Englisch-Deutsch Wörterbuch »

woman bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
Czech woman noun

die Tschechin [der Tschechin; die Tschechinnen]◼◼◼Substantiv
[ˈtʃɛçɪn]

Danish woman noun

die Dänin [der Dänin; die Däninnen]◼◼◼Substantiv
[ˈdɛːnɪn]

deliverywoman noun

die Lieferantin [der Lieferantin; die Lieferantinnen]Substantiv
[ˌliːfəˈʀantɪn]

devil of a woman noun

das Teufelsweib [des Teufelsweibs, des Teufelsweibes; die Teufelsweiber]Substantiv
[ˈtɔɪ̯fl̩sˌvaɪ̯p]

draughtswoman noun
[UK: drˈaftswʊmən]
[US: drˈæftswʊmən]

die Zeichnerin [der Zeichnerin; die Zeichnerinnen]◼◼◼Substantiv
[ˈʦaɪ̯çnəʀɪn]

Dutchwoman noun
[UK: ˈdʌtʃ.ˌwʊ.mən]
[US: ˈdʌtʃ.ˌwʊ.mən]

die Holländerin [der Holländerin; die Holländerinnen]◼◼◼Substantiv
[ˈhɔlɛndəʀɪn]
She is a Dutchwoman. = Sie ist Holländerin.

die Niederländerin [der Niederländerin; die Niederländerinnen]◼◼◻Substantiv
[ˈniːdɐˌlɛndəʀɪn]
She is a Dutchwoman. = Sie ist Niederländerin.

Englishwoman noun
[UK: ˈɪŋ.ɡlɪ.ʃwʊ.mən]
[US: ˈɪŋ.ˌɡlɪ.ˌʃwʊ.mən]

die Engländerin [der Engländerin; die Engländerinnen]◼◼◼Substantiv
[ˈɛŋlɛndəʀɪn]
She's an Englishwoman. = Sie ist Engländerin.

esoterically engaged woman noun

die Esoterikerin [der Esoterikerin; die Esoterikerinnen]Substantiv

fishwoman noun

die Fischhändlerin [der Fischhändlerin; die Fischhändlerinnen]Substantiv
[ˈfɪʃhɛntləʀɪn]

Flamish woman noun

die FläminSubstantiv

flower-woman noun

die Blumenfrau [der Blumenfrau; die Blumenfrauen]Substantiv

fool (of a woman) noun
[UK: fuːl]
[US: ˈfuːl]

die Närrin [der Närrin; die Närrinnen]◼◼◼Substantiv

foolish woman noun

die Törin [der Törin; die Törinnen]Substantiv

forewoman noun
[UK: ˈfɔː.wʊ.mən]
[US: ˈfɔːr.wuː.mən]

die Vorarbeiterin [der Vorarbeiterin; die Vorarbeiterinnen]Substantiv

die WerkmeisterinSubstantiv

Frenchwoman noun
[UK: ˈfrent.ʃwʊ.mən]
[US: ˈfrent.ʃwʊ.mən]

die Französin [der Französin; die Französinnen]◼◼◼Substantiv
[fʀanˈʦøːzɪn]
His wife is a Frenchwoman. = Seine Ehefrau ist Französin.

frontierswoman

Grenzbewohnerin

Germanic woman noun

die Germanin [der Germanin; die Germaninnen]Substantiv
[ɡɛʁˈmaːnɪn]

gipsy woman noun
[UK: ˈdʒɪp.si ˈwʊ.mən]
[US: ˈdʒɪp.si ˈwʊ.mən]

die Zigeunerin [der Zigeunerin; die Zigeunerinnen]Substantiv
[ʦiˈɡɔɪ̯nəʀɪn]

Greek (woman ) noun

die Griechin [der Griechin; die Griechinnen]Substantiv
[ˈɡʀiːçɪn]
I am Greek. = Ich bin Griechin.

grey-haired woman noun

der Graukopf [des Graukopfes/Graukopfs; die Grauköpfe]Substantiv
[ˈɡʀaʊ̯kɔpf]

herdswoman

Hüterin

herdswoman noun

die Hirtin [der Hirtin; die Hirtinnen]Substantiv
[ˈhɪʁtɪn]

horsewoman noun
[UK: ˈhɔː.swʊ.mən]
[US: ˈhɔːr.swʊ.mən]

die Reiterin [der Reiterin; die Reiterinnen]◼◼◼Substantiv
[ˈʀaɪ̯təʀɪn]

Hungarian woman noun

die Ungarin [der Ungarin; die Ungarinnen]Substantiv
[ˈʊŋɡaʀɪn]

insured woman noun

Versicherungsnehmerin [der Versicherungsnehmerin; die Versicherungsnehmerinnen]Substantiv

Irishwoman noun
[UK: ˈaɪ.rɪ.ʃwʊ.mən]
[US: ˈaɪ.rɪ.ʃwʊ.mən]

die Irin [der Irin; die Irinnen]◼◼◼Substantiv

der Irländer [des Irländers; die Irländer]Substantiv

die Irländerin [der Irländerin; die Irländerinnen]Substantiv

kinswoman noun
[UK: ˈkɪnz.wʊ.mən]
[US: ˈkɪnz.wʊ.mən]

die Verwandte [der Verwandter, der Verwandten, der einer Verwandten; die Verwandte, die Verwandten, die keine Verwandten]◼◼◼Substantiv
[fɛɐ̯ˈvantə]

der Angehörige [ein Angehöriger; des/eines Angehörigen; die Angehörigen/zwei Angehörige]Substantiv
[ˈanɡəˌhøːʀɪɡə]

Lebanese (woman) noun

die Libanesin [der Libanesin; die Libanesinnen]Substantiv
[libaˈneːzɪn]
Isn't my best friend Lebanese? = Ist meine beste Freundin nicht Libanesin?

little old woman noun
[UK: ˈlɪt.l̩ əʊld ˈwʊ.mən]
[US: ˈlɪt.l̩ oʊld ˈwʊ.mən]

das Weiblein [des Weibleins; die Weiblein]Substantiv

madwoman noun
[UK: ˈmæ.dwʊ.mən]
[US: ˈmæ.dwʊ.mən]

die AmokläuferinSubstantiv

making a woman pregnant noun

die Schwängerung [der Schwängerung; die Schwängerungen]Substantiv

market woman noun

die Marktfrau [der Marktfrau; die Marktfrauen]◼◼◼Substantiv
[ˈmaʁktˌfʀaʊ̯]

das Marktweib [des Marktweibes, des Marktweibs; die Marktweiber]Substantiv
[ˈmaʁktˌvaɪ̯p]

master craftswoman noun

die Meisterin [der Meisterin; die Meisterinnen]Substantiv
[ˈmaɪ̯stəʀɪn]

midlewoman noun

die ZwischenhändlerinSubstantiv

1234