Englisch-Deutsch Wörterbuch »

ties bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
ties [UK: taɪz]
[US: ˈtaɪz]

knüpft◼◼◼

verschnürt◼◻◻

aufbindet

ties noun
[UK: taɪz]
[US: ˈtaɪz]

die Verknüpfungen◼◼◻Substantiv

die Bänder◼◼◻Substantiv

die DachzangenSubstantiv

ties (am) [UK: taɪz]
[US: ˈtaɪz]

Schwellenrost

tie [ties] noun
[UK: taɪ]
[US: ˈtaɪ]

die Krawatte [der Krawatte; die Krawatten]◼◼◼Substantiv
[kʀaˈvatə]
Do I need a tie? = Brauch ich eine Krawatte?

der Gleichstand [des Gleichstandes, des Gleichstands; die Gleichstände]◼◼◻Substantiv
[ˈɡlaɪ̯çˌʃtant]

die Punktgleichheit [der Punktgleichheit; —]◼◻◻Substantiv

der BindebogenSubstantiv

der Selbstbinder [des Selbstbinders; die Selbstbinder]Substantiv

ties around

umbindet

ties on

vorbindet

ties up

verschnürt◼◼◼

zubindet

(Behörden) authorities noun

die Obrigkeit [der Obrigkeit; die Obrigkeiten]Substantiv
[ˈoːbʀɪçkaɪ̯t]

(parties) cocktail party noun

die Cocktailparty [der Cocktailparty; die Cocktailpartys, die Cocktailparties]◼◼◼Substantiv

(Raum) facilities noun

die Lokalität [der Lokalität; die Lokalitäten]Substantiv
[ˌlokaˑliˈtɛːt]

(securities) quotations noun

die EffektennotierungenSubstantiv

(unlisted : US) securities noun

die FreiverkehrswerteSubstantiv

.subversive activities noun

die Umtriebe◼◼◼Substantiv

abdominal cavity [abdominal cavities] noun
[UK: æb.ˈdɒ.mɪn.l̩ ˈkæ.vɪ.ti]
[US: æb.ˈdɑː.mɪn.l̩ ˈkæ.və.ti]

die Bauchhöhle [der Bauchhöhle; die Bauchhöhlen]◼◼◼Substantiv
[ˈbaʊ̯χˌhøːlə]

der Bauchraum◼◻◻Substantiv

abilities noun
[UK: ə.ˈbɪ.lə.tiz]
[US: ə.ˈbɪ.lə.tiz]

die Fähigkeiten◼◼◼SubstantivI know your abilities. = Ich kenne Ihre Fähigkeiten.

ability [abilities] noun
[UK: ə.ˈbɪ.lə.ti]
[US: ə.ˈbɪ.lə.ti]

die Fähigkeit [der Fähigkeit; die Fähigkeiten]◼◼◼Substantiv
[ˈfɛːɪçkaɪ̯t]
He's confident of his ability. = Er vertraut seinen Fähigkeiten.

das Vermögen [des Vermögens; die Vermögen]◼◼◻Substantiv
[fɛɐ̯ˈmøːɡn̩]
Everyone worked according to one's ability. = Jeder arbeitete nach seinem Vermögen.

das Können [des Könnens; —]Substantiv
[ˈkœnən]

das Pouvoir [des Pouvoirs; die Pouvoirs]Substantiv

abilities to abstract noun

das Abstraktionsvermögen◼◼◼Substantiv

abnormalities noun
[UK: ˌæb.nɔː.ˈmæ.lə.tiz]
[US: ˌæb.nɔːr.ˈmæ.lə.tiz]

die Abweichungen◼◼◼Substantiv

abnormality [abnormalities] noun
[UK: ˌæb.nɔː.ˈmæ.lə.ti]
[US: ˌæb.nɔːr.ˈmæ.lə.ti]

die Abweichung [der Abweichung; die Abweichungen]◼◼◼Substantiv
[ˈapˌvaɪ̯çʊŋ]

die Abnormalität◼◼◼Substantiv

das Anormale◼◼◻Substantiv

absorbabilities noun

die AufsaugfähigkeitenSubstantiv

absurdities noun
[UK: əb.ˈsɜː.də.tiz]
[US: əb.ˈsɝː.də.tiz]

die Absurditäten◼◼◼SubstantivThose who can make you believe absurdities, can make you commit atrocities. = Wer einen Absurditäten glauben machen kann, der vermag einen auch zu Untaten zu verleiten.

absurdity [absurdities] noun
[UK: əb.ˈsɜː.də.ti]
[US: əb.ˈsɝː.də.ti]

die Absurdität [der Absurdität; die Absurditäten]◼◼◼Substantiv
[ˌapzʊʁdiˈtɛːt]

die Ungereimtheit [der Ungereimtheit; die Ungereimtheiten]◼◻◻Substantiv

das Widersinn [des Widersinn(e)s; —]◼◻◻Substantiv

die Widersinnigkeit [der Widersinnigkeit; die Widersinnigkeiten]◼◻◻Substantiv

12