Englisch-Deutsch Wörterbuch »

sunday bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
Sunday [Sundays] noun
[UK: ˈsʌn.deɪ]
[US: ˈsʌn.deɪ]

der Sonntag [des Sonntags, des Sonntages; die Sonntage]◼◼◼Substantiv
[ˈzɔnˌtaːk]

Sunday adjective
[UK: ˈsʌn.deɪ]
[US: ˈsʌn.deɪ]

sonntäglich [sonntäglicher; am sonntäglichsten]◼◻◻Adjektiv

Sunday best noun

der ParadeanzugSubstantiv

die ParadeanzuguniformSubstantiv

sunday child noun

das Sonntagskind [des Sonntagskinds, des Sonntagskindes; die Sonntagskinder]Substantiv
[ˈzɔntaːksˌkɪnt]

sunday children noun

die SonntagskinderSubstantiv

sunday driver noun

der Sonntagsfahrer [des Sonntagsfahrers; die Sonntagsfahrer]◼◼◼Substantiv
[ˈzɔntaːɡsˌfaːʀɐ]

die SonntagsfahrerinSubstantiv

Sunday duty noun

der Sonntagsdienst [des Sonntagsdienst(e)s; die Sonntagsdienste]Substantiv

Sunday edition noun

die Sonntagsausgabe [der Sonntagsausgabe; die Sonntagsausgaben]◼◼◼Substantiv

Sunday evening noun
[UK: ˈsʌn.deɪ ˈiːv.n̩.ɪŋ]
[US: ˈsʌn.deɪ ˈiːv.n̩.ɪŋ]

der Sonntagabend [des Sonntagabends; die Sonntagabende]◼◼◼Substantiv
[ˌzɔntaːkˈʔabn̩t]

Sunday in Advent noun

der Adventssonntag [des Adventssonntag(e)s; die Adventssonntage]◼◼◼Substantiv
[atˈvɛnʦˌzɔntaːk]

sunday painter noun

der Sonntagsmaler◼◼◼Substantiv

Sunday painter noun

die SonntagsmalerinSubstantiv

Sunday paper noun

die Sonntagszeitung [der Sonntagszeitung; die Sonntagszeitungen]◼◼◼Substantiv
[ˈzɔntaːksˌʦaɪ̯tʊŋ]

sunday rest noun

die Sonntagsruhe [der Sonntagsruhe; —]◼◼◼Substantiv

sunday school noun
[UK: ˈsʌn.deɪ skuːl]
[US: ˈsʌn.deɪ ˈskuːl]

die Sonntagsschule [des Sonntagsgottesdienst(e)s; die Sonntagsgottesdienste]◼◼◼Substantiv
[ˈzɔntaːksˌʃuːlə]

sunday schools noun

die Sonntagsschulen◼◼◼Substantiv

die Sonntagsschule [des Sonntagsgottesdienst(e)s; die Sonntagsgottesdienste]Substantiv
[ˈzɔntaːksˌʃuːlə]

sunday suit noun

der Sonntagsanzug [des Sonntagsanzuges, des Sonntagsanzugs; die Sonntagsanzüge]Substantiv
[ˈzɔntaːksˌʔanʦuːk]

sunday suits noun

die SonntagsanzügeSubstantiv

Sunday supplement noun

die Sonntagsbeilage [der Sonntagsbeilage; die Sonntagsbeilagen]◼◼◼Substantiv

Sunday working noun

die Sonntagsarbeit [der Sonntagsarbeit; —]◼◼◼Substantiv

sundaylike adjective

feiertäglich [feiertäglicher; am feiertäglichsten]Adjektiv

Easter Sunday noun

der Ostersonntag [des Ostersonntags; die Ostersonntage]◼◼◼Substantiv
[ˌoːstɐˈzɔntaːk]

on Sundays

sonntags◼◼◼

Palm Sunday noun

der Palmsonntag [des Palmsonntag(e)s; die Palmsonntage] (Sonntag vor Ostern)]◼◼◼Substantiv
[palmˈzɔntaːk]

Passion Sunday noun
[UK: ˈpæʃ.n̩ ˈsʌn.deɪ]
[US: ˈpæʃ.n̩ ˈsʌn.deɪ]

der Passionssonntag [des Passionssonntag(e)s; die Passionssonntage]◼◼◼Substantiv

Rogation Sunday noun
[UK: rəʊ.ˈɡeɪʃ.n̩ ˈsʌn.deɪ]
[US: roʊ.ˈɡeɪʃ.n̩ ˈsʌn.deɪ]

die RogateSubstantiv

sonntäglich herausgeputzt: in one's Sunday best

herausputzen

third Sunday after Easter noun

der Jubilate◼◼◼Substantiv

whitsunday noun
[UK: wˈɪtsəndˌeɪ]
[US: wˈɪtsəndˌeɪ]

der Pfingstsonntag [des Pfingstsonntags, des Pfingstsonntages; die Pfingstsonntage]◼◼◼Substantiv
[ˈpfɪŋstˈzɔntaːk]