Latein-Deutsch Wörterbuch »

eo bedeutet auf Deutsch

LateinDeutsch
augeo [augere, auxi, auctus] verb

vermehrenVerb
die Menge von etwas vergrößern oder auch mehr werden

aureolus [aureoli] adjective

goldenAdjektiv
in der Farbe von Gold

baceolus [baceola, baceolum] noun

FlitzpiepeSubstantiv
umgangssprachlich landschaftlich, insbesondere norddeutsch & mitteldeutsch: Mensch, der nicht ernst genommen wird

Boeotia noun

BöotienSubstantiv
historische Landschaft Griechenlands

Boeotiensis noun

BöotierSubstantiv
Mensch, der denkfaul, schwerfällig, ungebildet, bäurisch und unkultiviert ist

calceolarius [calceolari(i)] noun

SchuhmacherSubstantiv
jemand, der Schuhe herstellt oder repariert

SchusterSubstantiv
Handwerker, der Schuhe herstellt oder repariert

careo [carere, carui, caritus] verb

gebrechenVerb
fehlen, mangeln

hapernVerb
an etwas mangeln (in Regel in Bezug auf Fähigkeiten/Fertigkeiten)

caveo [cavere, cavi, cautus] verb

aufpassenVerb
etwas aufmerksam verfolgen

aufpassenVerb
etwas oder jemanden beaufsichtigen

aufpassenVerb
vorsichtig sein

censeo [censere, censui, censitus] verb

glaubenVerb
»etwas glauben«/»glauben, dass«; subjektiv:

chamaeleon [chamaeleontos/is] noun

ChamäleonSubstantiv
ein Tier, das der Familie in [2] angehört

choreographia noun

ChoreografieSubstantiv
ursprünglich: eine von Raoul Auger Feuillet um 1700 entwickelte Schrift zur Aufzeichnung von Tanzfolgen

choreomania noun

TanzwutSubstantiv
epidemische Erscheinung krankhaften Tanzens

cieo [ciere, civi, citus] verb

auslösenVerb
etwas in Gang/in Bewegung setzen

erzeugenVerb
verursachen

herbeiführenVerb
bewirken, dass es unmittelbar oder mittelbar zu einem Ereignis oder Zustand kommt

verschuldenVerb
etwas durch eigene Schuld verursachen, hervorrufen

circumsedeo [circumsedere, circumsedi, circumsessus] verb

anlegenVerb
investieren

Cleopatra [Cleopatrae] noun

KleopatraSubstantiv
altägyptische Königin (Pharao) im 1. Jahrhundert vor Christus

coeo [coire, coivi(ii), coitus] verb

tagenVerb
Eine Versammlung abhalten, sich beratschlagen (Einen Tag abhalten)

zusammenfassenVerb
zu einer Gruppe formieren

zusammensetzenVerb
sich mit anderen treffen

cohibeo [cohibere, cohibui, cohibitus] verb

begrenzenVerb
räumlich die Grenze von etwas bilden

limitierenVerb
etwas auf eine bestimmte Anzahl begrenzen; ein Limit festlegen

coleopterum [coleopteri] noun

KäferSubstantiv
Insekt mit harten Vorderflügeln, mit Larven- und Puppenstadium (Ordnung Coleoptera)

commisceo [commiscere, commiscui, commixtus] verb

einverleibenVerb
übernehmen, mit in etwas einbeziehen oder in etwas aufnehmen

commoneo [commonere, commonui, commonitus] verb

coachenVerb
Personen im Rahmen der beruflichen oder persönlichen Weiterentwicklung beraten, fördern

nahelegenVerb
jemandem etwas nahelegen: jemandem etwas (höflich aber bestimmt) empfehlen, anraten

commoneo [commonere, commonui, commonitus] noun

RatgeberSubstantiv

RatsmitgliedSubstantiv
Angehöriger eines beratenden Gremiums

compleo [complere, complevi, completus] verb

abschließenVerb
zu Ende bringen; beenden

ausgehenVerb
zu Ende gehen, zur Neige gehen

einlassenVerb
Flüssigkeit einfüllen oder auftragen

ergänzenVerb
etwas Fehlendes hinzufügen und damit etwas zu einem Ganzen vervollständigen

ergänzenVerb
zur Bereicherung hinzufügen

schließenVerb
einen Vorgang beenden

condoleo [condolere, condolui, condolitus] verb

kondolierenVerb
Sein Beileid an die Angehörigen eines Verstorbenen aussprechen; jemandem sein Mitgefühl aussprechen

1234