Englisch-Deutsch Wörterbuch »

vibration strenght bedeutet auf Deutsch

Ergebnisse: vibration strength
Ich würde eher danach suchen: vibration strenght
EnglischDeutsch
vibration [vibrations] noun
[UK: vaɪ.ˈbreɪʃ.n̩]
[US: vaɪ.ˈbreɪʃ.n̩]

die Vibration [der Vibration; die Vibrationen]◼◼◼Substantiv
[vibʀaˈtsi̯oːn]
The larger church organs use infrasound, which people do not hear, but feel as vibrations in their bodies. = Größere Kirchenorgeln nutzen Infraschall, den der Mensch zwar nicht hört, aber als Vibrationen im Körper spürt.

die Schwingung [der Schwingung; die Schwingungen]◼◼◼Substantiv

die Erschütterung [der Erschütterung; die Erschütterungen]◼◼◼Substantiv

die Schwebung [der Schwebung; die Schwebungen]Substantiv

strength [strengths] noun
[UK: streŋθ]
[US: ˈstreŋkθ]

die Stärke [der Stärke; die Stärken]◼◼◼Substantiv
[ˈʃtɛʁkə]
God is our strength. = Gott ist unsere Stärke.

die Feldstärke [der Feldstärke; die Feldstärken]◼◼◻Substantiv
[ˈfɛltˌʃtɛʁkə]

die Körperkraft [der Körperkraft; die Körperkräfte]◼◻◻Substantiv
[ˈkœʁpɐˌkʀaft]
As humans age, their physical strength declines. = Wenn Menschen altern, lässt ihre Körperkraft nach.

vibration damping noun

die Schwingungsdämpfung◼◼◼Substantiv

vibration strenght noun

die VibrationsstärkeSubstantiv

vibration test noun

die Schwingungsprüfung◼◼◼Substantiv

vibration frequency noun

die Schwingungszahl [der Schwingungszahl; die Schwingungszahlen]Substantiv

die SchwingungszahlenSubstantiv

vibration stimulator noun

der SchwingungsanregerSubstantiv

vibration sense

Vibrationswahrnehmung

vibration stress noun

die SchwingbeanspruchungSubstantiv

vibration behaviour noun

das Schwingungsverhalten◼◼◼Substantiv

vibration analysis noun

die Schwingungsanalyse◼◼◼Substantiv

vibration free

schwingungsfrei

vibration-free [UK: vaɪ.ˈbreɪʃ.n̩ friː]
[US: vaɪ.ˈbreɪʃ.n̩ ˈfriː]

vibrationsfrei◼◼◼

vibration receptor noun

der VibrationsrezeptorSubstantiv

lateral vibration noun

die LateralschwingungSubstantiv

torsional vibration noun

die Drehschwingung◼◼◼Substantiv

mechanical vibration noun

der Körperschall◼◼◼Substantiv

strength behaviour noun

das Festigkeitsverhalten◼◼◼Substantiv

strength test noun

die Festigkeitsprüfung◼◼◼Substantiv

strength limitation noun

die KraftbegrenzungSubstantiv

strength values noun

die Festigkeitskennwerte◼◼◼Substantiv

tensible strength noun

die Reißfestigkeit [der Reißfestigkeit; —]Substantiv

fatigue strength noun

die Dauerfestigkeit◼◼◼Substantiv

die Ermüdungsfestigkeit◼◼◼Substantiv

effective strength noun
[UK: ɪ.ˈfekt.ɪv streŋθ]
[US: ɪ.ˈfekt.ɪv ˈstreŋkθ]

die Iststärke [der Iststärke; die Iststärken]Substantiv

masculine strength noun

die Mannesstärke [der Mannesstärke; die Mannesstärken]Substantiv

casing strength noun

die KarkassenfestigkeitSubstantiv

ionic strength noun

die Ionenstärke◼◼◼Substantiv

impact-strength noun

die StoßfestigkeitSubstantiv

dielectric strength noun

die Durchschlagfestigkeit◼◼◼Substantiv

moral strength noun

die Charakterfestigkeit [der Charakterfestigkeit; —]Substantiv

actual strength noun

die Ist-StärkeSubstantiv

peacetime strength noun

die FriedensstärkeSubstantiv

impact strength noun

die Schlagfestigkeit◼◼◼Substantiv

die KerbschlagfestigkeitSubstantiv

torsional strength noun

die Torsionsfestigkeit [der Torsionsfestigkeit; —]◼◼◼Substantiv

shearing strength noun

die Scherfestigkeit◼◼◼Substantiv

dry strength noun

die TrockenfestigkeitSubstantiv

flexural strength noun

die BiegezugfestigkeitSubstantiv

muscular strength noun

die Muskelkraft [der Muskelkraft; die Muskelkräfte]◼◼◼Substantiv

home strength noun

die HeimstärkeSubstantiv

concrete strength noun
[UK: ˈkɒŋ.kriːt streŋθ]
[US: kən.ˈkriːt ˈstreŋkθ]

die Betonfestigkeit◼◼◼Substantiv

physical strength [UK: ˈfɪ.zɪk.l̩ streŋθ]
[US: ˈfɪ.zɪk.l̩ ˈstreŋkθ]

Leibeskraft

ego strength noun

die Ich-StärkeSubstantiv

12