Englisch-Deutsch Wörterbuch »

urn bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
adjurnment noun

der Aufschub [des Aufschubes/Aufschubs; die Aufschübe]Substantiv
[ˈaʊ̯fˌʃuːp]

adjurnments noun

die AufschübeSubstantiv

advertising journal noun

das Anzeigenblatt◼◼◼Substantiv

das Werbejournal◼◼◻Substantiv

advertising return noun

die WerberenditeSubstantiv

after tax real rate return

reale Nettorendite nach Steuern

afterburner [afterburners] noun
[UK: ˈæf.tərˌ.bərnə(r)]
[US: ˈæf.tər.ˌbər.nər]

der Nachbrenner◼◼◼Substantiv

afterburning noun
[UK: ˈɑːf.tə.ˌbɜːn.ɪŋ]
[US: ˈæf.tər.ˌbɜːrn.ɪŋ]

die Nachverbrennung◼◼◼Substantiv

afterburning [UK: ˈɑːf.tə.ˌbɜːn.ɪŋ]
[US: ˈæf.tər.ˌbɜːrn.ɪŋ]

nachverbrennend

alburnum noun
[UK: æl.ˈbɜː.nəm]
[US: æl.ˈbɜːr.nəm]

das SplintholzSubstantiv

amended return noun

die EinkommensteuerberichtigungSubstantiv

amount of turnover noun

die Umsatzhöhe◼◼◼Substantiv

annual report (return statement US) noun

der JahresausweisSubstantiv

annual return noun

die Jahresrendite◼◼◼Substantiv

annual turnover noun

der Jahresumsatz [des Jahresumsatzes; die Jahresumsätze]◼◼◼Substantiv
[ˈjaːʀəsˌʔʊmzaʦ]

approved journeyman's rate noun

der GesellenlohnSubstantiv

Are you turning the tables on me?

Drehst Du den Spieß um?

ask in return verb

zurückfragen [fragte zurück; hat zurückgefragt]Verb

asset turnover noun

der KapitalumschlagSubstantiv

atmospheric burner noun

der atmosphärischer GasbrennerSubstantiv

der Mitteldruck-GasbrennerSubstantiv

auburn [UK: ˈɔː.bən]
[US: ˈɑː.bərn]

kastanienbraun◼◼◼

audience turnover noun

die HörerzahlSubstantiv

die SeherzahlSubstantiv

auf adjourns

schiebt

average return method noun

die Rentabilitäts-VergleichsrechnungSubstantiv

average turnover noun

der Durchschnittsumsatz◼◼◼Substantiv

balcony furniture noun

die Balkonmöbel [des Balkonmöbels; die Balkonmöbel]◼◼◼Substantiv

bank return (Br) noun

der NotenbankausweisSubstantiv

bank return (Br) (statement) noun

der BankabschlußSubstantiv

be sb turn verb

drankommen [kam dran; ist drangekommen]Verb

bills payable journal noun

das WechselverfallbuchSubstantiv

blast burner for soldering noun

das ZylinderlötgebläseSubstantiv

blast furnace noun
[UK: blɑːst ˈfɜː.nɪs]
[US: ˈblæst ˈfɝː.nəs]

der Hochofen [des Hochofens; die Hochöfen]◼◼◼Substantiv
[ˈhoːχʔoːfɱ̍]

blast furnace slag cement noun

der HochofenzementSubstantiv

Board of Trade returns (figures) noun

die HandelsstatistikSubstantiv

Bourneville's syndrome noun

das Bourneville-Brissaud-Pringle-PSubstantiv

break in a journey noun
[UK: breɪk ɪn ə ˈdʒɜː.ni]
[US: ˈbreɪk ɪn ə ˈdʒɝː.ni]

die Fahrtunterbrechung [der Fahrtunterbrechung; die Fahrtunterbrechungen]Substantiv

break of journey noun
[UK: breɪk əv ˈdʒɜː.ni]
[US: ˈbreɪk əv ˈdʒɝː.ni]

die FahrunterbrechungSubstantiv

breaks of journey noun

die FahrunterbrechungenSubstantiv

123