Englisch-Deutsch Wörterbuch »

tarif air express rate (us) bedeutet auf Deutsch

Ergebnisse: tariff air express rate (us)
Ich würde eher danach suchen: tarif air express rate (us)
EnglischDeutsch
air express tariff noun

die LuftexpresstarifSubstantiv

tarif air express rate (US) noun

die LufteilfrachtSubstantiv

express tariff noun

die EilguttarifSubstantiv

(tariff) rate noun

der Gebührensatz◼◼◼Substantiv

tariff rate noun

der Tarifsatz [des Tarifsatzes; die Tarifsätze]◼◼◼Substantiv

air express noun

die LuftexpressfrachtSubstantiv

air cargo rate noun

die LuftfrachttarifSubstantiv

(corporation : US) tax-rate noun

der KörperschaftssteuersatzSubstantiv

tariff [tariffs] noun
[UK: ˈtæ.rɪf]
[US: ˈte.rəf]

der Tarif [des Tarifs, des Tarifes; die Tarife]◼◼◼Substantiv
[taˈʀiːf]

die Tarifierung [der Tarifierung; die Tarifierungen]◼◼◻Substantiv

die Gebührenordnung [der Gebührenordnung; die Gebührenordnungen]◼◼◻Substantiv

das GebührenverzeichnisSubstantiv

tariff [UK: ˈtæ.rɪf]
[US: ˈte.rəf]

tariflich◼◼◻

tariff verb
[UK: ˈtæ.rɪf]
[US: ˈte.rəf]

tarifieren [tarifierte; hat tarifiert]◼◻◻Verb

verzollen [verzollte; hat verzollt]Verb

tariff (-rate) quota noun

das Zollkontingent◼◼◼Substantiv

tariff (Br) noun
[UK: ˈtæ.rɪf]
[US: ˈte.rəf]

das Preisverzeichnis [des Preisverzeichnisses; die Preisverzeichnisse]Substantiv

tariff (rate) making noun

die Tariffestsetzung◼◼◼Substantiv

tariff (trade) wall noun

die ZollmauerSubstantiv

tariff (trade) war noun

der Handelskrieg [des Handelskrieg(e)s; die Handelskriege]◼◼◼Substantiv
[ˈhandl̩sˌkʀiːk]

air [airs] noun
[UK: eə(r)]
[US: ˈer]

die Luft [der Luft; die Lüfte]◼◼◼Substantiv
[lʊft]
I need air. = Ich brauche Luft.

die Miene [der Miene; die Mienen]◼◻◻Substantiv
[ˈmiːnə]
The politician spoke with an important air. = Der Politiker sprach mit wichtiger Miene.

air [aired, airing, airs] verb
[UK: eə(r)]
[US: ˈer]

lüften [lüftete; hat gelüftet]◼◼◻VerbAir the futon. = Lüfte das Futon aus!

air (airline aviation) industry noun

die Flugzeugindustrie [der Flugzeugindustrie; die Flugzeugindustrien]◼◼◼Substantiv
[ˈfluːkʦɔɪ̯kʔɪndʊsˌtʀiː]

air (airport) terminal noun

das FlughafenabfertigungsgebäudeSubstantiv

air (station) time noun

die Sendezeit [der Sendezeit; die Sendezeiten]◼◼◼Substantiv

express [UK: ɪk.ˈspres]
[US: ɪk.ˈspres]

express◼◼◼Do you also take American Express? = Nehmen Sie auch American Express?

exprimieren◼◼◻

Eil-◼◼◻

express [expressed, expressing, expresses] verb
[UK: ɪk.ˈspres]
[US: ɪk.ˈspres]

äußern [äußerte; hat geäußert]◼◼◼Verb
[ ˈɔøsɜn]
You should express your opinion. = Ihr solltet eure Meinung äußern.

ausdrücken [drückte aus; hat ausgedrückt]◼◼◼VerbSo you can express it. = So kann man es ausdrücken.

express adjective
[UK: ɪk.ˈspres]
[US: ɪk.ˈspres]

ausdrücklich [ausdrücklicher; am ausdrücklichsten]◼◼◼Adjektiv

express [expresses] noun
[UK: ɪk.ˈspres]
[US: ɪk.ˈspres]

der Schnellzug [des Schnellzuges, des Schnellzugs; die Schnellzüge]◼◼◻Substantiv
[ˈʃnɛlˌʦuːk]
Is that an express train? = Ist das ein Schnellzug?

der Expreß◼◻◻Substantiv

die Eilbeförderung◼◻◻Substantiv

die ExpreßgebührSubstantiv

express (rapid-transit) line noun

die SchnellverkehrslinieSubstantiv

express (special : US) delivery noun

die Expreßzustellung◼◼◼Substantiv

express (train) noun
[UK: ɪk.ˈspres]
[US: ɪk.ˈspres]

der Express [des Expresses; die Expresse]◼◼◼Substantiv
[ɛksˈpʀɛs]
Do you also take American Express? = Nehmen Sie auch American Express?

der Expresszug [des Expresszuges, des Expresszugs; die Expresszüge]◼◻◻Substantiv
[ɛksˈpʀɛsˌʦuːk]
Take the express train from platform 9. = Nimm den Expresszug von Gleis 9.

express (train) flier noun

der Expreßzug◼◼◼Substantiv

rate [rated, rating, rates] verb
[UK: reɪt]
[US: ˈreɪt]

bewerten [bewertete; hat bewertet]◼◼◼VerbRate our app. = Bewerten Sie unsere App.

werten [wertete; hat gewertet]◼◼◻Verb

rate [rates] noun
[UK: reɪt]
[US: ˈreɪt]

die Rate [der Rate; die Raten]◼◼◼Substantiv
[ˈʀaːtə]
The U.S. gun ownership rate is the highest in the world. = Die Rate der Waffenbesitzer in den U.S.A. ist die höchste der Welt.

die Frequenz [der Frequenz; die Frequenzen]◼◼◻Substantiv
[fʀeˈkvɛnts]

die Taxe [der Taxe; die Taxen]◼◻◻Substantiv
[ˈtaksə]

der Einzeltarif◼◻◻Substantiv

die Kommunalsteuer◼◻◻Substantiv

der Minutenpreis [des Minutenpreises; die Minutenpreise]◼◻◻Substantiv

die RisikoklasseSubstantiv

12