Englisch-Deutsch Wörterbuch »

strict bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
constrict [constricted, constricting, constricts] verb
[UK: kən.ˈstrɪkt]
[US: kən.ˈstrɪkt]

einengen [engte ein; hat eingeengt]◼◼◼Verb

einschnüren [schnürte ein; hat eingeschnürt]◼◼◻Verb

zusammenziehen [zog zusammen; hat/ist zusammengezogen]◼◻◻Verb
[ tsuːzˈaməntsˌiːən]

constricted [UK: kən.ˈstrɪk.tɪd]
[US: kən.ˈstrɪk.təd]

engte ein

zusammengezogen

constricting [UK: kən.ˈstrɪkt.ɪŋ]
[US: kən.ˈstrɪkt.ɪŋ]

einengend◼◼◼

zusammenziehend

constriction [constrictions] noun
[UK: kən.ˈstrɪk.ʃn̩]
[US: kən.ˈstrɪk.ʃn̩]

die Konstriktion◼◼◼Substantiv

die Zusammenziehung [der Zusammenziehung; die Zusammenziehungen]◼◼◻Substantiv
[tsuˈzamənˌtsiːʊŋ]

die Beengtheit [der Beengtheit; die Beengtheiten]◼◻◻Substantiv

das AbbindenSubstantiv

die Beengung [der Beengung; die Beengungen]Substantiv

die ZusammenschnürungSubstantiv

constrictive [UK: kənˈstrɪktɪv]
[US: kənˈstrɪktɪv]

konstriktorisch

verengend

constrictive adjective
[UK: kənˈstrɪktɪv]
[US: kənˈstrɪktɪv]

beschränkt [beschränkter; am beschränktesten]Adjektiv

constrictor [constrictors] noun
[UK: ˈbəʊə kən.strɪk.tə(r)]
[US: ˈboʊə kən.strɪk.tə(r)]

der Konstriktor [des Konstriktors; die Konstriktoren]Substantiv

der Schließmuskel [des Schließmuskels; die Schließmuskeln]Substantiv

constricts [UK: kən.ˈstrɪkts]
[US: kən.ˈstrɪkts]

engt ein

credit restriction (tightness crunch) noun

die KreditverknappungSubstantiv

currency restrictions noun

die Devisenbeschränkungen◼◼◼Substantiv

customs and border district noun

der ZollgrenzbezirkSubstantiv

customs district noun
[UK: ˈkʌ.stəmz ˈdɪ.strɪkt]
[US: ˈkʌ.stəmz ˈdɪ.ˌstrɪkt]

der Zollbezirk◼◼◼Substantiv

DC: Abk für District of Columbia

DC

dist. : district

Bez. : Bezirk

district [districts] noun
[UK: ˈdɪ.strɪkt]
[US: ˈdɪ.ˌstrɪkt]

der Bezirk [des Bezirk(e)s; die Bezirke]◼◼◼Substantiv
[bəˈʦɪʁk]
The district is short of water. = Der Bezirk ist knapp an Wasser.

der Distrikt [des Distrikts, des Distriktes; die Distrikte]◼◼◼Substantiv
[dɪsˈtʀɪkt]

das Stadtviertel [des Stadtviertels; die Stadtviertel]◼◼◻Substantiv
[ˈʃtatˌfɪʁtl̩]

der Gemeindebezirk [des Gemeindebezirk(e)s; die Gemeindebezirke]◼◼◻SubstantivPostal districts don't cover the same areas as council wards. = Die Zustellbezirke und die Gemeindebezirke sind nicht deckungsgleich.

die Gegend [der Gegend; die Gegenden]◼◼◻Substantiv
[ˈɡeːɡn̩t]
The town is in a mountainous district. = Die Stadt liegt in einer gebirgigen Gegend.

das Revier [des Reviers; die Reviere]◼◼◻Substantiv
[ʀeˈviːɐ̯]

der Gau [des Gaus, des Gaues; die Gaue]◼◻◻Substantiv
[ɡaʊ̯]

der AmtskreisSubstantiv

district (quarter section) noun
[UK: ˈdɪ.strɪkt]
[US: ˈdɪ.ˌstrɪkt]

die GeschäftsgegendSubstantiv

district (regional) representative noun

der Bezirksvertreter◼◼◼Substantiv

district administration office noun

das Landratsamt [des Landratsamt(e)s; die Landratsämter]◼◼◼Substantiv

District Attorney's Office noun

die GeneralstaatsanwaltschaftSubstantiv

district boundary noun

die Kreisgrenze◼◼◼Substantiv

district by district

bezirksweise

district capital noun

Bezirksstadt [der Bezirksstadt; die Bezirksstädte]◼◼◼Substantiv
[bəˈʦɪʁksˌʃtat]

123