Englisch-Deutsch Wörterbuch »

will bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
willingly [UK: ˈwɪ.lɪŋ.li]
[US: ˈwɪ.lɪŋ.li]

bereitem

willingness noun
[UK: ˈwɪ.lɪŋ.nɪs]
[US: ˈwɪ.lɪŋ.nəs]

die Bereitwilligkeit [der Bereitwilligkeit; die Bereitwilligkeiten]◼◼◼Substantiv

die Willigkeit◼◼◻Substantiv

die Gutwilligkeit [der Gutwilligkeit; —]Substantiv

willingness to absorb noun

die AufnahmeneigungSubstantiv

willingness to make concessions noun

die Konzessionsbereitschaft◼◼◼Substantiv

willingness to negotiate noun

die Verständigungsbereitschaft [der Verständigungsbereitschaft; —]Substantiv

willingness to sell noun

die AbgabeneigungSubstantiv

willingness to sponsor noun

die FörderbereitschaftSubstantiv

willingness to work noun

die Arbeitsbereitschaft◼◼◼Substantiv

der Arbeitswille◼◻◻Substantiv

willow [willows] noun
[UK: ˈwɪ.ləʊ]
[US: ˈwɪˌlo.ʊ]

die Weide [der Weide; die Weiden]◼◼◼Substantiv
[ˈvaɪ̯də]
They carved their names in the willow's bark. = Sie ritzten ihre Namen in die Rinde der Weide.

der Weidenzweig◼◻◻Substantiv

willow catkin noun

das Weidenkätzchen [des Weidenkätzchens; die Weidenkätzchen]Substantiv
[ˈvaɪ̯dn̩ˌkɛʦçən]

willow-herb noun
[UK: ˈwɪ.ləʊ.hɜːb]
[US: ˈwɪ.ləʊ.hɜːb]

der Weiderich [des Weiderichs; die Weideriche]Substantiv

willow rod noun

die Weidengerte [der Weidengerte; die Weidengerten]Substantiv

willow tree noun

der Weidenbaum [des Weidenbaums, des Weidenbaumes; die Weidenbäume]◼◼◼Substantiv
[ˈvaɪ̯dn̩ˌbaʊ̯m]

willow trees noun

die Weidenbäume◼◼◼Substantiv

willows noun
[UK: ˈwɪ.ləʊz]
[US: ˈwɪloʊz]

das Weiden◼◼◼Substantiv
[ˈvaɪ̯dn̩]

willowy [UK: ˈwɪ.ləʊɪ]
[US: ˈwɪlo.ʊɪ]

weidenbestanden

willpower noun
[UK: ˈwɪl.paʊə(r)]
[US: ˈwɪl.ˌpɑː.wər]

die WillenskräfteSubstantiv

(büsche) willow bush noun

der Weidenbusch [des Weidenbusch(e)s; die Weidenbüsche]Substantiv

(Getränk) swill down verb

gluckern [gluckerte; ist gegluckert]Verb

(Mutwille) mischief noun

der Übermut [des Übermutes, des Übermuts; —]Substantiv
[ˈyːbɐmuːt]

(Selbst-) willpower noun

die Überwindung [der Überwindung; die Überwindungen]Substantiv
[yːbɐˈvɪndʊŋ]

(Widerwille) aversion noun

der Überdruss [des Überdrusses; —]Substantiv
[ˈyːbɐdʀʊs]

All colors will agree in the dark.

Nachts sind alle Katzen grau.

All lay load on a willing horse.

Auf ein williges Pferd legen alle ihre Last.

Boys will be boys.

Jungen sind nun einmal so.

effort of will noun

die Willensanstrengung◼◼◼Substantiv

Everything will turn out all right.

Das wird sich alles finden.

flit about like a will-o verb

irrlichtern [irrlichterte; hat geirrlichtert]Verb

free will noun
[UK: friː wɪl]
[US: ˈfriː wɪl]

die Willensfreiheit [der der; die Willensfreiheit]◼◼◼Substantiv
[ˈvɪlənsˌfʀaɪ̯haɪ̯t]

free wills noun

die WillensfreiheitenSubstantiv

good-will noun

die Gewogenheit [der Gewogenheit; —]Substantiv

goodwill noun
[UK: ˌɡʊd.ˈwɪl]
[US: ɡʊ.ˈdwɪl]

der Goodwill [des Goodwill(s); —]◼◼◼Substantiv

das Wohlwollen [des Wohlwollens; —]◼◼◼Substantiv
[ˈvoːlˌvɔlən]

der Geschäftswert◼◼◻Substantiv

die Gefälligkeit [der Gefälligkeit; die Gefälligkeiten]Substantiv

goodwill [UK: ˌɡʊd.ˈwɪl]
[US: ɡʊ.ˈdwɪl]

Klientele

123