [des Blindgängers; die Blindgänger]Substantiv
[ˈblɪntˌɡɛŋɐ]

felrobban ige

detonieren [detonierte; ist detoniert]◼◼◼Verb
[detoˈniːʁən]

zersplittern [zersplitterte; ist zersplittert]◼◻◻Verb
[t͡sɛɐ̯ˈʃplɪtɐn]

auffliegen [flog auf; ist aufgeflogen]◼◻◻Verb
[ˈaʊ̯fˌfliːɡn̩]

aufbersten (birst auf) [barst auf; ist aufgeborsten]Verb
[ˈaʊ̯fˌbɛʁstn̩]

felrobbant ige

sprengen [sprengte; hat/ist gesprengt]◼◼◼Verb
[ˈʃpʁɛŋən]
Felrobbantották a hidat. = Die Brücke wurde gesprengt.

detonieren [detonierte; ist detoniert]◼◼◻Verb
[detoˈniːʁən]

aufsprengen [sprengte auf; hat aufgesprengt]◼◻◻Verb

aussprengen [sprengte aus; hat ausgesprengt]Verb

felrobbantás főnév

die Sprengung [der Sprengung; die Sprengungen]◼◼◼Substantiv
[ˈʃpʁɛŋʊŋ]

füstgomba (robbantásnál) főnév

der Rauchpilz [des Rauchpilzes; die Rauchpilze]Substantiv
[ˈʁaʊ̯xˌpɪlt͡s]

gázrobbanás főnév

die Gasexplosion [der Gasexplosion; die Gasexplosionen]◼◼◼Substantiv
[ˈɡaːsʔɛksploˌzi̯oːn]

gombafelhő (robbantásnál) főnév

der Rauchpilz [des Rauchpilzes; die Rauchpilze]◼◼◼Substantiv
[ˈʁaʊ̯xˌpɪlt͡s]

hangrobbanás főnév

der Überschallknall◼◼◼Substantiv

igen robbanékony

hochexplosiv

kirobban ige

entladen (sich) [entlud; hat entladen]◼◼◼Verb

aufbranden [brandete auf; ist aufgebrandet]Verb

kirobban a nevetés kifejezés

(he)rausplatzen [platzte (he)raus; ist (he)rausgeplatzt]Verb

kirobbanás főnév

die Entladung [der Entladung; die Entladungen]◼◼◼Substantiv
[ɛntˈlaːdʊŋ]

kirobbant ige

anzetteln [zettelte an; hat angezettelt]◼◼◼Verb
[ˈanˌt͡sɛtl̩n]

aussprengen [sprengte aus; hat ausgesprengt]Verb

kirobbant (háborút) ige

entfesseln [entfesselte; hat entfesselt]◼◼◼Verb
[ɛntˈfɛsl̩n]

kis robbanópatron kifejezés

der Knallfrosch [des Knallfrosch(e)s; die Knallfrösche]Substantiv
[ˈknalˌfʁɔʃ]

kísérleti atomrobbantás kifejezés

der Atomtest [des Atomtest(e)s; die Atomtests/Atomteste]◼◼◼Substantiv
[aˈtoːmˌtɛst]

költségek robbanásszerű növekedése kifejezés

die Kostenexplosion [der Kostenexplosion; die Kostenexplosionen]◼◼◼Substantiv
[ˈkɔstn̩ʔɛksploˌzi̯oːn]

lerobbant ige

absprengen [sprengte ab; hat abgesprengt]◼◼◼Verb

1234